Gripmax Status Pro Winter (245/35 R21 96V): Souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Fahrt muss es nicht sein. Mit dem Gripmax Status Pro Winter in der Dimension 245/35 R21 96V erleben Sie eine neue Dimension der winterlichen Straßenlage. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen in der kalten Jahreszeit ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Fahrkomfort zu bieten. Vergessen Sie Sorgen um Schnee, Eis und Matsch – mit dem Gripmax Status Pro Winter sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern.
Erleben Sie überlegene Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Gripmax Status Pro Winter ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Erleben Sie, wie innovative Technologie und intelligentes Design zusammenwirken, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Das Geheimnis des Gripmax Status Pro Winter liegt in seinem speziell entwickelten Laufflächenprofil. Zahlreiche Lamellen greifen selbst auf eisigen Oberflächen und sorgen für maximale Traktion. Das Ergebnis: Ein kurzer Bremsweg, präzises Handling und ein sicheres Gefühl in jeder Situation. Dank der optimierten Gummimischung bleibt der Reifen auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet somit optimalen Grip.
Doch der Gripmax Status Pro Winter überzeugt nicht nur durch seine Leistung. Er bietet auch einen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes, ruhiges Fahrgefühl. Auch bei langen Strecken werden Sie den Unterschied spüren. Die Dimension 245/35 R21 96V sorgt zudem für eine sportliche Optik und unterstreicht den dynamischen Charakter Ihres Fahrzeugs.
Der Gripmax Status Pro Winter ist die ideale Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Egal ob Sie täglich pendeln, lange Reisen unternehmen oder einfach nur sicher durch den Winter kommen möchten – dieser Reifen wird Sie nicht enttäuschen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, und die Performance, die Sie sich wünschen.
Die Vorteile des Gripmax Status Pro Winter im Überblick:
- Maximale Traktion: Dank des speziellen Laufflächenprofils und der zahlreichen Lamellen haben Sie auch auf eisigen und verschneiten Straßen optimalen Grip.
- Kurze Bremswege: Die optimierte Gummimischung sorgt für einen kurzen Bremsweg und erhöht Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.
- Präzises Handling: Der Gripmax Status Pro Winter bietet ein präzises Handling und ermöglicht ein sicheres Fahrgefühl in jeder Situation.
- Hoher Fahrkomfort: Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes, ruhiges Fahrgefühl.
- Sportliche Optik: Die Dimension 245/35 R21 96V unterstreicht den dynamischen Charakter Ihres Fahrzeugs.
- Langlebigkeit: Eine robuste Konstruktion und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Details, die überzeugen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 245/35 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Ein Reifen für anspruchsvolle Fahrer
Der Gripmax Status Pro Winter richtet sich an anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Er ist die ideale Wahl für Fahrzeuge der Oberklasse und Sportwagen, die auch im Winter ihre volle Leistung entfalten sollen. Mit diesem Reifen können Sie die kalte Jahreszeit genießen, ohne auf Fahrspaß verzichten zu müssen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Fahrzeug mühelos durch verschneite Landschaften gleiten. Spüren Sie die Sicherheit und Kontrolle, die Ihnen der Gripmax Status Pro Winter gibt. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmacht. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen für ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis.
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Gripmax Status Pro Winter aus. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie die kalte Jahreszeit in vollen Zügen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gripmax Status Pro Winter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gripmax Status Pro Winter (245/35 R21 96V).
- Ist der Gripmax Status Pro Winter ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Gripmax Status Pro Winter ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 96V beim Gripmax Status Pro Winter?
Die Kennzeichnung 96V gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „96“ steht für den Tragfähigkeitsindex (710 kg pro Reifen) und „V“ für den Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h).
- Wie lagere ich den Gripmax Status Pro Winter am besten, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen stehend auf Felgen oder liegend ohne Felgen, wobei Sie sie regelmäßig drehen sollten.
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Gripmax Status Pro Winter geeignet?
Der Gripmax Status Pro Winter in der Dimension 245/35 R21 96V ist besonders gut für Fahrzeuge der Oberklasse, Sportwagen und Limousinen geeignet, die eine sportliche Fahrweise auch im Winter ermöglichen sollen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, ob der Gripmax Status Pro Winter noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen.
- Kann ich den Gripmax Status Pro Winter auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen ausgelegt und bietet bei hohen Temperaturen einen deutlich schlechteren Grip. Zudem verschleißen Winterreifen im Sommer schneller und der Bremsweg verlängert sich erheblich.
- Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Dort sind alle zulässigen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug aufgeführt.