Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E (285/35 R22 106H): Erleben Sie Elektromobilität neu
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch, und der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E wurde entwickelt, um diese Zukunft optimal zu gestalten. Dieser Reifen in der Dimension 285/35 R22 mit dem Lastindex 106 und dem Geschwindigkeitsindex H ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Innovation, die speziell für die hohen Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Erleben Sie Fahrfreude, Sicherheit und Nachhaltigkeit in einer neuen Dimension.
Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst für Elektrofahrzeuge
Der Ventus S1 Evo 3 EV K127E ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, mit dem Ziel, die Performance von Elektrofahrzeugen auf ein neues Level zu heben. Er wurde nicht einfach nur angepasst, sondern von Grund auf neu konzipiert, um den besonderen Herausforderungen der Elektromobilität gerecht zu werden. Das höhere Gewicht, das sofortige Drehmoment und die Notwendigkeit einer leisen und effizienten Fortbewegung standen im Fokus der Entwicklung.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Optimiert für Elektrofahrzeuge: Speziell entwickelt für die besonderen Anforderungen von E-Autos.
- Hervorragende Nasshaftung: Bietet Sicherheit und Kontrolle bei jeder Wetterlage.
- Geringer Rollwiderstand: Maximiert die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs.
- Geräuscharm: Sorgt für ein entspanntes und komfortables Fahrerlebnis.
- Hohe Lebensdauer: Langlebige Konstruktion für maximale Wirtschaftlichkeit.
Technologie, die begeistert
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E steckt voller innovativer Technologien, die ihn zu einem außergewöhnlichen Reifen machen. Die spezielle Gummimischung mit einem hohen Silica-Anteil sorgt für exzellente Nasshaftung und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand. Das asymmetrische Profildesign mit optimierten Rillen sorgt für eine effiziente Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
Details, die den Unterschied machen:
- Spezielle Gummimischung: Verbesserte Nasshaftung und reduzierter Rollwiderstand für mehr Effizienz und Sicherheit.
- Asymmetrisches Profildesign: Optimale Wasserableitung und präzises Handling.
- Verstärkte Seitenwände: Erhöhte Stabilität und Schutz vor Beschädigungen.
- Aerodynamisch optimiertes Design: Reduziert den Luftwiderstand und verbessert die Energieeffizienz.
Fahrkomfort und Sicherheit vereint
Ein Reifen muss nicht nur performant sein, sondern auch ein angenehmes Fahrerlebnis bieten. Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E überzeugt mit einem außergewöhnlich niedrigen Geräuschpegel, der das Fahren in Ihrem Elektrofahrzeug noch entspannter macht. Die präzise Lenkansprache und die hohe Stabilität sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Sicherheit in jeder Situation:
- Kurze Bremswege: Maximale Sicherheit bei Notbremsungen auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Hervorragendes Handling: Präzise Lenkansprache und hohe Stabilität in Kurven.
- Geringes Aquaplaning-Risiko: Optimale Wasserableitung für sicheres Fahren bei Regen.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierter Geräuschpegel und vibrationsdämpfende Eigenschaften.
Nachhaltigkeit im Fokus
Elektromobilität steht für eine nachhaltige Zukunft, und der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E leistet seinen Beitrag dazu. Der geringe Rollwiderstand reduziert den Energieverbrauch Ihres Elektrofahrzeugs und trägt somit zur Schonung der Ressourcen bei. Die langlebige Konstruktion sorgt für eine hohe Laufleistung und reduziert den Bedarf an neuen Reifen.
Ihr Beitrag zur Umwelt:
- Reduzierter Rollwiderstand: Spart Energie und erhöht die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs.
- Hohe Laufleistung: Reduziert den Bedarf an neuen Reifen und schont Ressourcen.
- Nachhaltige Materialien: Einsatz umweltschonender Materialien in der Produktion.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 285/35 R22 |
Lastindex | 106 |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Hersteller | Hankook |
Modell | Ventus S1 Evo 3 EV K127E |
Für welche Fahrzeuge ist der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen, die eine Reifengröße von 285/35 R22 benötigen. Dazu gehören unter anderem:
- Tesla Model X
- Audi e-tron
- Mercedes-Benz EQS SUV
- BMW iX
- Und viele weitere Elektrofahrzeuge und SUVs mit passender Reifendimension
Hinweis: Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 285/35 R22 und der Last- und Geschwindigkeitsindex (106H) mit den Empfehlungen des Herstellers übereinstimmen.
Fazit: Die perfekte Wahl für Ihr Elektrofahrzeug
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E (285/35 R22 106H) ist die ideale Wahl für Fahrer von Elektrofahrzeugen, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er bietet eine perfekte Kombination aus Performance, Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit. Erleben Sie die Zukunft der Mobilität mit diesem außergewöhnlichen Reifen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt.
1. Ist der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Winterreifen oder Ganzjahresreifen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „EV“ bei diesem Reifen?
Die Kennzeichnung „EV“ steht für „Electric Vehicle“ und bedeutet, dass dieser Reifen speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Er bietet optimierte Eigenschaften in Bezug auf Rollwiderstand, Geräuscharmut und Tragfähigkeit.
3. Kann ich diesen Reifen auch auf einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor verwenden?
Ja, grundsätzlich können Sie den Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E auch auf einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor verwenden, sofern die Reifengröße und die Last- und Geschwindigkeitsindizes mit den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen. Allerdings ist der Reifen speziell auf die Bedürfnisse von Elektrofahrzeugen ausgelegt, sodass Sie möglicherweise nicht alle Vorteile voll ausschöpfen können.
4. Wie beeinflusst der Rollwiderstand die Reichweite meines Elektroautos?
Der Rollwiderstand eines Reifens beeinflusst maßgeblich den Energieverbrauch eines Elektroautos. Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet weniger Energieverlust beim Abrollen des Reifens, was sich positiv auf die Reichweite Ihres Fahrzeugs auswirkt. Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E ist speziell auf einen geringen Rollwiderstand optimiert, um die Reichweite Ihres Elektroautos zu maximieren.
5. Wie lange hält der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenzustand, Reifendruck und regelmäßige Wartung. Der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E ist jedoch für eine hohe Laufleistung ausgelegt und bietet eine lange Lebensdauer bei sachgemäßer Nutzung.
6. Was bedeutet der Lastindex 106 und der Geschwindigkeitsindex H?
Der Lastindex 106 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. In diesem Fall bedeutet 106, dass der Reifen eine Last von 950 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. H steht für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h.
7. Wo finde ich die passende Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 20 bis 23. Sie können die Reifengröße auch auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen ablesen. Es ist wichtig, die vom Hersteller empfohlenen Reifengrößen und Last- und Geschwindigkeitsindizes zu beachten.
8. Bietet der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E auch guten Grip bei Nässe?
Ja, der Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E bietet ausgezeichneten Grip bei Nässe. Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine effiziente Wasserableitung und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Dies gewährleistet ein sicheres Fahrgefühl auch bei regnerischem Wetter.