Gripmax Status Pro Winter (295/40 R20 110V): Souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Gripmax Status Pro Winter in der Dimension 295/40 R20 110V erleben Sie eine neue Dimension der Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie und Ihre Familie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt. Stellen Sie sich vor, wie Sie selbstbewusst und entspannt unterwegs sind, während draußen Schnee und Eis toben. Der Gripmax Status Pro Winter macht es möglich.
Herausragende Performance bei allen Winterbedingungen
Der Gripmax Status Pro Winter wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Ob auf trockener Fahrbahn, bei Nässe, Schnee oder Eis – dieser Reifen bietet Ihnen stets optimalen Grip und ein präzises Fahrgefühl. Die innovative Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für eine hervorragende Traktion und kurze Bremswege, damit Sie jederzeit die Kontrolle behalten.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Lamellendesign krallt sich förmlich in den Untergrund und sorgt für maximale Haftung.
- Hervorragende Bremsleistung: Dank der optimierten Gummimischung und des intelligenten Profildesigns verkürzt sich der Bremsweg auf winterlichen Straßen deutlich.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Präzises Handling: Der Gripmax Status Pro Winter bietet ein direktes und sicheres Fahrgefühl, auch in kritischen Situationen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der Gripmax Status Pro Winter einen angenehmen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Gripmax Status Pro Winter ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Ingenieure von Gripmax haben modernste Technologien eingesetzt, um einen Reifen zu entwickeln, der höchsten Ansprüchen genügt.
Ein Blick auf die Technologie:
- Spezielle Wintergummimischung: Die Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip.
- 3D-Lamellentechnologie: Die Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und erhöhen die Traktion auf Schnee und Eis.
- Optimiertes Profildesign: Das Profildesign sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Verstärkte Karkasse: Die robuste Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling.
Für wen ist der Gripmax Status Pro Winter geeignet?
Der Gripmax Status Pro Winter (295/40 R20 110V) ist ideal für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um Sicherheit und Performance geht. Er eignet sich besonders für:
- Fahrer von SUVs und leistungsstarken PKWs: Die Dimension 295/40 R20 ist häufig bei größeren Fahrzeugen zu finden.
- Fahrer, die in Regionen mit starken Wintern leben: Wenn Sie regelmäßig mit Schnee, Eis und Glätte zu kämpfen haben, ist dieser Reifen die richtige Wahl.
- Fahrer, die Wert auf ein sicheres und komfortables Fahrgefühl legen: Der Gripmax Status Pro Winter bietet Ihnen beides.
- Fahrer, die eine hohe Laufleistung erwarten: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Gripmax Status Pro Winter (295/40 R20 110V):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 295/40 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch können je nach Ausführung des Reifens variieren. Bitte beachten Sie das EU-Reifenlabel für detaillierte Informationen.
Montage und Pflege
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Gripmax Status Pro Winter Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie außerdem auf den richtigen Reifendruck, den Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs finden. Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks und des Profils tragen ebenfalls dazu bei, die Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Reifen zu erhöhen.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Gummimischung vor UV-Strahlung und hohen Temperaturen zu schützen. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Reifen und sorgt dafür, dass sie auch in der nächsten Wintersaison wieder optimal performen.
Der Gripmax Status Pro Winter: Mehr als nur ein Reifen
Mit dem Gripmax Status Pro Winter investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in ein Gefühl von Sicherheit und Souveränität. Sie investieren in die Gewissheit, dass Sie auch bei widrigen Winterbedingungen sicher und komfortabel unterwegs sind. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie die kalte Jahreszeit mit dem Gripmax Status Pro Winter (295/40 R20 110V)!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gripmax Status Pro Winter (295/40 R20 110V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gripmax Status Pro Winter (295/40 R20 110V):
- Ist der Gripmax Status Pro Winter ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Was bedeutet die Kennzeichnung „110V“ beim Gripmax Status Pro Winter?
- Kann ich den Gripmax Status Pro Winter auch im Sommer fahren?
- Wie erkenne ich, ob meine Gripmax Status Pro Winter Reifen noch ausreichend Profil haben?
- Passen die Gripmax Status Pro Winter Reifen (295/40 R20 110V) auf mein Fahrzeug?
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Gripmax Status Pro Winter?
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Gripmax Status Pro Winter?
Ja, der Gripmax Status Pro Winter ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Markierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Drehrichtung angibt.
Die Kennzeichnung „110“ gibt den Tragfähigkeitsindex an. In diesem Fall bedeutet 110, dass der Reifen eine maximale Last von 1060 kg tragen kann. „V“ ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist.
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei höheren Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Zudem ist der Bremsweg im Sommer deutlich länger als bei Sommerreifen.
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Winterperformance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
Ob die Reifen auf Ihr Fahrzeug passen, hängt von den in Ihrem Fahrzeugschein eingetragenen Reifendimensionen ab. Vergleichen Sie die Angaben mit den Werten im Fahrzeugschein oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Komfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Aufstandsfläche des Reifens verringern. Beachten Sie die Angaben zum Reifendruck in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber in der Fahrertür oder am Tankdeckel.
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Reifenflanke oder in der Produktbeschreibung des Reifens. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.