Hankook Ventus Prime 3 K125 (215/55 R17 94V): Erleben Sie Perfektion auf jeder Fahrt
Der Hankook Ventus Prime 3 K125 in der Dimension 215/55 R17 94V ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Entwickelt für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Performance legen, bietet dieser Reifen eine außergewöhnliche Balance zwischen herausragender Leistung und beeindruckender Langlebigkeit. Spüren Sie, wie sich jede Fahrt in ein harmonisches Zusammenspiel aus Kontrolle und Fahrvergnügen verwandelt.
Überzeugende Performance bei allen Bedingungen
Der Ventus Prime 3 K125 wurde mit dem Ziel entwickelt, in allen Fahrsituationen eine optimale Leistung zu erbringen. Egal ob trockene Sommerstraßen oder regnerische Herbsttage, dieser Reifen bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle. Das innovative Profildesign sorgt für eine exzellente Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko, während die fortschrittliche Gummimischung einen hervorragenden Grip und kurze Bremswege gewährleistet. Vertrauen Sie auf die Performance, die Sie sich wünschen – bei jedem Wetter, auf jeder Strecke.
Komfort der Extraklasse für entspannte Fahrten
Genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen mit dem Hankook Ventus Prime 3 K125. Dieser Reifen wurde speziell entwickelt, um Vibrationen und Geräusche zu minimieren und Ihnen so ein Höchstmaß an Fahrkomfort zu bieten. Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für ein sanftes Abrollen und reduziert die Geräuschentwicklung auf ein Minimum. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, die Ihnen dieser Reifen auf Ihren Reisen schenkt. Entdecken Sie, wie komfortabel Autofahren sein kann.
Langlebigkeit, die sich auszahlt
Investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen lange Freude bereitet. Der Hankook Ventus Prime 3 K125 überzeugt nicht nur durch seine herausragende Performance und seinen hohen Komfort, sondern auch durch seine beeindruckende Langlebigkeit. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren den Verschleiß. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt. Fahren Sie länger, weiter und sorgenfreier mit dem Ventus Prime 3 K125.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Hankook Ventus Prime 3 K125 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Vielzahl innovativer Technologien. Jedes Detail, von der Profildesign bis zur Gummimischung, wurde sorgfältig entwickelt und optimiert, um Ihnen ein Maximum an Performance, Sicherheit und Komfort zu bieten.
- Asymmetrisches Profildesign: Sorgt für eine optimale Balance zwischen Trocken- und Nassperformance.
- Optimierte Profilblocksteifigkeit: Verbessert die Lenkpräzision und Stabilität in Kurven.
- Innovative Gummimischung: Bietet einen hervorragenden Grip und kurze Bremswege auf allen Oberflächen.
- Aquaplaning-Rillen: Leiten Wasser schnell und effizient ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
- Niedriger Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 215/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenmodell | Ventus Prime 3 K125 |
Hersteller | Hankook |
Reifentyp | Sommerreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Hankook Ventus Prime 3 K125 geeignet?
Der Hankook Ventus Prime 3 K125 in der Dimension 215/55 R17 94V ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittelklasse und Oberklasse. Hier sind einige Beispiele:
- Audi A4, A6
- BMW 3er, 5er
- Mercedes-Benz C-Klasse, E-Klasse
- Volkswagen Passat, Arteon
- Skoda Superb
- Ford Mondeo
- Opel Insignia
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung Ihres Autos, ob die Reifendimension 215/55 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Warum den Hankook Ventus Prime 3 K125 wählen?
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrerlebnis. Der Hankook Ventus Prime 3 K125 bietet Ihnen:
- Hervorragende Performance: Optimale Haftung, kurze Bremswege und präzises Handling in allen Situationen.
- Hohen Komfort: Minimale Geräuschentwicklung und sanftes Abrollen für entspannte Fahrten.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und abriebfeste Gummimischung für eine lange Nutzungsdauer.
- Sicherheit: Exzellente Wasserableitung und minimiertes Aquaplaning-Risiko für maximale Sicherheit bei Regen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Performance zu einem fairen Preis.
Mit dem Hankook Ventus Prime 3 K125 treffen Sie eine kluge Wahl, die Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Ventus Prime 3 K125
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Ventus Prime 3 K125:
- Ist der Hankook Ventus Prime 3 K125 ein Sommerreifen?
Ja, der Hankook Ventus Prime 3 K125 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen entwickelt.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 215/55 R17?
Die Kennzeichnung 215/55 R17 gibt die Reifengröße an. 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 17 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 94?
Der Tragfähigkeitsindex 94 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. In diesem Fall bedeutet 94, dass der Reifen eine Last von bis zu 670 kg tragen kann.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V?
Der Geschwindigkeitsindex V gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. V bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h geeignet ist.
- Wie lange hält ein Hankook Ventus Prime 3 K125 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Handhabung und Pflege kann der Hankook Ventus Prime 3 K125 mehrere Sommer lang halten.
- Wie überprüfe ich den Reifendruck?
Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, mit einem Reifendruckmesser überprüft werden. Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel.
- Was ist Aquaplaning und wie kann ich es verhindern?
Aquaplaning tritt auf, wenn sich zwischen Reifen und Fahrbahn ein Wasserfilm bildet, wodurch der Reifen den Kontakt zur Straße verliert. Um Aquaplaning zu verhindern, sollten Sie Ihre Geschwindigkeit bei Regen reduzieren und sicherstellen, dass Ihre Reifen ein ausreichendes Profil haben.