Hankook AH35 (245/70 R17.5 136/134M) – Ihr zuverlässiger Partner für die Straße
Entdecken Sie den Hankook AH35, einen Premium-Lkw-Reifen der speziell für den regionalen und überregionalen Güterverkehr entwickelt wurde. Dieser Reifen in der Größe 245/70 R17.5 mit dem Lastindex 136/134M bietet Ihnen nicht nur herausragende Leistung und Sicherheit, sondern auch eine beeindruckende Wirtschaftlichkeit. Erleben Sie die Freiheit der Straße, mit einem Reifen, der Ihre Ansprüche an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erfüllt.
Robustheit und Langlebigkeit für anspruchsvolle Aufgaben
Der Hankook AH35 wurde mit dem Fokus auf maximale Robustheit und Langlebigkeit konzipiert. Seine widerstandsfähige Karkasse und die spezielle Gummimischung sorgen für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Abrieb. Das Ergebnis? Eine längere Lebensdauer und geringere Betriebskosten – ein Gewinn für Ihr Unternehmen.
Hervorragende Fahreigenschaften und Sicherheit
Sicherheit steht an erster Stelle. Das innovative Profildesign des Hankook AH35 gewährleistet ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn. Profitieren Sie von einem stabilen Fahrverhalten und einem kurzen Bremsweg, selbst unter schwierigen Bedingungen. Fahren Sie mit dem beruhigenden Gefühl, stets die Kontrolle zu behalten.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Der Hankook AH35 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der optimierte Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt. Investieren Sie in einen Reifen, der sich langfristig auszahlt.
Die Vorteile des Hankook AH35 auf einen Blick:
- Hohe Laufleistung: Spezielle Gummimischung für lange Lebensdauer.
- Robuste Karkasse: Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Abrieb.
- Exzellente Traktion: Optimales Profildesign für sicheren Grip.
- Geringer Rollwiderstand: Reduzierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.
- Stabiles Fahrverhalten: Präzise Lenkung und hohe Spurstabilität.
- Hervorragende Bremsleistung: Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn.
Technische Daten im Detail:
Reifengröße | 245/70 R17.5 |
---|---|
Lastindex | 136/134 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifenprofil | AH35 |
Reifentyp | Lkw-Reifen |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Warum der Hankook AH35 die richtige Wahl für Sie ist:
Stellen Sie sich vor: Sie sind unterwegs, haben eine wichtige Fracht geladen und müssen pünktlich am Ziel ankommen. Das Wetter spielt verrückt, die Straßen sind nass und rutschig. Mit dem Hankook AH35 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn er bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie in solchen Situationen benötigen. Er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie sicher ans Ziel bringt – Tag für Tag.
Der Hankook AH35 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und den Erfolg Ihres Unternehmens. Erleben Sie den Unterschied und profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften dieses Premium-Lkw-Reifens. Wählen Sie den Hankook AH35 und setzen Sie auf Qualität, die sich auszahlt.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Hankook AH35 (245/70 R17.5 136/134M) und erleben Sie die Freiheit der Straße!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook AH35
1. Für welchen Einsatzbereich ist der Hankook AH35 geeignet?
Der Hankook AH35 wurde speziell für den regionalen und überregionalen Güterverkehr entwickelt. Er eignet sich ideal für Lkw, die im Verteilerverkehr oder auf längeren Strecken eingesetzt werden.
2. Was bedeutet der Lastindex 136/134M?
Der Lastindex 136/134M gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 136 bedeutet, dass der Reifen eine Last von 2240 kg tragen kann (bei Einzelmontage). 134 bedeutet, dass der Reifen eine Last von 2120 kg tragen kann (bei Zwillingsbereifung). Der Geschwindigkeitsindex M steht für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h.
3. Wie wirkt sich der optimierte Rollwiderstand auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um zu rollen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten. Zusätzlich werden die CO2-Emissionen reduziert, was zur Schonung der Umwelt beiträgt.
4. Ist der Hankook AH35 auch für den Winter geeignet?
Der Hankook AH35 ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für den Einsatz im Winter empfehlen wir spezielle Winterreifen für Lkw, die auf die besonderen Anforderungen bei Schnee und Eis ausgelegt sind.
5. Wie lange hält der Hankook AH35?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Einsatzbereich, dem Reifendruck und der regelmäßigen Wartung. Der Hankook AH35 ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt und kann bei sachgemäßer Nutzung eine lange Lebensdauer erreichen.
6. Worauf sollte ich bei der Reifendruckkontrolle achten?
Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft und an die Last und die Einsatzbedingungen angepasst werden. Der korrekte Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer des Reifens. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und des Reifenherstellers.
7. Wie kann ich die Lebensdauer meiner Hankook AH35 Reifen verlängern?
Um die Lebensdauer Ihrer Hankook AH35 Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck prüfen und anpassen, eine achsweise Reifenrotation durchführen lassen, Beschädigungen frühzeitig erkennen und beheben lassen und ein schonendes Fahrverhalten an den Tag legen.