Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID (455/45 R22.5 166J) – Der Reifen, der Ihre Flotte voranbringt
In der pulsierenden Welt des städtischen Güterverkehrs, wo jede Minute zählt und Zuverlässigkeit oberste Priorität hat, ist der richtige Reifen entscheidend für den Erfolg Ihrer Flotte. Der Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID (455/45 R22.5 166J) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für herausragende Traktion, langanhaltende Performance und optimierte Wirtschaftlichkeit, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen des Stadtverkehrs.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Fahrzeuge mühelos durch die Straßen gleiten, Hindernisse überwinden und pünktlich ihre Ziele erreichen – Tag für Tag, Nacht für Nacht. Der Urbanmax MCD Traction macht diese Vision zur Realität. Dieser Reifen wurde speziell für moderne Stadtbusse und Lieferwagen entwickelt und bietet eine unschlagbare Kombination aus Robustheit, Sicherheit und Effizienz.
Unübertroffene Traktion für maximale Sicherheit
Die Grundlage jeder erfolgreichen Fahrt ist die Traktion. Der Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID Reifen überzeugt mit einem innovativen Profildesign, das speziell auf die Herausforderungen des Stadtverkehrs zugeschnitten ist. Tiefe, aggressive Profilblöcke verzahnen sich mit der Fahrbahn und sorgen für hervorragenden Grip, selbst bei Nässe, Schnee oder Eis. Dies minimiert das Risiko von Schlupf und verbessert die Bremsleistung erheblich – ein entscheidender Vorteil in den oft unvorhersehbaren Verkehrssituationen der Stadt.
Darüber hinaus verfügt der Urbanmax MCD Traction über eine optimierte Laufflächenmischung, die den Abrieb reduziert und die Lebensdauer des Reifens verlängert. So profitieren Sie von einer höheren Laufleistung und geringeren Betriebskosten. Die spezielle Gummimischung sorgt außerdem für eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte und Ausbrüche, was besonders wichtig ist, da innerstädtische Fahrten häufig mit Bordsteinen, Schlaglöchern und anderen potenziellen Gefahrenquellen verbunden sind.
RFID-Technologie für intelligentes Flottenmanagement
Der Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID ist mit modernster RFID-Technologie ausgestattet. Diese Technologie ermöglicht eine einfache und effiziente Identifizierung und Nachverfolgung der Reifen. Dies ist besonders nützlich für Flottenbetreiber, die ihre Reifenbestände effektiv verwalten und Wartungsintervalle optimieren möchten. Durch die Echtzeit-Überwachung der Reifendaten können Sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie zu teuren Ausfällen führen.
Die RFID-Technologie des Urbanmax MCD Traction bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Effizientes Reifenmanagement: Verfolgen Sie Ihre Reifenbestände in Echtzeit und optimieren Sie Ihre Lagerhaltung.
- Verbesserte Wartungsplanung: Erkennen Sie potenzielle Probleme frühzeitig und planen Sie Wartungsarbeiten proaktiv.
- Reduzierte Betriebskosten: Minimieren Sie Ausfallzeiten und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen.
- Erhöhte Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Reifen stets in optimalem Zustand sind und minimieren Sie das Unfallrisiko.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit für nachhaltigen Erfolg
Der Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID ist nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit ausgelegt. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Materialauswahl gewährleisten eine lange Lebensdauer und reduzieren die Wartungskosten. Das Ergebnis ist eine deutliche Senkung der Betriebskosten und eine höhere Rentabilität für Ihre Flotte.
Durch die Optimierung des Rollwiderstands trägt der Urbanmax MCD Traction zudem zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Weniger Emissionen bedeuten eine saubere Luft und eine nachhaltigere Zukunft für uns alle.
Betrachten Sie den Urbanmax MCD Traction als eine Investition in die Zukunft Ihrer Flotte. Er ist ein Reifen, der nicht nur heute, sondern auch morgen Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 455/45 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 166 (5300 kg) |
Geschwindigkeitsindex | J (bis 100 km/h) |
Reifentyp | MCD (Municipal City Drive) – Speziell für den Stadtverkehr entwickelt |
Technologie | RFID (Radio-Frequency Identification) |
Die Vorteile des Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn
- Verbesserte Bremsleistung für maximale Sicherheit
- Hohe Laufleistung für geringere Betriebskosten
- RFID-Technologie für intelligentes Flottenmanagement
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Optimierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen
- Speziell entwickelt für die Anforderungen des Stadtverkehrs
Investieren Sie in den Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID (455/45 R22.5 166J) und bringen Sie Ihre Flotte auf die nächste Stufe. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit ausmachen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID Reifen. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
1. Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID geeignet?
Der Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID wurde speziell für Stadtbusse und Lieferwagen entwickelt, die im städtischen Güterverkehr eingesetzt werden. Seine robuste Konstruktion und das optimierte Profildesign machen ihn ideal für die anspruchsvollen Bedingungen des Stadtverkehrs.
2. Was bedeutet die Abkürzung „MCD“ im Namen des Reifens?
MCD steht für „Municipal City Drive“. Dies bedeutet, dass der Reifen speziell für den Einsatz im Stadtverkehr entwickelt wurde und die besonderen Anforderungen dieser Umgebung erfüllt.
3. Wie funktioniert die RFID-Technologie im Reifen?
Der Reifen ist mit einem RFID-Chip ausgestattet, der eine eindeutige Identifikationsnummer enthält. Mithilfe eines RFID-Lesegeräts können diese Daten drahtlos ausgelesen werden. Dies ermöglicht eine einfache und effiziente Nachverfolgung des Reifens, die Überwachung der Laufleistung und die Planung von Wartungsarbeiten.
4. Kann ich den Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID auch im Winter verwenden?
Der Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID bietet eine gute Traktion bei winterlichen Bedingungen, ist aber kein expliziter Winterreifen. Für extreme Winterbedingungen empfehlen wir die Verwendung von speziell gekennzeichneten Winterreifen.
5. Wie wirkt sich der optimierte Rollwiderstand auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Ein niedriger Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und reduziert somit die Betriebskosten und die Umweltbelastung.
6. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex „166J“?
Der Tragfähigkeitsindex „166“ bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 5300 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex „J“ gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h zugelassen ist.
7. Wie kann ich die Lebensdauer meiner Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID Reifen verlängern?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck prüfen und anpassen, die Reifen regelmäßig auswuchten lassen und eine korrekte Achsgeometrie sicherstellen. Vermeiden Sie außerdem abruptes Bremsen und Beschleunigen sowie das Fahren über Bordsteine und andere Hindernisse.
8. Wo finde ich eine Werkstatt, die den Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID montieren kann?
Sie können den Goodyear Urbanmax MCD Traction RFID in den meisten Reifenfachbetrieben montieren lassen. Fragen Sie einfach nach, ob die Werkstatt Erfahrung mit der Montage von LKW-Reifen und der RFID-Technologie hat.