Gripmax Status Pro Winter (245/40 R19 98V): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Gripmax Status Pro Winter in der Dimension 245/40 R19 98V sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und kalten Temperaturen mit Zuversicht zu begegnen. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist Ihr Partner für sichere und sorgenfreie Fahrten während der kalten Jahreszeit.
Erleben Sie überlegene Winterperformance
Der Gripmax Status Pro Winter wurde speziell für anspruchsvolle Winterbedingungen entwickelt. Seine innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet somit optimalen Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit dem Untergrund und maximiert die Traktion in jeder Situation.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine verschneite Bergstraße hinauf. Andere Fahrzeuge kämpfen mit durchdrehenden Rädern, während Sie mit dem Gripmax Status Pro Winter mühelos vorankommen. Sie spüren die Sicherheit und Kontrolle, die Ihnen dieser Reifen gibt, und genießen die Fahrt, anstatt sich Sorgen zu machen.
Die Vorteile des Gripmax Status Pro Winter im Überblick
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign und die innovative Gummimischung sorgen für optimalen Grip und kurze Bremswege.
- Verbesserte Fahrstabilität bei winterlichen Bedingungen: Der Gripmax Status Pro Winter bietet eine präzise Lenkung und ein stabiles Fahrgefühl, auch auf rutschigem Untergrund.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Reduzierter Geräuschpegel: Genießen Sie eine komfortable und ruhige Fahrt, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine hohe Laufleistung.
Technische Details, die überzeugen
Der Gripmax Status Pro Winter 245/40 R19 98V überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine technischen Details:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/40 R19 |
Lastindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Modell (bitte spezifische Angaben prüfen) |
Nasshaftung | Variiert je nach Modell (bitte spezifische Angaben prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Modell (bitte spezifische Angaben prüfen) |
Sicherheit und Komfort vereint
Der Gripmax Status Pro Winter ist nicht nur auf Sicherheit ausgelegt, sondern auch auf Komfort. Der reduzierte Geräuschpegel sorgt für eine angenehme Fahrt, selbst auf längeren Strecken. Sie können sich entspannen und die Winterlandschaft genießen, während Ihre Reifen die Arbeit erledigen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrer Familie in den Winterurlaub. Draußen tobt ein Schneesturm, aber im Auto ist es warm und gemütlich. Sie hören das leise Surren der Reifen, während Sie sicher und komfortabel ans Ziel gelangen. Der Gripmax Status Pro Winter macht solche Momente möglich.
Warum der Gripmax Status Pro Winter die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Gripmax Status Pro Winter bietet Ihnen:
- Maximale Sicherheit: Verlassen Sie sich auf hervorragende Traktion und kurze Bremswege bei allen winterlichen Bedingungen.
- Zuverlässige Performance: Erleben Sie ein stabiles Fahrgefühl und präzise Lenkung, auch auf rutschigem Untergrund.
- Hohen Komfort: Genießen Sie eine ruhige und angenehme Fahrt.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von einer hohen Laufleistung und einer langfristigen Investition.
- Ein beruhigendes Gefühl: Wissen Sie, dass Sie für alle Herausforderungen des Winters gerüstet sind.
Der Gripmax Status Pro Winter ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Ihr Partner für sichere und unvergessliche Winterabenteuer. Er ist die Garantie für entspannte Fahrten, egal was das Wetter bringt.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Performance des Gripmax Status Pro Winter und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie noch heute und machen Sie sich bereit für einen sicheren und komfortablen Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gripmax Status Pro Winter (245/40 R19 98V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gripmax Status Pro Winter.
1. Ist der Gripmax Status Pro Winter ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ob der Gripmax Status Pro Winter laufrichtungsgebunden ist, hängt vom jeweiligen Modell ab. Bitte überprüfen Sie die Seitenwand des Reifens auf einen entsprechenden Pfeil, der die korrekte Laufrichtung angibt. Ist ein Pfeil vorhanden, muss der Reifen entsprechend montiert werden, um die optimale Performance zu gewährleisten.
2. Kann ich den Gripmax Status Pro Winter auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen wie den Gripmax Status Pro Winter im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller, der Bremsweg verlängert sich und die Fahrstabilität kann beeinträchtigt werden.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 245/40 R19 98V?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und Leistungseigenschaften:
- 245: Reifenbreite in Millimetern.
- 40: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 40% von 245 mm).
- R: Radiale Bauart des Reifens.
- 19: Felgendurchmesser in Zoll.
- 98: Lastindex (trägt eine Last von 750 kg).
- V: Geschwindigkeitsindex (zugelassen bis 240 km/h).
4. Wie lagere ich den Gripmax Status Pro Winter richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, am besten in einem Reifensack oder einer ähnlichen Schutzhülle. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Idealerweise lagern Sie Reifen mit Felgen übereinander gestapelt oder hängend, Reifen ohne Felgen stehend und regelmäßig drehen.
5. Wie erkenne ich, ob der Gripmax Status Pro Winter noch genügend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Winterperformance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Sie können die Profiltiefe auch mit einem Profiltiefenmesser überprüfen.
6. Muss ich den Reifendruck des Gripmax Status Pro Winter im Winter anpassen?
Ja, es ist ratsam, den Reifendruck im Winter leicht zu erhöhen. Durch die niedrigeren Temperaturen sinkt der Reifendruck. Ein zu geringer Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterer Fahrstabilität und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers und erhöhen Sie den Druck um ca. 0,2 bar.
7. Wo finde ich Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und dem externen Rollgeräusch des Gripmax Status Pro Winter?
Diese Informationen finden Sie auf dem EU-Reifenlabel, das auf jedem Reifen angebracht ist oder beim Kauf online angezeigt wird. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz (A bis G), die Nasshaftung (A bis G) und das externe Rollgeräusch in Dezibel.