GT Radial SportActive (225/40 R19 93Y): Dein Ticket für Fahrspaß und Performance
Du suchst nach Reifen, die deine Leidenschaft für das Fahren entfachen und dich gleichzeitig sicher ans Ziel bringen? Dann bist du beim GT Radial SportActive genau richtig! Dieser Reifen vereint sportliche Performance mit ausgezeichneten Handlingeigenschaften und sorgt für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, egal ob auf kurvigen Landstraßen oder der Autobahn. Stell dir vor, wie du mit präziser Lenkung und optimalem Grip jede Kurve meisterst, während du gleichzeitig von einem hohen Maß an Sicherheit und Komfort profitierst. Der GT Radial SportActive ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Partner für unvergessliche Fahrerlebnisse.
Sportliche Performance für anspruchsvolle Fahrer
Der GT Radial SportActive wurde speziell für Fahrer entwickelt, die Wert auf sportliches Handling und präzises Fahrverhalten legen. Dank seines innovativen Profildesigns und der hochentwickelten Gummimischung bietet er exzellenten Grip auf trockenen und nassen Straßen. Die optimierte Kontaktfläche sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert den Abrieb, was zu einer längeren Lebensdauer des Reifens beiträgt. Spüre die Agilität und Reaktionsfreudigkeit des GT Radial SportActive und erlebe Fahrspaß pur!
Hervorragendes Handling in jeder Situation
Egal, ob du in der Stadt unterwegs bist, auf der Landstraße fährst oder eine längere Autobahnfahrt planst – der GT Radial SportActive bietet dir in jeder Situation ein sicheres und komfortables Fahrgefühl. Seine ausgezeichneten Handlingeigenschaften ermöglichen eine präzise Lenkung und eine hohe Stabilität, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Das optimierte Profildesign sorgt für eine effiziente Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko, sodass du auch bei Regen sicher unterwegs bist. Vertraue auf den GT Radial SportActive und genieße jede Fahrt in vollen Zügen!
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des GT Radial SportActive (225/40 R19 93Y) im Überblick:
Reifengröße | 225/40 R19 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenmodell | SportActive |
Hersteller | GT Radial |
Die Vorteile des GT Radial SportActive auf einen Blick:
- Sportliches Handling und präzises Fahrverhalten
- Exzellenter Grip auf trockenen und nassen Straßen
- Hohe Stabilität und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten
- Optimierte Wasserableitung und minimiertes Aquaplaning-Risiko
- Lange Lebensdauer durch gleichmäßigen Abrieb
- Komfortables und leises Fahrgefühl
Für welche Fahrzeuge ist der GT Radial SportActive (225/40 R19 93Y) geeignet?
Der GT Radial SportActive in der Größe 225/40 R19 93Y ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse, die Wert auf sportliche Performance und ein dynamisches Fahrverhalten legen. Dazu gehören unter anderem:
- Audi A3, A4
- BMW 1er, 3er
- Mercedes-Benz A-Klasse, C-Klasse
- Volkswagen Golf, Passat
- Skoda Octavia, Superb
- Seat Leon, Ateca
Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit deinem Fahrzeug anhand deiner Fahrzeugpapiere oder wende dich an einen Fachmann.
Warum du dich für den GT Radial SportActive entscheiden solltest
Der GT Radial SportActive ist die perfekte Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er bietet dir die ideale Kombination aus sportlicher Performance, Sicherheit und Komfort. Mit diesem Reifen kannst du das volle Potenzial deines Fahrzeugs ausschöpfen und jede Fahrt in vollen Zügen genießen. Stell dir vor, wie du mit einem Lächeln auf dem Gesicht jede Kurve meisterst und dich dabei sicher und geborgen fühlst. Der GT Radial SportActive macht es möglich!
Warte nicht länger und bestelle jetzt deinen Satz GT Radial SportActive Reifen! Erlebe den Unterschied und entdecke eine neue Dimension des Fahrspaßes. Dein Fahrzeug wird es dir danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GT Radial SportActive (225/40 R19 93Y)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GT Radial SportActive:
-
Ist der GT Radial SportActive ein Sommer- oder Winterreifen?
Der GT Radial SportActive ist ein Sommerreifen, der für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen optimiert ist. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen.
-
Was bedeutet die Kennzeichnung „225/40 R19 93Y“?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens an: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 40 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R19 für den Felgendurchmesser in Zoll, 93 für den Tragfähigkeitsindex (650 kg) und Y für den Geschwindigkeitsindex (bis 300 km/h).
-
Wie lange hält ein GT Radial SportActive Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der GT Radial SportActive mehrere Saisons halten.
-
Wie überprüfe ich den Reifendruck?
Den Reifendruck solltest du regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) mit einem geeichten Reifendruckprüfer überprüfen. Den optimalen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel.
-
Was ist Aquaplaning und wie kann ich es vermeiden?
Aquaplaning tritt auf, wenn sich zwischen Reifen und Fahrbahn ein Wasserfilm bildet, wodurch der Reifen den Kontakt zur Straße verliert. Um Aquaplaning zu vermeiden, solltest du bei Regen die Geschwindigkeit reduzieren, den Reifendruck regelmäßig überprüfen und Reifen mit ausreichend Profiltiefe verwenden.
-
Kann ich den GT Radial SportActive auch auf Felgen anderer Hersteller montieren?
Ja, der GT Radial SportActive kann auf Felgen verschiedener Hersteller montiert werden, solange die Felgengröße (19 Zoll) und die Tragfähigkeit der Felge mit den Anforderungen des Reifens übereinstimmen. Bitte beachte die Herstellerangaben der Felge und lasse die Montage von einem Fachmann durchführen.
-
Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Den empfohlenen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs, auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Beachte, dass der Reifendruck je nach Beladungszustand des Fahrzeugs angepasst werden muss.