Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 (245/35 R21 96Y): Der Reifen für höchste Ansprüche
Erleben Sie mit dem Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 in der Dimension 245/35 R21 96Y eine neue Dimension von Fahrperformance und Sicherheit. Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit sportlichem Design und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Egal ob auf der Autobahn, der Landstraße oder in der Stadt – der Ventus S1 Evo 3 K127 ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Herausforderung.
Hankook hat mit diesem Reifen ein Meisterwerk geschaffen, das in puncto Haftung, Bremsleistung und Komfort neue Maßstäbe setzt. Tauchen Sie ein in die Welt des High-Performance-Fahrens und spüren Sie den Unterschied, den dieser Reifen ausmacht.
Technologie, die begeistert
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Seine fortschrittliche Technologie sorgt für eine herausragende Performance in allen Bereichen:
- Innovative Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung des Ventus S1 Evo 3 K127 optimiert die Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn. Dadurch profitieren Sie von kürzeren Bremswegen und einer präzisen Lenkung.
- Asymmetrisches Profildesign: Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine optimale Verteilung des Drucks auf die Fahrbahn. Dies führt zu einer verbesserten Stabilität in Kurven und einem geringeren Verschleiß.
- Interlocking Groove Technology: Die Interlocking Groove Technology erhöht die Steifigkeit des Reifens und verbessert die Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
- Aramid Hybrid Belt: Der Aramid Hybrid Belt sorgt für eine hohe Festigkeit und Stabilität des Reifens. Dadurch wird das Handling verbessert und das Risiko von Verformungen reduziert.
- Leichtbauweise: Durch die Verwendung von leichten Materialien konnte das Gewicht des Reifens reduziert werden. Dies führt zu einem geringeren Rollwiderstand und einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
Fahrperformance auf höchstem Niveau
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 wurde entwickelt, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Seine herausragende Performance in allen Bereichen wird Sie begeistern:
- Präzise Lenkung: Der Reifen reagiert prompt auf Lenkbewegungen und vermittelt Ihnen ein direktes Fahrgefühl.
- Hervorragende Haftung: Dank seiner innovativen Laufflächenmischung bietet der Ventus S1 Evo 3 K127 eine exzellente Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Kurze Bremswege: Der Reifen ermöglicht kurze Bremswege und trägt so zu Ihrer Sicherheit bei.
- Hohe Fahrstabilität: Der Ventus S1 Evo 3 K127 bietet eine hohe Fahrstabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Reifen sorgt für ein komfortables Fahrgefühl, auch auf unebenen Straßen.
Design, das überzeugt
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch sein sportliches Design. Seine dynamische Linienführung verleiht Ihrem Fahrzeug eine noch attraktivere Optik. Der Reifen ist ein echter Blickfang und unterstreicht den sportlichen Charakter Ihres Autos.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/35 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 96 |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenbreite | 245 mm |
Reifenhöhe | 35 % |
Zollgröße | 21 Zoll |
Reifenprofil | Ventus S1 Evo 3 K127 |
Warum Sie den Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 wählen sollten
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf höchste Performance, Sicherheit und Komfort legen. Mit diesem Reifen profitieren Sie von:
- Herausragender Performance: Der Reifen bietet eine exzellente Haftung, kurze Bremswege und eine hohe Fahrstabilität.
- Sportlichem Design: Der Ventus S1 Evo 3 K127 verleiht Ihrem Fahrzeug eine noch attraktivere Optik.
- Hoher Sicherheit: Der Reifen trägt dank seiner innovativen Technologie zu Ihrer Sicherheit bei.
- Komfortablem Fahrgefühl: Der Reifen sorgt für ein komfortables Fahrgefühl, auch auf unebenen Straßen.
- Langlebigkeit: Der Ventus S1 Evo 3 K127 zeichnet sich durch eine hohe Langlebigkeit aus.
Investieren Sie in Ihre Fahrsicherheit und Performance – entscheiden Sie sich für den Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 (245/35 R21 96Y). Erleben Sie Fahrspaß pur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Ventus S1 Evo 3 K127:
- Ist der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 für mein Fahrzeug geeignet?
Bitte prüfen Sie die Reifengröße in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Wenn die Reifengröße 245/35 R21 beträgt und die Tragfähigkeit und der Geschwindigkeitsindex (96Y) mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen, ist der Reifen geeignet.
- Wie lange hält der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks und eine ausgewogene Fahrweise können die Lebensdauer des Reifens verlängern.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 96Y?
96 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. Y steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, bis zu welcher Geschwindigkeit der Reifen zugelassen ist (in diesem Fall 300 km/h).
- Wie beeinflusst der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 den Kraftstoffverbrauch?
Dank seiner Leichtbauweise und des geringen Rollwiderstands kann der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs zu senken.
- Wo kann ich den Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen Ihnen, den Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Viele Werkstätten und Reifenhändler bieten diesen Service an.
- Ist der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen sowie nassen Fahrbahnen entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Ihnen, auf Winterreifen umzusteigen.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 verwenden?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Regel im Tankdeckel, in der Türholm oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrbedingungen angepasst werden muss.