Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 (285/35 R19 99Y): Erleben Sie Perfektion auf der Straße
Der Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 in der Dimension 285/35 R19 99Y ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Eintrittskarte in eine Welt voller Fahrfreude, Sicherheit und Performance. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen, vereint dieser Premium-Reifen innovative Technologie mit elegantem Design. Spüren Sie den Unterschied, den exzellente Haftung, präzises Handling und ein außergewöhnlicher Fahrkomfort ausmachen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fahrzeug mühelos durch kurvenreiche Straßen gleitet, während Sie die volle Kontrolle behalten. Der Ventus S1 Evo 2 K117 macht genau das möglich. Erleben Sie, wie fortschrittliche Gummimischungen und ein ausgeklügeltes Profildesign zusammenwirken, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Technologie, die begeistert
Der Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Jedes Detail, von der Materialauswahl bis zur Profilgestaltung, wurde sorgfältig durchdacht, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Hier sind einige der herausragenden Technologien, die diesen Reifen so besonders machen:
- Multi-Radius-Profil: Dieses spezielle Profildesign sorgt für eine optimale Druckverteilung auf der Fahrbahn, was zu verbessertem Grip und präzisem Handling führt. Erleben Sie ein agiles Fahrverhalten, das Sie begeistern wird.
- Hochdispergierte Silica-Mischung: Die innovative Gummimischung bietet hervorragende Haftung auf nasser und trockener Fahrbahn. Genießen Sie Sicherheit und Kontrolle bei allen Wetterbedingungen.
- Aqua Driving Control: Die optimierten Längsrillen leiten Wasser effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko. Fahren Sie entspannt, auch wenn es regnet.
- Kühlrippen-Technologie: Die Kühlrippen im Reifendesign reduzieren die Wärmeentwicklung und tragen so zur Langlebigkeit des Reifens bei. Profitieren Sie von einer längeren Lebensdauer und konstanter Performance.
- Leichte Karkasskonstruktion: Die leichte Konstruktion reduziert das Gewicht des Reifens, was zu einem geringeren Rollwiderstand und einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch führt. Sparen Sie Geld und schonen Sie die Umwelt.
Die Vorteile im Überblick
Der Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Exzellente Haftung: Maximale Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn für mehr Sicherheit und Kontrolle.
- Präzises Handling: Agiles Fahrverhalten und direkte Rückmeldung für ein sportliches Fahrerlebnis.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Geräuschentwicklung und sanftes Abrollen für entspanntes Fahren.
- Geringer Rollwiderstand: Niedriger Kraftstoffverbrauch und reduzierte CO2-Emissionen für mehr Nachhaltigkeit.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien für langanhaltende Performance.
Für welche Fahrzeuge ist der Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 geeignet?
Der Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 in der Dimension 285/35 R19 99Y ist ideal für sportliche Limousinen, Coupés und leistungsstarke Fahrzeuge, die eine hohe Performance und ein agiles Fahrverhalten erfordern. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Fahrfreude legen. Überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 285/35 R19 |
Lastindex | 99 |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Reifenbreite | 285 mm |
Reifenhöhe | 35% |
Felgendurchmesser | 19 Zoll |
Tragfähigkeit | 775 kg |
Der Lastindex 99 gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 775 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex Y bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h zugelassen ist.
Erleben Sie den Unterschied – Hankook Ventus S1 Evo 2 K117
Lassen Sie sich von der Performance und dem Komfort des Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 begeistern. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie Fahrfreude pur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist der hankook ventus s1 evo 2 k117 ein sommerreifen?
Ja, der Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 ist ein Sommerreifen, der speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenbedingungen entwickelt wurde.
Welchen luftdruck sollte ich für den hankook ventus s1 evo 2 k117 (285/35 r19 99y) verwenden?
Der empfohlene Luftdruck hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und den spezifischen Lastbedingungen ab. Bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder den Aufkleber an der Fahrertür, um den korrekten Luftdruck zu ermitteln. Sie können auch eine Fachwerkstatt befragen.
Wie lange hält der hankook ventus s1 evo 2 k117?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Regelmäßige Wartung und Überprüfung des Reifendrucks können die Lebensdauer verlängern. Unter optimalen Bedingungen kann der Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 mehrere Saisons halten.
Ist der hankook ventus s1 evo 2 k117 laufrichtungsgebunden?
Ja, viele Versionen des Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 sind laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Markierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. Eine falsche Montage kann die Performance und Sicherheit beeinträchtigen.
Kann ich den hankook ventus s1 evo 2 k117 auch im winter fahren?
Nein, der Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 ist ein Sommerreifen und nicht für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet. Bei Temperaturen unter 7°C und auf Schnee oder Eis sollten Sie Winterreifen verwenden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Was bedeutet die kennzeichnung „99y“ bei dem hankook ventus s1 evo 2 k117 (285/35 r19 99y)?
Die Kennzeichnung „99Y“ gibt den Lastindex (99) und den Geschwindigkeitsindex (Y) des Reifens an. Der Lastindex 99 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 775 kg hat. Der Geschwindigkeitsindex Y bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h zugelassen ist.
Wo wird der hankook ventus s1 evo 2 k117 hergestellt?
Hankook Reifen werden in verschiedenen Produktionsstätten weltweit hergestellt, darunter in Korea, China, Ungarn, Indonesien und den USA. Die Herkunft des Reifens kann auf der Reifenflanke angegeben sein.