Hankook Ventus Prime 3 K125 (235/50 R17 96W): Ihr Schlüssel zu Fahrkomfort und Sicherheit
Entdecken Sie den Hankook Ventus Prime 3 K125 in der Dimension 235/50 R17 96W – einen Reifen, der Fahrvergnügen und Sicherheit auf höchstem Niveau vereint. Dieser Sommerreifen wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die Wert auf ein ausgewogenes Fahrgefühl, präzises Handling und erstklassige Bremsleistungen legen. Erleben Sie, wie der Ventus Prime 3 Ihre Fahrten in neue Sphären des Komforts und der Kontrolle hebt.
Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst: Warum der Ventus Prime 3 überzeugt
Der Hankook Ventus Prime 3 K125 ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung, gepaart mit innovativen Technologien. Hankook hat sich zum Ziel gesetzt, einen Reifen zu schaffen, der in allen sicherheitsrelevanten Aspekten überzeugt und gleichzeitig ein Maximum an Fahrkomfort bietet. Das Ergebnis ist ein Reifen, der Sie begeistern wird.
Die besondere Stärke des Ventus Prime 3 liegt in seiner ausgewogenen Performance. Er bietet eine exzellente Balance zwischen Nass- und Trockenhandling, Komfort und Laufleistung. Dies wird durch ein ausgeklügeltes Profildesign und die Verwendung einer hochentwickelten Gummimischung erreicht.
Die Highlights des Hankook Ventus Prime 3 K125 im Überblick:
- Hervorragendes Nasshandling: Dank seines optimierten Profildesigns leitet der Ventus Prime 3 Wasser effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
- Präzises Trockenhandling: Die steife Schulterblöcke sorgen für eine verbesserte Stabilität in Kurven und ermöglichen ein direktes Lenkgefühl.
- Kurze Bremswege: Die innovative Gummimischung sorgt für einen hohen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn und verkürzt somit die Bremswege.
- Hoher Fahrkomfort: Der Ventus Prime 3 überzeugt mit einer geringen Geräuschentwicklung und einem sanften Abrollverhalten.
- Lange Lebensdauer: Die optimierte Konstruktion und die spezielle Gummimischung tragen zu einer hohen Laufleistung bei.
Technologie im Detail: So funktioniert der Ventus Prime 3
Um die herausragenden Eigenschaften des Ventus Prime 3 zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die verwendeten Technologien:
- Optimiertes Profildesign: Das asymmetrische Profildesign mit seinen breiten umlaufenden Rillen sorgt für eine effiziente Wasserableitung und somit für ein hervorragendes Nasshandling. Die steifen Schulterblöcke verbessern die Stabilität in Kurven und ermöglichen ein präzises Lenkgefühl.
- Hochentwickelte Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Ventus Prime 3 bietet einen hohen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Sie sorgt zudem für eine geringe Rollreibung, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
- Optimierte Karkasskonstruktion: Die Karkasskonstruktion des Ventus Prime 3 ist so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen Komfort und Stabilität bietet. Sie sorgt für ein sanftes Abrollverhalten und ein präzises Lenkgefühl.
Für welche Fahrzeuge ist der Hankook Ventus Prime 3 K125 (235/50 R17 96W) geeignet?
Der Hankook Ventus Prime 3 K125 in der Dimension 235/50 R17 96W ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- Mittelklassewagen
- Obere Mittelklassewagen
- Coupés
- SUVs
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob die Reifengröße 235/50 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Technische Daten im Überblick:
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Reifengröße | 235/50 R17 | 
| Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) | 
| Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) | 
| Reifenlabel EU | Je nach Produktionscharge unterschiedlich (bitte prüfen Sie die aktuellen Angaben) | 
| Reifentyp | Sommerreifen | 
Der Hankook Ventus Prime 3 K125: Ein Reifen für höchste Ansprüche
Wenn Sie auf der Suche nach einem Reifen sind, der Fahrvergnügen, Sicherheit und Komfort in Einklang bringt, dann ist der Hankook Ventus Prime 3 K125 die richtige Wahl. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Fahrten in neue Sphären hebt und Ihnen ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl vermittelt. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort – mit dem Hankook Ventus Prime 3 K125.
Alternative Reifengrößen und Modelle:
Sollte die hier beschriebene Reifengröße nicht die richtige für Ihr Fahrzeug sein, bieten wir selbstverständlich auch andere Dimensionen und Modelle des Hankook Ventus Prime 3 an. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie gerne!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Ventus Prime 3 K125 (235/50 R17 96W)
1. Ist der Hankook Ventus Prime 3 K125 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Hankook Ventus Prime 3 K125 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Fahrbahnen entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Ihnen unsere Winterreifen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „235/50 R17 96W“?
Die Kennzeichnung „235/50 R17 96W“ beschreibt die Reifengröße und die Leistungsparameter des Reifens. „235“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „50“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R17“ für den Felgendurchmesser in Zoll, „96“ für den Tragfähigkeitsindex und „W“ für den Geschwindigkeitsindex.
3. Wie finde ich heraus, ob der Hankook Ventus Prime 3 K125 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die zulässigen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Papieren übereinstimmen.
4. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex „96“?
Der Tragfähigkeitsindex „96“ gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 710 kg tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen mindestens den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
5. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „W“?
Der Geschwindigkeitsindex „W“ gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 270 km/h zugelassen ist. Achten Sie darauf, dass der Geschwindigkeitsindex der Reifen mindestens der Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs entspricht.
6. Wie lange hält ein Hankook Ventus Prime 3 K125 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie und den Straßenbedingungen. Mit einer sorgfältigen Pflege und einem angepassten Fahrstil können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen jedoch deutlich verlängern. Eine regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und der Profiltiefe ist empfehlenswert.
7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Hankook Ventus Prime 3 K125?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder auf unserer Produktseite. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und die Geräuschentwicklung des Reifens. Bitte beachten Sie, dass sich die Angaben je nach Produktionscharge ändern können.
8. Kann ich den Hankook Ventus Prime 3 K125 auch auf einem Elektrofahrzeug fahren?
Ja, der Hankook Ventus Prime 3 K125 ist grundsätzlich auch für den Einsatz auf Elektrofahrzeugen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Anforderungen Ihres Elektrofahrzeugs übereinstimmen. Viele Elektrofahrzeuge benötigen Reifen mit einer höheren Tragfähigkeit.

 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				