Hankook TH31 (295/60 R22.5 150/147K) – Ihr zuverlässiger Partner für lange Strecken
Entdecken Sie den Hankook TH31, einen Reifen, der speziell für den anspruchsvollen Einsatz im regionalen und überregionalen Transport entwickelt wurde. Dieser Reifen in der Größe 295/60 R22.5 mit dem Lastindex 150/147K vereint höchste Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Erleben Sie, wie der Hankook TH31 Ihre Fahrten optimiert und Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung auf der Straße zu meistern.
Robustheit und Langlebigkeit für Ihren Erfolg
Der Hankook TH31 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie auf Ihren täglichen Fahrten begleitet. Seine robuste Konstruktion und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfallzeiten, geringere Kosten und mehr Zeit für das, was wirklich zählt – Ihr Geschäft.
Die spezielle Gummimischung des Hankook TH31 wurde entwickelt, um den Abrieb zu minimieren und die Laufleistung zu maximieren. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung der Betriebskosten und macht den TH31 zu einer wirtschaftlich attraktiven Wahl für Speditionen und Transportunternehmen.
Überzeugende Leistung auf jedem Kilometer
Egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder kurvige Landstraßen befahren – der Hankook TH31 bietet Ihnen stets eine hervorragende Performance. Das innovative Profildesign sorgt für eine optimale Kraftübertragung und eine präzise Lenkung. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sich auf ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis verlassen.
Die optimierte Profilgestaltung des TH31 gewährleistet zudem eine ausgezeichnete Traktion bei allen Wetterbedingungen. Selbst bei Nässe bietet der Reifen einen sicheren Grip und minimiert das Risiko von Aquaplaning. So können Sie auch bei schwierigen Straßenverhältnissen entspannt und sicher ans Ziel kommen.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Der Hankook TH31 wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Die verstärkte Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Stabilität und minimiert das Risiko von Reifenschäden. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren und sich darauf verlassen, dass Sie sicher ans Ziel kommen.
Die spezielle Konstruktion des Hankook TH31 trägt zudem zu einer Reduzierung des Rollwiderstands bei. Dies führt nicht nur zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch, sondern auch zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen. So leisten Sie mit dem TH31 einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Hankook TH31 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Reifengröße | 295/60 R22.5 |
---|---|
Lastindex | 150/147 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Reifentyp | TL (Tubeless) |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Die Vorteile des Hankook TH31 auf einen Blick
- Hohe Laufleistung und geringer Abrieb
- Ausgezeichnete Traktion bei allen Wetterbedingungen
- Hohe Stabilität und Sicherheit
- Geringer Rollwiderstand und Kraftstoffverbrauch
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Optimiertes Profildesign für präzises Lenkverhalten
- Wirtschaftliche Lösung für Speditionen und Transportunternehmen
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Der Hankook TH31 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit seiner hohen Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit trägt er dazu bei, Ihre Betriebskosten zu senken und Ihre Effizienz zu steigern. Vertrauen Sie auf die Qualität von Hankook und erleben Sie, wie der TH31 Ihre Fahrten optimiert und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.
Wählen Sie den Hankook TH31 und profitieren Sie von einem Reifen, der Sie nicht im Stich lässt. Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen ein zuverlässiger Partner an Ihrer Seite gibt, und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt – Ihren Erfolg.
Das sagen unsere Kunden
„Seit wir den Hankook TH31 auf unseren LKW einsetzen, haben wir eine deutliche Reduzierung der Reifenkosten festgestellt. Die Reifen halten länger und bieten auch bei schwierigen Wetterbedingungen einen hervorragenden Grip.“ – Thomas S., Speditionsleiter
„Ich bin begeistert von der Laufruhe und dem präzisen Lenkverhalten des Hankook TH31. Auch bei hohen Geschwindigkeiten fühle ich mich sicher und komfortabel.“ – Anna M., Berufskraftfahrerin
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook TH31
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook TH31:
- Für welche Fahrzeuge ist der Hankook TH31 geeignet?
Der Hankook TH31 ist speziell für LKW und Busse im Regional- und Fernverkehr konzipiert.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 150/147K?
150/147 steht für den Lastindex, der die maximale Tragfähigkeit des Reifens angibt. K steht für den Geschwindigkeitsindex, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit (110 km/h) angibt.
- Wie lange hält der Hankook TH31?
Die Laufleistung des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Wartung. Dank seiner robusten Konstruktion und der speziellen Gummimischung bietet der Hankook TH31 jedoch eine überdurchschnittlich hohe Lebensdauer.
- Ist der Hankook TH31 auch für den Wintereinsatz geeignet?
Der Hankook TH31 ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für den Wintereinsatz empfehlen wir spezielle Winterreifen, die auf die besonderen Anforderungen dieser Jahreszeit abgestimmt sind.
- Wo kann ich den Hankook TH31 kaufen?
Den Hankook TH31 können Sie in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Reifenhändlern erwerben.
- Wie beeinflusst der Hankook TH31 den Kraftstoffverbrauch?
Dank seines geringen Rollwiderstands trägt der Hankook TH31 zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was Ihre Betriebskosten senkt und die Umwelt schont.
- Was ist bei der Montage des Reifens zu beachten?
Die Montage des Reifens sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um eine korrekte Installation und optimale Leistung zu gewährleisten. Achten Sie auf den korrekten Luftdruck und lassen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen.