Goodyear UltraGrip ROF (255/50 R19 107H): Sicherheit und Performance für winterliche Straßen
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft und sicher durch eine verschneite Winterlandschaft. Das Gefühl von Kontrolle und Geborgenheit, während draußen die Elemente toben. Mit dem Goodyear UltraGrip ROF in der Dimension 255/50 R19 107H wird diese Vision zur Realität. Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit, der Ihnen und Ihrer Familie ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort bietet.
Der Goodyear UltraGrip ROF ist speziell für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Ob Eis, Schnee oder Matsch – dieser Reifen meistert jede Herausforderung und sorgt für eine optimale Kraftübertragung auf die Straße. Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigen Bedingungen mobil zu bleiben, und genießen Sie jede Fahrt mit einem guten Gefühl.
Technologie, die überzeugt: Was den Goodyear UltraGrip ROF auszeichnet
Der UltraGrip ROF von Goodyear ist ein Meisterwerk moderner Reifentechnologie. Zahlreiche innovative Features arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten:
- RunOnFlat-Technologie (ROF): Die RunOnFlat-Technologie ermöglicht es Ihnen, auch bei einem plötzlichen Reifendruckverlust die Fahrt fortzusetzen. Sie können mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) noch bis zu 80 Kilometer weit fahren, um sicher eine Werkstatt zu erreichen. Das bedeutet mehr Sicherheit und weniger Stress im Falle einer Reifenpanne.
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign des UltraGrip ROF sorgt für eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und gewährleisten so einen optimalen Grip.
- Spezielle Gummimischung: Die innovative Gummimischung des Reifens bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine verbesserte Haftung. Dies führt zu kürzeren Bremswegen und einer präziseren Lenkung.
- Hervorragende Aquaplaning-Eigenschaften: Die breiten Profilrillen leiten Wasser und Matsch effizient ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Kraftstoffeffizienz: Der Goodyear UltraGrip ROF ist nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich. Sein geringer Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für den Goodyear UltraGrip ROF entscheiden sollten
Die Entscheidung für den Goodyear UltraGrip ROF ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit bei winterlichen Bedingungen: Optimale Traktion auf Schnee, Eis und Matsch für ein sicheres Fahrgefühl.
- RunOnFlat-Technologie: Weiterfahrt auch bei Reifendefekt für mehr Sicherheit und Flexibilität.
- Hervorragende Bremsleistung: Kurze Bremswege für mehr Sicherheit im Notfall.
- Präzises Handling: Optimale Lenkpräzision für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Geräuschentwicklung für eine entspannte Fahrt.
- Kraftstoffeffizienz: Geringer Rollwiderstand zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Detail: Goodyear UltraGrip ROF (255/50 R19 107H)
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Goodyear UltraGrip ROF in der Dimension 255/50 R19 107H:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/50 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 107 (975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
RunOnFlat-Technologie | Ja |
Kraftstoffeffizienzklasse | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Nasshaftungsklasse | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip ROF geeignet?
Der Goodyear UltraGrip ROF in der Dimension 255/50 R19 107H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter SUVs, Crossover und Limousinen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
Erleben Sie den Winter neu: Mit dem Goodyear UltraGrip ROF
Lassen Sie sich von den winterlichen Bedingungen nicht ausbremsen. Mit dem Goodyear UltraGrip ROF sind Sie bestens gerüstet für jede Herausforderung. Genießen Sie die Freiheit, auch bei Schnee und Eis sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Bestellen Sie jetzt Ihren Goodyear UltraGrip ROF und erleben Sie den Winter neu!
FAQ: Häufige Fragen zum Goodyear UltraGrip ROF (255/50 R19 107H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip ROF:
- Was bedeutet die Bezeichnung „ROF“?
ROF steht für RunOnFlat. Reifen mit dieser Technologie ermöglichen es, die Fahrt auch nach einem Reifendefekt (z.B. durch einen Nagel) für eine bestimmte Strecke und mit reduzierter Geschwindigkeit fortzusetzen. - Wie weit kann ich mit einem RunOnFlat-Reifen nach einer Panne noch fahren?
Mit dem Goodyear UltraGrip ROF können Sie nach einer Panne in der Regel noch bis zu 80 Kilometer mit einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h fahren. Beachten Sie jedoch die Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. - Kann ich den Goodyear UltraGrip ROF auch im Sommer fahren?
Nein, der Goodyear UltraGrip ROF ist ein Winterreifen und wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt. Die Verwendung im Sommer kann zu einem erhöhten Verschleiß und einer beeinträchtigten Fahrleistung führen. - Wie erkenne ich, ob der Goodyear UltraGrip ROF für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos. Alternativ können Sie sich auch von einem Fachmann beraten lassen. - Wie lange hält der Goodyear UltraGrip ROF?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihres Goodyear UltraGrip ROF jedoch deutlich verlängern. - Muss ich spezielle Felgen für RunOnFlat-Reifen verwenden?
RunOnFlat-Reifen können in der Regel auf normalen Felgen montiert werden, die für schlauchlose Reifen geeignet sind. Es gibt aber auch Felgen, die speziell für RunOnFlat-Reifen entwickelt wurden und eine noch bessere Stabilität bieten. - Wie beeinflusst der Tragfähigkeitsindex meine Fahrzeugwahl?
Der Tragfähigkeitsindex (in diesem Fall 107) gibt die maximale Last an, die ein Reifen tragen darf. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex des Reifens mindestens dem Wert entspricht, der in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist.