Gripmax Status Pro Winter: Souverän durch die kalte Jahreszeit
Der Gripmax Status Pro Winter (225/40 R19 93V) ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit und Performance, wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse anspruchsvoll werden. Vergessen Sie das mulmige Gefühl bei Eis und Schnee! Mit diesem Reifen meistern Sie die Herausforderungen des Winters mit Bravour und genießen gleichzeitig ein Höchstmaß an Fahrkomfort.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und vereist. Andere Fahrer kämpfen mit unsicherem Handling, während Sie mit dem Gripmax Status Pro Winter unbeeindruckt und souverän Ihre Fahrt fortsetzen. Sie spüren die präzise Lenkung, die stabile Kurvenlage und das beruhigende Gefühl der Kontrolle. Dieser Reifen schenkt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um den Winter in vollen Zügen zu genießen.
Herausragende Performance bei allen winterlichen Bedingungen
Der Gripmax Status Pro Winter wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen der kalten Jahreszeit entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für maximalen Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Das Ergebnis: Eine spürbar verbesserte Traktion, kürzere Bremswege und ein sicheres Fahrgefühl, egal was der Winter bringt.
Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die den Gripmax Status Pro Winter auszeichnen:
- Optimierte Laufflächenmischung: Speziell entwickelt für niedrige Temperaturen, bietet sie hervorragenden Grip auf Schnee und Eis.
- Aggressives Profildesign: Die vielen Lamellen und Rillen verzahnen sich mit der Fahrbahn und sorgen für maximale Traktion.
- Breite Profilrillen: Leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Hohe Stabilität: Die robuste Konstruktion sorgt für präzises Handling und eine stabile Kurvenlage, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Geringer Rollwiderstand: Trägt zur Kraftstoffeffizienz bei und reduziert die Geräuschentwicklung.
Der Gripmax Status Pro Winter ist die ideale Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um Sicherheit und Performance geht. Er bietet Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um jede winterliche Herausforderung zu meistern und Ihre Fahrt in vollen Zügen zu genießen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Gripmax Status Pro Winter (225/40 R19 93V) übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension |
Nasshaftung | Je nach Dimension |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Dimension variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Warum der Gripmax Status Pro Winter die richtige Wahl für Sie ist
Der Gripmax Status Pro Winter ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit und können sich auf eine zuverlässige Performance unter allen winterlichen Bedingungen verlassen. Erleben Sie die Freiheit, unbeschwert und sicher unterwegs zu sein, egal ob auf verschneiten Landstraßen oder vereisten Autobahnen.
Die Vorteile des Gripmax Status Pro Winter auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Hervorragender Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen sorgt für kurze Bremswege und ein sicheres Fahrgefühl.
- Präzises Handling: Die robuste Konstruktion und das optimierte Profildesign ermöglichen eine präzise Lenkung und eine stabile Kurvenlage.
- Hoher Fahrkomfort: Der geringe Rollwiderstand trägt zur Kraftstoffeffizienz bei und reduziert die Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Gummimischung und die robuste Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Gripmax Status Pro Winter bietet eine hervorragende Performance zu einem fairen Preis.
Überzeugen Sie sich selbst von den herausragenden Eigenschaften des Gripmax Status Pro Winter und erleben Sie den Unterschied! Machen Sie den Winter zu Ihrer Lieblingsjahreszeit – mit dem Gripmax Status Pro Winter an Ihrer Seite.
So finden Sie die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug
Die korrekte Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 20 bis 23. Dort sind die zugelassenen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug aufgeführt. Sie können die passende Größe auch in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel finden. Achten Sie darauf, dass die gewählte Reifengröße den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren entspricht, um die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs nicht zu gefährden.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Reifengröße die richtige für Ihr Fahrzeug ist, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Worauf Sie beim Kauf von Winterreifen achten sollten
Beim Kauf von Winterreifen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen:
- Reifengröße: Achten Sie darauf, dass die Reifengröße den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren entspricht.
- Tragfähigkeitsindex: Der Tragfähigkeitsindex gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. Er muss mindestens dem Wert in Ihren Fahrzeugpapieren entsprechen.
- Geschwindigkeitsindex: Der Geschwindigkeitsindex gibt an, welche maximale Geschwindigkeit der Reifen fahren darf. Er muss mindestens dem Wert in Ihren Fahrzeugpapieren entsprechen.
- EU-Reifenlabel: Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Performance auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
- Alter der Reifen: Das Alter der Reifen können Sie anhand der DOT-Nummer auf der Reifenflanke erkennen. Winterreifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung mit der Zeit aushärtet und die Performance nachlässt.
Indem Sie diese Punkte beachten, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Winterreifen für Ihr Fahrzeug auswählen und sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gripmax Status Pro Winter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gripmax Status Pro Winter (225/40 R19 93V):
- Ist der Gripmax Status Pro Winter ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Gripmax Status Pro Winter ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Kann ich den Gripmax Status Pro Winter auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert und bieten bei hohen Temperaturen eine schlechtere Performance, längere Bremswege und einen höheren Verschleiß.
- Wie lagere ich den Gripmax Status Pro Winter richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen und andere Fremdkörper. Stapeln Sie die Reifen übereinander oder hängen Sie sie an Felgenbäumen auf, um Verformungen zu vermeiden.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Performance auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze beim Einstecken in das Profil sichtbar ist, sollten Sie die Reifen austauschen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/40 R19 93V?
Die Kennzeichnung 225/40 R19 93V bedeutet folgendes: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 40 steht für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für radiale Bauart, 19 steht für den Felgendurchmesser in Zoll, 93 steht für den Tragfähigkeitsindex und V steht für den Geschwindigkeitsindex.
- Welchen Reifendruck sollte ich beim Gripmax Status Pro Winter fahren?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Passen Sie den Reifendruck gegebenenfalls an die Beladung Ihres Fahrzeugs an.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Gripmax Status Pro Winter?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Webseite oder direkt auf dem Reifen selbst. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.