Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E (215/65 R17 99V) – Der Reifen für Ihre elektrisierende Fahrt
Entdecken Sie den Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E, einen Reifen, der speziell für die hohen Ansprüche von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrperformance, die durch innovative Technologie, überragenden Komfort und maximale Sicherheit geprägt ist. Dieser Reifen in der Dimension 215/65 R17 mit dem Lastindex 99 und dem Geschwindigkeitsindex V ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement für eine nachhaltige und gleichzeitig aufregende Mobilität.
Stellen Sie sich vor: Sie gleiten nahezu geräuschlos dahin, während Ihr Elektrofahrzeug mühelos beschleunigt. Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E sorgt für genau dieses Gefühl. Er bietet nicht nur eine beeindruckende Laufleistung, sondern auch ein Höchstmaß an Sicherheit bei allen Wetterbedingungen. Ob trockene Straßen oder regennasse Fahrbahnen – dieser Reifen gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung anzunehmen und jede Fahrt in vollen Zügen zu genießen.
Warum der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E die perfekte Wahl für Ihr Elektrofahrzeug ist
Elektrofahrzeuge stellen besondere Anforderungen an Reifen. Durch das hohe Drehmoment und das oft höhere Gewicht benötigen sie Reifen, die sowohl eine hervorragende Traktion als auch eine hohe Tragfähigkeit bieten. Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E wurde genau für diese Bedürfnisse entwickelt und bietet zahlreiche Vorteile:
- Optimierte Performance für Elektrofahrzeuge: Speziell entwickelte Gummimischung und Profildesign für geringen Rollwiderstand, hohe Reichweite und optimales Handling.
- Hervorragende Nasshaftung: Innovative Silica-Technologie für maximale Sicherheit bei Regen und Aquaplaning.
- Geräuscharmut: Reduzierte Geräuschentwicklung für ein noch angenehmeres Fahrerlebnis in Ihrem Elektrofahrzeug.
- Hohe Tragfähigkeit: Verstärkte Konstruktion, um dem höheren Gewicht von Elektrofahrzeugen gerecht zu werden.
- Lange Lebensdauer: Langlebige Materialien und optimiertes Profildesign für eine hohe Laufleistung.
Die Technologie hinter dem Fahrgefühl
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Hankook hat hier sein gesamtes Know-how in die Waagschale geworfen, um einen Reifen zu schaffen, der den hohen Anforderungen von Elektrofahrzeugen gerecht wird. Einige der wichtigsten Technologien sind:
- EV-spezifische Gummimischung: Die spezielle Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und erhöht die Energieeffizienz. Das bedeutet für Sie: mehr Reichweite mit Ihrem Elektrofahrzeug.
- Interlocking Groove Design: Das innovative Profildesign sorgt für eine verbesserte Blocksteifigkeit und damit für ein präziseres Lenkverhalten und eine höhere Stabilität in Kurven.
- Aramid Hybrid Cord: Die Karkasse des Reifens ist mit Aramid-Hybrid-Cord verstärkt, was die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten erhöht und ein direktes Fahrgefühl vermittelt.
- „Sound Absorber“-Technologie: Diese Technologie reduziert die Geräuschentwicklung im Reifeninneren und sorgt so für ein noch leiseres und komfortableres Fahrerlebnis.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E (215/65 R17 99V) im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/65 R17 |
Lastindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
EV Kennzeichnung | Ja, speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Reifendimension |
Nasshaftung | Je nach Reifendimension |
Externes Rollgeräusch | Je nach Reifendimension |
Hinweis: Die genauen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch können je nach Reifendimension variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel.
Das Fahrerlebnis neu definieren
Mit dem Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E erleben Sie ein Fahrerlebnis, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Elektrofahrzeugs zugeschnitten ist. Genießen Sie die Kombination aus hoher Performance, Sicherheit und Komfort. Fühlen Sie die Präzision in jeder Kurve, die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und die Sicherheit bei jeder Wetterlage. Dieser Reifen ist Ihr Partner für eine nachhaltige und gleichzeitig aufregende Mobilität.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Elektrofahrzeug lautlos durch die Landschaft gleiten, während der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E Ihnen jederzeit das Vertrauen gibt, die Kontrolle zu behalten. Ob auf der Autobahn, in der Stadt oder auf kurvenreichen Landstraßen – dieser Reifen macht jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kaufen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Elektrofahrzeug mit dem Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E aus. Bestellen Sie jetzt in unserem Shop und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten. Erleben Sie den Unterschied, den ein speziell für Elektrofahrzeuge entwickelter Reifen ausmacht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E:
- Ist der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E nur für Elektrofahrzeuge geeignet?
Ja, dieser Reifen wurde speziell für die hohen Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt. Er bietet eine optimierte Performance in Bezug auf Rollwiderstand, Tragfähigkeit und Geräuschentwicklung.
- Wie lange hält der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E ist jedoch auf eine hohe Laufleistung ausgelegt.
- Kann ich den Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E auch im Winter fahren?
Nein, der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E ist ein Sommerreifen und nicht für winterliche Bedingungen geeignet. Für den Winter empfehlen wir Ihnen, auf Winterreifen umzusteigen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „99V“?
„99“ steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 775 kg hat. „V“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder in der Produktbeschreibung auf unserer Website. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Lebensdauer des Reifens?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Lebensdauer und Sicherheit des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie daher immer die Angaben des Fahrzeugherstellers zum empfohlenen Reifendruck.
- Ist der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E laufrichtungsgebunden?
Bitte überprüfen Sie die Seitenwand des Reifens. Einige Versionen des Ventus S1 Evo 3 EV K127E können laufrichtungsgebunden sein. In diesem Fall ist eine Pfeilmarkierung auf der Seitenwand angebracht, die die korrekte Montagerichtung anzeigt.