Gripmax Status Pro Winter: Souverän durch die kalte Jahreszeit
Der Gripmax Status Pro Winter in der Dimension 285/40 R21 109V ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen sinken und die Straßenbedingungen anspruchsvoller werden. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mit Ihrem Fahrzeug sicher und komfortabel durch verschneite Landschaften, während andere mit rutschigen Fahrbahnen kämpfen. Dieser Reifen gibt Ihnen die Kontrolle und das Vertrauen, die Sie brauchen, um jede Winterfahrt zu genießen.
Unübertroffene Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Gripmax Status Pro Winter wurde speziell für die Herausforderungen der kalten Jahreszeit entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Dadurch wird die Traktion maximiert und die Bremswege werden deutlich verkürzt. Das bedeutet für Sie: mehr Sicherheit und ein entspannteres Fahrgefühl, selbst wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Aber nicht nur auf Schnee und Eis überzeugt der Gripmax Status Pro Winter. Auch auf nasser Fahrbahn bietet er hervorragenden Grip und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Kraftübertragung. So behalten Sie auch bei Regen und Schneematsch stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Komfort und Laufruhe für entspannte Winterfahrten
Winterreifen müssen nicht nur sicher sein, sondern auch komfortabel. Der Gripmax Status Pro Winter wurde mit Blick auf einen hohen Fahrkomfort entwickelt. Seine spezielle Karkasskonstruktion absorbiert Stöße und Vibrationen und sorgt so für eine angenehme und ruhige Fahrt. Auch bei höheren Geschwindigkeiten überzeugt der Reifen mit einer geringen Geräuschentwicklung. So können Sie sich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren und die Winterlandschaft genießen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihren Liebsten in den Winterurlaub. Draußen tobt ein Schneesturm, aber im Inneren Ihres Fahrzeugs herrscht eine behagliche Atmosphäre. Der Gripmax Status Pro Winter sorgt dafür, dass Sie sicher und entspannt an Ihr Ziel kommen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Performance legen.
Die Vorteile des Gripmax Status Pro Winter im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Profildesigns und der Lamellen-Technologie.
- Kurze Bremswege: Für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Optimaler Grip auf nasser Fahrbahn: Reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- Hoher Fahrkomfort: Durch die spezielle Karkasskonstruktion und die geringe Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Gummimischung.
Technische Daten
Reifengröße | 285/40 R21 |
---|---|
Lastindex | 109 |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Tragfähigkeit | 1030 kg |
Für welche Fahrzeuge ist der Gripmax Status Pro Winter geeignet?
Der Gripmax Status Pro Winter in der Dimension 285/40 R21 109V ist ideal für leistungsstarke SUVs und Limousinen. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Bitte beachten Sie, dass Winterreifen nur dann ihre volle Leistung entfalten können, wenn sie in gutem Zustand sind. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und die Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln. Fahren Sie im Winter angepasst und vorausschauend, um Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen zu gewährleisten.
Mit dem Gripmax Status Pro Winter sind Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit. Erleben Sie die Freude am Fahren auch bei winterlichen Bedingungen und genießen Sie die Sicherheit und den Komfort, den dieser Reifen bietet. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie noch heute Ihren Satz Gripmax Status Pro Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gripmax Status Pro Winter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gripmax Status Pro Winter (285/40 R21 109V):
1. ist der Gripmax Status Pro Winter ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Gripmax Status Pro Winter ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Eine falsche Montage kann die Leistung des Reifens beeinträchtigen.
2. Welche Profiltiefe sollte der Gripmax Status Pro Winter mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, den Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Winterperformance unterhalb dieser Grenze deutlich nachlässt.
3. Kann ich den Gripmax Status Pro Winter auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse optimiert. Bei hohen Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller, die Bremswege verlängern sich und der Kraftstoffverbrauch steigt.
4. Wie lagere ich den Gripmax Status Pro Winter richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend. Drehen Sie die Reifen regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung 109V beim Gripmax Status Pro Winter?
Die Kennzeichnung 109V gibt den Lastindex (109) und den Geschwindigkeitsindex (V) des Reifens an. Der Lastindex 109 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 1030 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
6. Beeinflusst der Gripmax Status Pro Winter den Kraftstoffverbrauch?
Ja, der Rollwiderstand des Reifens beeinflusst den Kraftstoffverbrauch. Winterreifen haben in der Regel einen höheren Rollwiderstand als Sommerreifen, was zu einem leicht erhöhten Kraftstoffverbrauch führen kann. Der Gripmax Status Pro Winter ist jedoch so konzipiert, dass er einen möglichst geringen Rollwiderstand aufweist.
7. Sind Schneeketten für den Gripmax Status Pro Winter erforderlich?
Ob Schneeketten erforderlich sind, hängt von den jeweiligen Straßenverhältnissen und den lokalen Vorschriften ab. In manchen Regionen sind Schneeketten bei starkem Schneefall oder Eisglätte vorgeschrieben. Der Gripmax Status Pro Winter bietet bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis, in extremen Situationen können Schneeketten jedoch zusätzliche Sicherheit bieten. Beachten Sie die Herstellerangaben zur Verwendung von Schneeketten mit dieser Reifengröße.