Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 (255/40 R19 100Y) – Dein Schlüssel zu ultimativer Performance und Sicherheit
Entfessle das volle Potenzial deines Fahrzeugs mit dem Hankook Ventus S1 Evo 3 K127, einem Reifen, der mehr ist als nur Gummi und Stahl. Er ist eine Investition in deine Sicherheit, dein Fahrvergnügen und das Vertrauen, jede Straße zu meistern. Stell dir vor, wie du mühelos durch Kurven gleitest, die präzise Lenkung spürst und dich auf den Grip verlassen kannst, egal ob die Straße trocken oder nass ist. Dieser Reifen macht es möglich.
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 in der Dimension 255/40 R19 mit dem Lastindex 100 und dem Geschwindigkeitsindex Y ist speziell für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt worden, die eine außergewöhnliche Performance verlangen. Er ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Die Technologie hinter dem Fahrgefühl
Was macht den Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und einer durchdachten Konstruktion, die zusammen ein unvergleichliches Fahrerlebnis schaffen.
- Interlocking Groove Design: Das innovative Profildesign mit ineinandergreifenden Rillen sorgt für eine erhöhte Blocksteifigkeit und optimiert die Performance sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Erlebe eine präzisere Lenkung und ein stabileres Fahrgefühl, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.
- Hochdisperse Silica-Mischung: Die spezielle Gummimischung mit hochdispersem Silica-Anteil verbessert den Grip auf nasser Fahrbahn erheblich und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand. Das bedeutet mehr Sicherheit bei Regen und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Aramid Hybridverstärkung: Die Karkasse des Reifens ist mit Aramid Hybridfasern verstärkt, was die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten erhöht und die Lebensdauer des Reifens verlängert. Genieße ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, auch bei sportlicher Fahrweise.
- „Aqua Pine“ Compound: Die Verwendung von natürlichem Harz im Reifencompound sorgt für verbesserte Nasshaftung und ein optimiertes Bremsverhalten. Vertraue auf die ausgezeichnete Performance des Reifens, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Deine Vorteile auf einen Blick
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Exzellente Performance auf trockener Fahrbahn: Genieße eine präzise Lenkung, hohe Stabilität und ein sportliches Fahrgefühl.
- Überragende Nasshaftung: Vertraue auf den sicheren Grip und das optimierte Bremsverhalten bei Regen.
- Hoher Fahrkomfort: Erlebe ein ruhiges und komfortables Fahrgefühl, auch auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Profitiere von der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung.
- Reduzierter Rollwiderstand: Spare Kraftstoff und schone die Umwelt.
Technische Daten im Detail
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 (255/40 R19 100Y):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/40 R19 |
Lastindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenprofil | Ventus S1 Evo 3 K127 |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte Energieeffizienzlabel beachten) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte Energieeffizienzlabel beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte Energieeffizienzlabel beachten) |
Für welche Fahrzeuge ist der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für eine breite Palette von Fahrzeugen, darunter:
- Sportwagen
- Limousinen der Oberklasse
- Coupés
- SUVs (je nach Fahrzeugmodell und Spezifikation)
Prüfe bitte in deinem Fahrzeugschein oder deiner Zulassungsbescheinigung, ob die Reifengröße 255/40 R19 für dein Fahrzeug zugelassen ist.
Ein Reifen, der deine Erwartungen übertrifft
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit, Performance und Fahrvergnügen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen wollen und keine Kompromisse eingehen möchten.
Investiere in deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen. Wähle den Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 und erlebe den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Ventus S1 Evo 3 K127
- Ist der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 ein Runflat-Reifen?
Nein, der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 ist in der Standardausführung kein Runflat-Reifen. Bitte achte auf die Produktbezeichnung, um sicherzustellen, dass du die gewünschte Variante bestellst. - Wie lange hält der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen, Reifendruck und Lagerung. Bei sachgemäßer Pflege und normaler Fahrweise kannst du jedoch von einer langen Lebensdauer dieses Reifens profitieren. - Kann ich den Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 auch im Winter fahren?
Nein, der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 ist ein Sommerreifen und nicht für winterliche Bedingungen geeignet. Für den Winter empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen. - Was bedeutet der Lastindex 100 und der Geschwindigkeitsindex Y?
Der Lastindex 100 gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 800 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex Y bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h zugelassen ist. - Wo kann ich den Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, die Reifen von einem qualifizierten Reifenservice oder einer Fachwerkstatt montieren zu lassen. Diese verfügen über das notwendige Equipment und Know-how, um die Reifen sicher und fachgerecht zu montieren. - Wie überprüfe ich den Reifendruck des Hankook Ventus S1 Evo 3 K127?
Den korrekten Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig mit einem geeichten Reifendruckmessgerät. - Ist der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 laufrichtungsgebunden?
Ja, der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 ist laufrichtungsgebunden. Achte bei der Montage auf die Markierung am Reifen (z.B. „Rotation“ oder ein Pfeil), um die korrekte Laufrichtung sicherzustellen.