Hankook DH35 (225/75 R17.5 129/127M): Ihr zuverlässiger Partner für die Straße
Entdecken Sie den Hankook DH35, einen Reifen, der entwickelt wurde, um Ihre Transportanforderungen zu übertreffen. Dieser Reifen in der Größe 225/75 R17.5 mit dem Lastindex 129/127M ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist Ihr zuverlässiger Partner auf langen Strecken, der Ihnen Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit bietet. Stellen Sie sich vor, Sie meistern mühelos Kilometer um Kilometer, wissend, dass Ihre Reifen Sie nicht im Stich lassen. Der Hankook DH35 macht diese Vorstellung zur Realität.
Entwickelt für Leistung und Ausdauer
Der Hankook DH35 wurde speziell für den Einsatz auf der Antriebsachse entwickelt und bietet eine hervorragende Traktion und Stabilität. Ob Sie Güter über Land transportieren oder im regionalen Verteilerverkehr unterwegs sind, dieser Reifen sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ein sicheres Fahrgefühl. Das fortschrittliche Profildesign des DH35 maximiert den Kontakt zur Fahrbahn, was zu einer verbesserten Bremsleistung und einem reduzierten Risiko von Aquaplaning führt. Erleben Sie, wie sich Ihre Fahrten sicherer und kontrollierter anfühlen, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Die Vorteile des Hankook DH35 im Überblick
- Hervorragende Traktion: Das optimierte Profildesign sorgt für maximalen Grip auf verschiedenen Straßenbelägen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Verbesserte Stabilität: Erleben Sie ein sicheres und stabiles Fahrverhalten, selbst bei hoher Beladung.
- Reduzierter Rollwiderstand: Sparen Sie Kraftstoff und schonen Sie die Umwelt durch den geringen Rollwiderstand des DH35.
- Optimaler Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf langen Strecken.
Technologie, die überzeugt
Hinter dem Hankook DH35 steht jahrelange Forschung und Entwicklung. Die innovative Gummimischung ist abriebfest und sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung, was die Lebensdauer des Reifens erheblich verlängert. Die optimierte Karkassenkonstruktion bietet eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, während das spezielle Profildesign die Wärmeentwicklung reduziert und somit die Gefahr von Reifenschäden minimiert. Investieren Sie in einen Reifen, der auf dem neuesten Stand der Technik ist und Ihnen langfristig Kosten spart.
Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein
Der Hankook DH35 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch wirtschaftlich und umweltfreundlich. Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit die Betriebskosten zu reduzieren. Darüber hinaus werden bei der Herstellung des DH35 umweltschonende Materialien und Verfahren eingesetzt, um die Umweltbelastung zu minimieren. Treffen Sie eine verantwortungsbewusste Wahl und setzen Sie auf einen Reifen, der sowohl Ihrem Unternehmen als auch der Umwelt zugutekommt.
Der Hankook DH35: Mehr als nur ein Reifen
Der Hankook DH35 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Er ist ein Symbol für Ihre Professionalität und Ihr Engagement für höchste Qualitätsstandards. Vertrauen Sie auf den Hankook DH35 und erleben Sie den Unterschied. Lassen Sie sich von der Leistung und Langlebigkeit dieses Reifens begeistern und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/75 R17.5 |
Lastindex | 129/127 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifentyp | Antriebsachse |
Tragfähigkeit (Single) | 1850 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 1750 kg |
Anwendungsbereiche des Hankook DH35
Der Hankook DH35 eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Fernverkehr
- Regionalverkehr
- Verteilerverkehr
- Bauverkehr (leichter Einsatz)
Ob Sie Güter über lange Strecken transportieren oder im städtischen Bereich unterwegs sind, der Hankook DH35 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Vertrauen Sie auf Hankook
Hankook ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit einer langen Tradition für Innovation und Qualität. Mit dem DH35 beweist Hankook erneut sein Engagement für die Entwicklung von Reifen, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Wählen Sie Hankook und profitieren Sie von der Erfahrung und Expertise eines Unternehmens, das seit Jahrzehnten Maßstäbe in der Reifenindustrie setzt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook DH35
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook DH35 Reifen.
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Hankook DH35 geeignet?
Der Hankook DH35 in der Größe 225/75 R17.5 ist primär für Lkw und Busse mit einem entsprechenden Achslastbedarf konzipiert, die im Fern- und Regionalverkehr eingesetzt werden.
2. Was bedeutet der Lastindex 129/127M?
Der Lastindex 129/127 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 129 steht für eine Tragfähigkeit von 1850 kg pro Reifen (bei Einzelbereifung) und 127 steht für 1750 kg pro Reifen (bei Zwillingsbereifung). Der Geschwindigkeitsindex M bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist.
3. Wie lange hält der Hankook DH35 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Durch regelmäßige Wartung und korrekten Reifendruck kann die Lebensdauer des Hankook DH35 jedoch maximiert werden. Der DH35 ist für seine hohe Laufleistung bekannt.
4. Ist der Hankook DH35 ein Ganzjahresreifen?
Der Hankook DH35 ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für winterliche Bedingungen mit Eis und Schnee empfehlen wir spezielle Winterreifen, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.
5. Wo kann ich den Hankook DH35 kaufen und montieren lassen?
Sie können den Hankook DH35 bequem in unserem Online-Shop bestellen. Für die Montage empfehlen wir eine professionelle Werkstatt in Ihrer Nähe. Gerne vermitteln wir Ihnen einen passenden Montagepartner.
6. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Hankook DH35?
Der Reifendruck sollte regelmäßig (mindestens einmal im Monat) mit einem geeichten Reifendruckmesser überprüft werden. Die empfohlenen Reifendruckwerte finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber am Türrahmen.
7. Was ist beim Einfahren neuer Reifen zu beachten?
Neue Reifen sollten in den ersten 500 Kilometern schonend eingefahren werden, um die optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Vermeiden Sie abrupte Beschleunigungen und Bremsmanöver.