GT Radial SportActive 2 (225/45 R17 94Y): Dein Schlüssel zu sportlicher Performance und Sicherheit
Bist du bereit, das volle Potenzial deines Fahrzeugs zu entfesseln und gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit zu genießen? Der GT Radial SportActive 2 in der Dimension 225/45 R17 94Y ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Partner für unvergessliche Fahrerlebnisse, egal ob auf kurvigen Landstraßen oder im urbanen Dschungel.
Dieser Reifen wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint sportliche Performance mit einem hohen Maß an Sicherheit und Komfort. Stell dir vor, wie du mit präzisem Handling jede Kurve meisterst, während du dich gleichzeitig auf den zuverlässigen Grip des Reifens verlassen kannst, selbst bei widrigen Wetterbedingungen. Der GT Radial SportActive 2 macht es möglich.
Entdecke die Vorteile des GT Radial SportActive 2
Der GT Radial SportActive 2 wurde entwickelt, um deine Erwartungen zu übertreffen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dich begeistern werden:
- Hervorragende Nasshaftung: Dank der innovativen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der SportActive 2 exzellenten Grip auf nasser Fahrbahn. Das Risiko von Aquaplaning wird minimiert, sodass du auch bei Regen sicher unterwegs bist.
- Präzises Handling und Lenkverhalten: Die steife Karkasse und das spezielle Profildesign sorgen für eine direkte Rückmeldung und ein präzises Lenkverhalten. Du hast jederzeit die Kontrolle über dein Fahrzeug und kannst sportliche Fahrmanöver mit Leichtigkeit meistern.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner sportlichen Ausrichtung bietet der GT Radial SportActive 2 einen überraschend hohen Fahrkomfort. Die optimierte Konstruktion reduziert Vibrationen und Geräusche, sodass du auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs bist.
- Geringer Verschleiß: Die robuste Gummimischung und das gleichmäßige Abriebbild sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Du profitierst von einer hohen Laufleistung und sparst langfristig Geld.
- Sportliches Design: Der GT Radial SportActive 2 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein attraktives Design. Die sportliche Optik verleiht deinem Fahrzeug einen zusätzlichen Hauch von Dynamik.
Technische Details im Überblick
Um dir einen noch besseren Überblick über die Eigenschaften des GT Radial SportActive 2 zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Details:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 225/45 R17 |
Lastindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Modell (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Variiert je nach Modell (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Modell (siehe EU-Reifenlabel) |
Für wen ist der GT Radial SportActive 2 geeignet?
Der GT Radial SportActive 2 (225/45 R17 94Y) ist die ideale Wahl für:
- Fahrer von Kompaktwagen und Mittelklassefahrzeugen, die Wert auf sportliches Handling und präzises Lenkverhalten legen.
- Autofahrer, die ein hohes Maß an Sicherheit bei allen Wetterbedingungen erwarten, insbesondere auf nasser Fahrbahn.
- Anspruchsvolle Fahrer, die einen Reifen suchen, der sowohl sportliche Performance als auch Fahrkomfort bietet.
- Preisbewusste Käufer, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Erlebe den Unterschied: GT Radial SportActive 2
Stell dir vor, du fährst auf einer kurvenreichen Landstraße. Die Sonne scheint, der Motor schnurrt, und du spürst, wie dein Fahrzeug agil und präzise auf deine Lenkbewegungen reagiert. Der GT Radial SportActive 2 gibt dir das Vertrauen, jede Kurve mit Leichtigkeit zu meistern und das Fahrerlebnis in vollen Zügen zu genießen.
Aber der GT Radial SportActive 2 ist nicht nur etwas für sportliche Fahrer. Er bietet auch im Alltag ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Egal ob du zur Arbeit fährst, Besorgungen erledigst oder einen Ausflug mit der Familie unternimmst – mit dem GT Radial SportActive 2 bist du immer sicher und entspannt unterwegs.
Warte nicht länger und erlebe den Unterschied, den der GT Radial SportActive 2 (225/45 R17 94Y) machen kann. Bestelle ihn noch heute und verwandle jede Fahrt in ein unvergessliches Erlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GT Radial SportActive 2
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GT Radial SportActive 2:
- Für welche Fahrzeuge ist der GT Radial SportActive 2 in der Dimension 225/45 R17 94Y geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für eine Vielzahl von Kompakt- und Mittelklassewagen. Bitte prüfe in deinem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 225/45 R17 für dein Fahrzeug zugelassen ist.
- Was bedeutet der Lastindex 94?
Der Lastindex 94 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 670 kg pro Reifen hat.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex Y?
Der Geschwindigkeitsindex Y bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 300 km/h zugelassen ist.
- Ist der GT Radial SportActive 2 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der GT Radial SportActive 2 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen entwickelt.
- Wie lange hält der GT Radial SportActive 2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrstil, Fahrbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Pflege und Wartung kannst du mit einer Laufleistung von mehreren Zehntausend Kilometern rechnen.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den GT Radial SportActive 2?
Das EU-Reifenlabel mit Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch findest du in der Regel auf unserer Produktseite oder auf der Website des Herstellers.
- Wie beeinflusst der GT Radial SportActive 2 das Fahrverhalten meines Autos?
Der GT Radial SportActive 2 verbessert das Handling, die Bremsleistung und die Stabilität deines Autos, besonders auf trockener und nasser Fahrbahn. Er sorgt für ein präziseres Lenkgefühl und ein sportlicheres Fahrerlebnis.
- Wie sollte ich den Reifendruck beim GT Radial SportActive 2 einstellen?
Der empfohlene Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Regel im Tankdeckel oder in der Bedienungsanleitung deines Autos. Halte dich immer an die Angaben des Herstellers.