Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID (275/70 R22.5 148/145J): Der Reifen für urbane Herausforderungen
Stellen Sie sich vor, Sie navigieren durch die pulsierenden Adern der Stadt. Jeder Tag ist ein neuer Parcours aus engen Gassen, unvorhersehbaren Stopps und dem ständigen Drängen, Ihre Fracht sicher und pünktlich ans Ziel zu bringen. In dieser dynamischen Umgebung brauchen Sie einen Partner, auf den Sie sich verlassen können – einen Reifen, der nicht nur mit den Herausforderungen Schritt hält, sondern Ihnen auch das Vertrauen gibt, jede Fahrt zu meistern. Der Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID (275/70 R22.5 148/145J) ist genau dieser Partner.
Dieser Reifen wurde speziell für den harten Einsatz im städtischen Verteilerverkehr entwickelt. Er vereint Robustheit, Traktion und Wirtschaftlichkeit in einem Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie, wie der Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID Ihre Flotte optimiert und Ihre Fahrer mit einem sicheren und komfortablen Fahrgefühl unterstützt.
Unübertroffene Traktion für maximale Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer Fahrer und die unversehrte Ankunft Ihrer Ladung haben oberste Priorität. Der Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID bietet Ihnen hierfür die ideale Grundlage. Sein speziell entwickeltes Laufflächenprofil sorgt für eine außergewöhnliche Traktion auf trockenen und nassen Straßen. Selbst bei anspruchsvollen Wetterbedingungen können Sie sich auf einen zuverlässigen Grip verlassen, der Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit bietet.
Die innovative Gummimischung des Reifens ist abriebfest und widerstandsfähig gegenüber Schnitten und Ausbrüchen. Dies verlängert die Lebensdauer des Reifens und reduziert das Risiko von Ausfällen, was letztendlich Ihre Betriebskosten senkt. Die optimierte Profilgestaltung minimiert zudem die Geräuschentwicklung und sorgt für eine angenehmere Fahrumgebung, sowohl für den Fahrer als auch für die Anwohner.
RFID-Technologie für intelligentes Flottenmanagement
Der Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID ist mit einem integrierten RFID-Chip ausgestattet. Diese innovative Technologie ermöglicht eine einfache und effiziente Reifenidentifikation und -verfolgung. Sie können den Zustand Ihrer Reifen in Echtzeit überwachen, Wartungsintervalle optimieren und die Lebensdauer Ihrer Reifen maximieren. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung des Verwaltungsaufwands und ermöglicht eine präzisere Planung Ihrer Ressourcen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben jederzeit einen vollständigen Überblick über den Zustand Ihrer Reifen. Sie können potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen führen. Die RFID-Technologie des Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID ist Ihr Schlüssel zu einem intelligenten und effizienten Flottenmanagement.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Die Investition in den Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihre Betriebskosten zu senken und Ihre Rentabilität zu steigern. Die hohe Laufleistung, die robuste Konstruktion und die innovative RFID-Technologie tragen dazu bei, dass Sie langfristig von diesem Reifen profitieren.
Die abriebfeste Gummimischung und das optimierte Laufflächenprofil sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Sie müssen seltener Reifen wechseln, was Ihre Ausfallzeiten reduziert und Ihre Produktivität erhöht. Die RFID-Technologie ermöglicht eine präzisere Planung Ihrer Wartungsintervalle, was ebenfalls zu einer Senkung der Kosten beiträgt.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 275/70 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 148/145 |
Geschwindigkeitsindex | J (bis 100 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Besondere Merkmale | RFID-Technologie, Hohe Traktion, Robustes Design |
Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf trockenen und nassen Straßen
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte und Ausbrüche
- Lange Lebensdauer und hohe Laufleistung
- RFID-Technologie für intelligentes Flottenmanagement
- Reduzierte Geräuschentwicklung
- Erhöhte Sicherheit und Komfort für den Fahrer
- Optimierung der Betriebskosten
Mit dem Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID entscheiden Sie sich für einen Reifen, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit und bringen Sie Ihre Flotte auf die nächste Stufe.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID
Was bedeutet die Kennzeichnung 275/70 R22.5?
Die Kennzeichnung 275/70 R22.5 beschreibt die Reifengröße. „275“ gibt die Reifenbreite in Millimetern an, „70“ das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 70% von 275mm) und „R22.5“ den Felgendurchmesser in Zoll. Das „R“ steht für Radialreifen.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 148/145?
Der Tragfähigkeitsindex 148/145 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. Eine Tabelle ordnet jedem Indexwert eine entsprechende Tragfähigkeit in Kilogramm zu. Bei Doppelbereifung gilt der niedrigere Wert (145).
Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex J?
Der Geschwindigkeitsindex J gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet „J“, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h zugelassen ist.
Wie funktioniert die RFID-Technologie im Reifen?
Der integrierte RFID-Chip speichert eine eindeutige Identifikationsnummer. Diese Nummer kann mit einem Lesegerät ausgelesen werden, um Informationen über den Reifen zu erhalten, wie z.B. Alter, Zustand und Wartungshistorie. Dies ermöglicht ein effizientes Flottenmanagement und eine präzisere Wartungsplanung.
Für welche Fahrzeugtypen ist der Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID geeignet?
Der Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID ist speziell für den Einsatz im städtischen Verteilerverkehr konzipiert und eignet sich ideal für Lkw und Busse, die häufig in der Stadt unterwegs sind.
Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer des Reifens.
Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Türsäule oder im Tankdeckel.
Wie lagere ich meine Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder Chemikalien. Idealerweise sollten die Reifen stehend gelagert oder auf Felgen aufgehängt werden.