Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E (255/40 R21 102T): Der Reifen für die nächste Generation Elektromobilität
Entdecken Sie den Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E, einen Reifen, der speziell für die hohen Ansprüche moderner Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Erleben Sie Fahrperformance auf einem neuen Level, gepaart mit Nachhaltigkeit und einem unvergleichlichen Fahrgefühl. Dieser Reifen ist mehr als nur eine Komponente – er ist eine Investition in Ihre Freude am Fahren und in eine umweltfreundlichere Zukunft.
Für wen ist dieser Reifen geeignet?
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E ist die ideale Wahl für Fahrer von Elektrofahrzeugen, die keine Kompromisse eingehen wollen. Wenn Sie Wert auf sportliche Performance, Sicherheit und eine hohe Laufleistung legen und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten, dann ist dieser Reifen genau der Richtige für Sie. Egal, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen, der Ventus S1 Evo 3 EV K127E bietet Ihnen stets ein souveränes und komfortables Fahrerlebnis.
Technologie, die begeistert
Hankook hat bei der Entwicklung des Ventus S1 Evo 3 EV K127E innovative Technologien eingesetzt, um den besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeugen gerecht zu werden. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in puncto Performance, Sicherheit und Effizienz neue Maßstäbe setzt.
- Optimierte Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Ventus S1 Evo 3 EV K127E wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren und gleichzeitig hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn zu gewährleisten. Dies führt zu einer höheren Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs und einem sicheren Fahrgefühl in allen Situationen.
- Aerodynamisches Profildesign: Das aerodynamische Profildesign reduziert Luftverwirbelungen und verbessert so die Energieeffizienz. Weniger Energieverbrauch bedeutet mehr Reichweite und eine geringere Umweltbelastung.
- Verstärkte Karkasse: Die robuste Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, die speziell auf das höhere Gewicht von Elektrofahrzeugen abgestimmt ist. Dies gewährleistet ein präzises Handling und ein sicheres Fahrgefühl auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Geräuschreduktionstechnologie: Dank der innovativen Geräuschreduktionstechnologie genießen Sie im Innenraum Ihres Fahrzeugs eine angenehme Ruhe. Der Ventus S1 Evo 3 EV K127E minimiert Abrollgeräusche und sorgt so für ein entspanntes Fahrerlebnis.
Performance, die überzeugt
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E bietet Ihnen eine Performance, die Sie begeistern wird. Egal, ob Sie sportlich unterwegs sind oder einfach nur entspannt cruisen möchten, dieser Reifen liefert in jeder Situation ab.
- Hervorragender Grip: Die innovative Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für maximalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Genießen Sie ein sicheres Fahrgefühl und eine präzise Lenkung in allen Situationen.
- Kurze Bremswege: Dank der optimierten Bremsleistung des Ventus S1 Evo 3 EV K127E verkürzen sich Ihre Bremswege deutlich. Dies erhöht Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
- Hohe Kurvenstabilität: Die verstärkte Karkasse und das spezielle Profildesign gewährleisten eine hohe Kurvenstabilität. Genießen Sie ein agiles Handling und ein sicheres Fahrgefühl auch in anspruchsvollen Kurven.
- Lange Lebensdauer: Der Ventus S1 Evo 3 EV K127E überzeugt durch seine hohe Laufleistung. Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung können Sie lange Freude an Ihren Reifen haben.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit steht bei Hankook an erster Stelle. Der Ventus S1 Evo 3 EV K127E wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Mitfahrern ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.
- Aquaplaning-Schutz: Das spezielle Profildesign leitet Wasser schnell und effizient ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning.
- Hohe Stabilität: Die robuste Karkasse und das spezielle Profildesign gewährleisten eine hohe Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten und in anspruchsvollen Fahrsituationen.
- Zuverlässige Bremsleistung: Der Ventus S1 Evo 3 EV K127E bietet eine zuverlässige Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/40 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
EV Kennzeichnung | Ja (speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt) |
Kraftstoffeffizienz | Entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel |
Nasshaftung | Entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel |
Externes Rollgeräusch | Entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel |
Warum den Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E wählen?
Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für Ihr Fahrerlebnis und Ihre Sicherheit. Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E ist die perfekte Wahl für Fahrer von Elektrofahrzeugen, die Wert auf Performance, Sicherheit und Nachhaltigkeit legen. Mit diesem Reifen erleben Sie Fahrfreude pur und tragen gleichzeitig zum Schutz unserer Umwelt bei. Investieren Sie in Ihre Zukunft und wählen Sie den Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E
- Ist dieser Reifen speziell für Elektrofahrzeuge geeignet?
Ja, der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E wurde speziell für die besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt. Er berücksichtigt das höhere Gewicht, das sofortige Drehmoment und die Anforderungen an eine hohe Reichweite.
- Welche Vorteile bietet die EV-Kennzeichnung?
Die EV-Kennzeichnung (Electric Vehicle) bedeutet, dass der Reifen auf einen geringeren Rollwiderstand optimiert wurde, was die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs erhöhen kann. Außerdem ist der Reifen robuster konstruiert, um dem höheren Gewicht von E-Autos standzuhalten.
- Wie lange hält der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Der Ventus S1 Evo 3 EV K127E ist jedoch für eine hohe Laufleistung ausgelegt.
- Kann ich diesen Reifen auch auf einem Verbrenner-Fahrzeug fahren?
Grundsätzlich ist das möglich, aber der Reifen wurde speziell für die Charakteristiken von Elektrofahrzeugen optimiert. Für Verbrenner-Fahrzeuge gibt es möglicherweise besser geeignete Reifen mit anderen Schwerpunkten.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für diesen Reifen?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Produktseite des Reifens in unserem Onlineshop. Es gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch.
- Was bedeutet die Zahl 102T in der Reifenkennzeichnung?
Die Zahl 102 steht für den Tragfähigkeitsindex (Load Index) des Reifens. In diesem Fall bedeutet 102, dass der Reifen eine Last von bis zu 850 kg tragen kann. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
- Wie beeinflusst der Rollwiderstand die Reichweite meines Elektroautos?
Der Rollwiderstand ist ein Faktor, der beeinflusst, wie viel Energie Ihr Fahrzeug benötigt, um sich zu bewegen. Ein Reifen mit geringerem Rollwiderstand benötigt weniger Energie, was sich positiv auf die Reichweite Ihres Elektroautos auswirkt. Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E ist darauf optimiert, den Rollwiderstand zu minimieren.