GTK RS200 (540/65 R28 149D) – Dein Partner für höchste Ansprüche in der Landwirtschaft
Stell dir vor, du stehst am Rande deines Feldes, die Sonne geht auf und die Arbeit ruft. Du blickst auf deinen Traktor, bereit für die Herausforderungen des Tages. Doch erst die richtigen Reifen machen ihn zu einem zuverlässigen Partner. Mit dem GTK RS200 (540/65 R28 149D) investierst du in Qualität, Leistung und Sicherheit – für eine erfolgreiche und effiziente Saison.
Der GTK RS200 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für maximale Traktion, hervorragende Stabilität und eine lange Lebensdauer. Er wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen der modernen Landwirtschaft gerecht zu werden und dir dabei zu helfen, deine Erträge zu maximieren und deine Betriebskosten zu senken.
Technologie, die überzeugt
Was macht den GTK RS200 so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und hochwertigen Materialien, die in jedem Detail steckt.
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign des GTK RS200 sorgt für eine hervorragende Selbstreinigung und minimiert das Risiko von Schlupf. Dadurch wird die Kraft deines Traktors optimal auf den Boden übertragen, was zu einer höheren Zugkraft und einer besseren Arbeitsleistung führt.
- Robuste Karkasse: Die widerstandsfähige Karkasse des Reifens bietet eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, auch bei schweren Lasten und unebenem Gelände. Sie schützt den Reifen vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Spezielle Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des GTK RS200 ist abriebfest und widerstandsfähig gegen Schnitte und Risse. Sie sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen.
- Niedriger Rollwiderstand: Dank des optimierten Designs bietet der GTK RS200 einen niedrigen Rollwiderstand, was den Kraftstoffverbrauch deines Traktors reduziert und somit deine Betriebskosten senkt.
Die Vorteile auf einen Blick
Der GTK RS200 (540/65 R28 149D) bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt auf deine Arbeit und deinen Erfolg auswirken:
- Maximale Traktion: Für eine optimale Kraftübertragung und höhere Zugkraft.
- Hohe Stabilität: Für sicheres Fahren auch bei schweren Lasten und unebenem Gelände.
- Lange Lebensdauer: Durch robuste Materialien und eine widerstandsfähige Konstruktion.
- Kraftstoffeffizienz: Dank niedrigem Rollwiderstand.
- Schonung des Bodens: Durch eine optimale Druckverteilung.
- Reduzierte Ausfallzeiten: Durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.
Technische Daten im Detail
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des GTK RS200 (540/65 R28 149D):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 540/65 R28 |
Tragfähigkeitsindex | 149 |
Geschwindigkeitsindex | D (bis 65 km/h) |
Reifenprofil | RS200 |
Bauart | Radial |
Empfohlene Felgenbreite | DW16L |
Statischer Halbmesser | ca. 670 mm |
Abrollumfang | ca. 4200 mm |
Luftdruck (bar) | Empfohlen: Siehe Herstellerangaben (abhängig von Last und Einsatz) |
Hinweis: Die angegebenen Werte können je nach Hersteller und Produktionscharge leicht variieren. Bitte beachte die spezifischen Angaben auf dem Reifen selbst.
Für welche Anwendungen ist der GTK RS200 geeignet?
Der GTK RS200 (540/65 R28 149D) ist ein vielseitiger Reifen, der sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Landwirtschaft eignet. Er ist ideal für:
- Traktoren: Als Antriebsreifen für Traktoren mittlerer bis hoher Leistungsklasse.
- Bodenbearbeitung: Für Pflügen, Eggen, Grubbern und andere Arbeiten zur Vorbereitung des Bodens.
- Aussaat: Für präzises Ausbringen von Saatgut.
- Düngung: Für das Ausbringen von Dünger.
- Erntearbeiten: Für das Transportieren von Erntegut.
- Transportarbeiten: Für den Transport von Gütern auf dem Feld und auf der Straße.
Egal, ob du Ackerbau betreibst, Viehzucht oder eine Kombination aus beidem – der GTK RS200 wird dich bei deiner Arbeit optimal unterstützen.
Warum GTK?
GTK steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Als Hersteller von Landwirtschaftsreifen hat sich GTK einen Namen gemacht, indem er Produkte entwickelt, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Mit einem GTK Reifen investierst du in eine lange Lebensdauer, maximale Leistung und eine hohe Wirtschaftlichkeit.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um immer wieder neue Technologien und Innovationen in seine Produkte zu integrieren. So profitierst du von Reifen, die nicht nur den aktuellen Standards entsprechen, sondern auch die Zukunft der Landwirtschaft mitgestalten.
Die richtige Wahl für deinen Erfolg
Der GTK RS200 (540/65 R28 149D) ist die ideale Wahl, wenn du einen zuverlässigen, leistungsstarken und langlebigen Reifen für deinen Traktor suchst. Er wird dich dabei unterstützen, deine Arbeit effizienter zu gestalten, deine Erträge zu maximieren und deine Betriebskosten zu senken.
Investiere in deine Zukunft und entscheide dich für den GTK RS200 – dein Partner für eine erfolgreiche Saison!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GTK RS200 (540/65 R28 149D)
Welchen Luftdruck sollte ich im GTK RS200 fahren?
Der empfohlene Luftdruck hängt von der Last und den Einsatzbedingungen ab. Bitte beachte die Angaben des Herstellers auf dem Reifen selbst oder konsultiere die Bedienungsanleitung deines Traktors. Ein zu niedriger Luftdruck kann zu Schäden am Reifen führen, während ein zu hoher Luftdruck den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bodenverdichtung erhöhen kann.
Wie lange hält der GTK RS200?
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Einsatzbedingungen, dem Fahrstil und der regelmäßigen Wartung. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege kann der GTK RS200 viele Jahre halten und dir zuverlässige Dienste leisten.
Ist der GTK RS200 auch für den Einsatz auf der Straße geeignet?
Ja, der GTK RS200 ist für den Einsatz auf der Straße zugelassen. Beachte jedoch die zulässige Höchstgeschwindigkeit (Geschwindigkeitsindex D = bis 65 km/h) und passe deine Fahrweise den Straßenverhältnissen an.
Kann ich den GTK RS200 auch auf anderen Felgen montieren?
Es ist wichtig, den Reifen auf einer Felge mit der empfohlenen Felgenbreite (DW16L) zu montieren, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Die Montage auf einer falschen Felge kann zu Schäden am Reifen und zu einer Beeinträchtigung der Fahreigenschaften führen.
Wie erkenne ich, ob der GTK RS200 abgefahren ist?
Der GTK RS200 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden, um eine optimale Traktion und Sicherheit zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen?
Radialreifen, wie der GTK RS200, haben eine Karkasse, bei der die Kordfäden radial, d.h. im rechten Winkel zur Laufrichtung, angeordnet sind. Diagonalreifen haben eine Karkasse, bei der die Kordfäden diagonal überlappend angeordnet sind. Radialreifen bieten in der Regel eine höhere Stabilität, eine bessere Kraftstoffeffizienz und eine längere Lebensdauer als Diagonalreifen.
Wo kann ich den GTK RS200 kaufen?
Den GTK RS200 (540/65 R28 149D) kannst du in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen und einen schnellen Versand.
Was bedeutet die Kennzeichnung 149D beim GTK RS200?
Die Kennzeichnung 149D gibt den Tragfähigkeitsindex (149) und den Geschwindigkeitsindex (D) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex gibt an, welche Last der Reifen bei einem bestimmten Luftdruck maximal tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximale Geschwindigkeit an, mit der der Reifen gefahren werden darf.