Hankook DL50 (315/80 R22.5 156/150L): Ihr zuverlässiger Partner für sichere und effiziente Transporte
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres LKWs, die offene Straße vor Ihnen, die Fracht sicher verstaut. Was Sie jetzt brauchen, ist ein Reifen, auf den Sie sich zu 100% verlassen können. Ein Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder widrigsten Wetterbedingungen. Der Hankook DL50 in der Dimension 315/80 R22.5 156/150L ist genau dieser Reifen – Ihr zuverlässiger Partner für sichere und effiziente Transporte.
Dieser Premium-LKW-Reifen von Hankook ist mehr als nur ein Stück Gummi. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, modernster Technologie und kompromissloser Qualitätsstandards. Er ist ein Versprechen an Sie, Ihre Fahrer und Ihre Kunden: Ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Warum der Hankook DL50 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Der Hankook DL50 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt in Ihrer Bilanz und im Wohlbefinden Ihrer Fahrer bemerkbar machen:
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der DL50 auch auf nasser und rutschiger Fahrbahn exzellenten Grip. Das bedeutet kürzere Bremswege und mehr Sicherheit für Ihre Fahrer und Ihre Ladung.
- Hohe Laufleistung: Der DL50 wurde für lange Strecken und hohe Belastungen entwickelt. Seine robuste Konstruktion und die optimierte Profiltiefe sorgen für eine außergewöhnlich hohe Laufleistung, was Ihre Reifenkosten deutlich reduziert.
- Geringer Rollwiderstand: Der DL50 wurde speziell auf einen geringen Rollwiderstand hin optimiert. Das bedeutet weniger Kraftstoffverbrauch und somit geringere Betriebskosten für Ihr Unternehmen. Außerdem schonen Sie die Umwelt.
- Hoher Fahrkomfort: Der DL50 bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Vibrationen. Das entlastet Ihre Fahrer und trägt zu einer höheren Konzentration und somit zu mehr Sicherheit bei.
- Robuste Karkasse: Die widerstandsfähige Karkasse des DL50 bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und ermöglicht eine mehrfache Runderneuerung. Das spart Kosten und schont Ressourcen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Hankook DL50 (315/80 R22.5 156/150L):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 315/80 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 156/150 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Reifentyp | LKW-Reifen für die Antriebsachse |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Profiltiefe | (Herstellerangabe in mm) |
Kraftstoffeffizienz | (EU-Reifenlabel-Wert) |
Nasshaftung | (EU-Reifenlabel-Wert) |
Externes Rollgeräusch | (EU-Reifenlabel-Wert in dB) |
Hinweis: Die genauen Werte für Profiltiefe und EU-Reifenlabel können je nach Produktionscharge variieren. Bitte kontaktieren Sie uns für aktuelle Informationen.
Technologie, die überzeugt: Innovationen des Hankook DL50
Der Hankook DL50 ist das Ergebnis kontinuierlicher Weiterentwicklung und innovativer Technologien:
- Innovatives Profildesign: Das spezielle Profildesign mit breiten umlaufenden Rillen sorgt für eine effiziente Wasserableitung und somit für eine hervorragende Nasshaftung. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke reduziert zudem das Abrollgeräusch.
- Spezielle Gummimischung: Die hochwertige Gummimischung des DL50 wurde speziell für den Einsatz im Regional- und Fernverkehr entwickelt. Sie bietet eine hohe Abriebfestigkeit und sorgt somit für eine lange Lebensdauer des Reifens. Gleichzeitig gewährleistet sie eine optimale Haftung auf verschiedenen Fahrbahnbelägen.
- Optimierte Karkasskonstruktion: Die robuste Karkasse des DL50 besteht aus hochwertigen Materialien und wurde speziell auf hohe Belastungen ausgelegt. Sie bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und ermöglicht eine mehrfache Runderneuerung.
- Verstärkte Seitenwand: Die verstärkte Seitenwand des DL50 schützt den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse.
Der Hankook DL50 im Einsatz: Ihre Erfolgsgeschichte beginnt hier
Der Hankook DL50 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner, der Sie auf Ihren Fahrten begleitet und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Er ist die perfekte Wahl für Transportunternehmen, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit legen. Ob im Regional- oder Fernverkehr, der DL50 meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Fahrer mit einem Lächeln am Steuer sitzen, weil sie wissen, dass sie sich auf ihre Reifen verlassen können. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Betriebskosten sinken, weil Ihre Reifen länger halten und weniger Kraftstoff verbrauchen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Unternehmen wächst, weil Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können – dank des Hankook DL50.
Investieren Sie in Ihre Zukunft: Setzen Sie auf den Hankook DL50
Die Investition in hochwertige Reifen wie den Hankook DL50 ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie sparen nicht nur Kosten, sondern erhöhen auch die Sicherheit und Zufriedenheit Ihrer Fahrer. Mit dem DL50 sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des modernen Transportwesens.
Warten Sie nicht länger und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des Hankook DL50 (315/80 R22.5 156/150L). Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Hankook DL50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook DL50:
- Für welche Achsposition ist der Hankook DL50 geeignet?
Der Hankook DL50 ist speziell für die Antriebsachse von LKW konzipiert.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 315/80 R22.5?
315 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 80 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeuten die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes 156/150L?
156/150 ist der Tragfähigkeitsindex, der die maximale Last angibt, die der Reifen tragen kann (hier: 4000 kg pro Reifen bei Einzelmontage und 3350 kg bei Zwillingsmontage). L ist der Geschwindigkeitsindex, der die maximale zulässige Geschwindigkeit angibt (hier: 120 km/h).
- Wie wirkt sich der geringe Rollwiderstand des Hankook DL50 auf meinen Kraftstoffverbrauch aus?
Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu bewegen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten.
- Ist der Hankook DL50 runderneuerungsfähig?
Ja, die robuste Karkasse des Hankook DL50 ist für die Runderneuerung geeignet, was die Lebensdauer des Reifens verlängert und Kosten spart.
- Wo finde ich die EU-Reifenlabel-Werte für den Hankook DL50?
Die EU-Reifenlabel-Werte (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) finden Sie in den Produktinformationen auf unserer Website oder auf dem Reifen selbst. Bitte kontaktieren Sie uns für die aktuellsten Informationen.
- Wie pflege ich den Hankook DL50 richtig, um seine Lebensdauer zu maximieren?
Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, regelmäßige Sichtkontrollen auf Beschädigungen und eine ausgewogene Achsgeometrie. Vermeiden Sie zudem unnötiges Bremsen und Beschleunigen.