Greentrac Winter Master D1 (215/55 R17 98V): Souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und nasskalte Bedingungen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Greentrac Winter Master D1 in der Dimension 215/55 R17 98V sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen bietet nicht nur hervorragende Leistung und Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Fahrgefühl, selbst unter widrigsten Bedingungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt und sicher Ihre Winterziele erreichen, während andere mit den Tücken der Straße kämpfen. Der Greentrac Winter Master D1 macht es möglich!
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Greentrac Winter Master D1 ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Das spezielle Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis, während die optimierte Gummimischung auch bei niedrigen Temperaturen für hervorragenden Grip sorgt. So können Sie sich jederzeit auf Ihr Fahrzeug verlassen, egal wie das Wetter ist.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Profildesigns mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten.
- Hervorragende Traktion bei winterlichen Bedingungen: Die optimierte Gummimischung sorgt für maximalen Kontakt zur Fahrbahn.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Breite umlaufende Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab.
- Kurze Bremswege: Auch auf glatten Oberflächen.
- Verbesserte Fahrstabilität: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Niedriger Rollwiderstand: Trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Hohe Laufleistung: Für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Ein Reifen für anspruchsvolle Fahrer
Der Greentrac Winter Master D1 wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um Sicherheit und Performance geht. Er eignet sich ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, von Kompaktwagen bis hin zu Mittelklasse-Limousinen und SUVs. Die Dimension 215/55 R17 ist eine gängige Größe, die auf vielen Fahrzeugmodellen montiert werden kann. Bitte prüfen Sie jedoch vor dem Kauf, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | In Abhängigkeit von der jeweiligen Charge |
Nasshaftung | In Abhängigkeit von der jeweiligen Charge |
Externes Rollgeräusch | In Abhängigkeit von der jeweiligen Charge |
Fahrspaß und Sicherheit vereint
Mit dem Greentrac Winter Master D1 erleben Sie Fahrspaß und Sicherheit in perfekter Harmonie. Die präzise Lenkung und die stabile Kurvenlage ermöglichen ein agiles Fahrverhalten, während die hohe Aquaplaning-Resistenz und die kurzen Bremswege für ein beruhigendes Gefühl sorgen. Genießen Sie jede Fahrt, egal ob auf verschneiten Landstraßen oder im dichten Stadtverkehr. Der Greentrac Winter Master D1 ist Ihr zuverlässiger Partner für den Winter.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintertag durch eine malerische Landschaft. Die Straßen sind glatt, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie auf Ihre Reifen vertrauen können. Der Greentrac Winter Master D1 gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um den Winter in vollen Zügen zu genießen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Greentrac legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der Winter Master D1 wird unter Verwendung umweltschonender Materialien und Produktionsverfahren hergestellt. Der niedrige Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was nicht nur Ihren Geldbeutel schont, sondern auch die Umwelt entlastet. Mit dem Kauf des Greentrac Winter Master D1 leisten Sie also einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.
Wählen Sie den Greentrac Winter Master D1 (215/55 R17 98V) und erleben Sie einen Winter voller Sicherheit, Fahrspaß und Zuverlässigkeit. Machen Sie sich bereit für unvergessliche Winterabenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Greentrac Winter Master D1 (215/55 R17 98V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Greentrac Winter Master D1 in der Dimension 215/55 R17 98V:
1. Ist der Greentrac Winter Master D1 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Greentrac Winter Master D1 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Markierung auf der Seitenwand des Reifens (meist ein Pfeil), die die korrekte Laufrichtung angibt. Eine falsche Montage kann die Performance und Sicherheit des Reifens beeinträchtigen.
2. Kann ich den Greentrac Winter Master D1 auch im Sommer fahren?
Nein, der Greentrac Winter Master D1 ist speziell für den Einsatz im Winter konzipiert. Die Gummimischung und das Profildesign sind auf niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen ausgelegt. Bei höheren Temperaturen im Sommer verschleißt der Reifen schneller, bietet weniger Grip und kann zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen.
3. Wie erkenne ich, ob der Greentrac Winter Master D1 noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Der Greentrac Winter Master D1 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil, die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 215/55 R17 98V?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Größe und Eigenschaften des Reifens:
- 215: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 55% von 215 mm)
- R: Radiale Bauart
- 17: Felgendurchmesser in Zoll
- 98: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 750 kg pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h)
5. Ist der Greentrac Winter Master D1 für Fahrzeuge mit Allradantrieb geeignet?
Ja, der Greentrac Winter Master D1 ist grundsätzlich auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass alle vier Reifen die gleiche Marke, das gleiche Modell und die gleiche Profiltiefe haben, um ein optimales Fahrverhalten und eine gleichmäßige Belastung des Antriebsstrangs zu gewährleisten. Beachten Sie auch die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs.
6. Wo finde ich Informationen zum Rollwiderstand, der Nasshaftung und dem externen Rollgeräusch des Reifens?
Diese Informationen finden Sie auf dem EU-Reifenlabel, das jedem Reifen beiliegt. Das Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand), die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Die Werte werden in Klassen von A (best) bis G (schlechtest) bzw. in Dezibel angegeben. Beachten Sie, dass diese Angaben je nach Charge variieren können.
7. Wie lagere ich den Greentrac Winter Master D1 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, um sie vor UV-Strahlung und extremen Temperaturen zu schützen. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Wenn möglich, lagern Sie die Reifen auf Felgen hängend oder liegend übereinander. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.