Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A (325/35 R20 108Y): Die Perfektion für Ihr Fahrerlebnis
Erleben Sie Fahrspaß in einer neuen Dimension mit dem Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A. Dieser Ultra-High-Performance-Reifen (UHP) in der Dimension 325/35 R20 108Y wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Egal ob sportliche Limousine, leistungsstarkes Coupé oder SUV – der Ventus S1 Evo 3 K127A bietet Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mit Ihrem Fahrzeug mühelos durch kurvige Landstraßen, spüren die präzise Lenkung und die beeindruckende Haftung. Der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A gibt Ihnen das Vertrauen, Ihr Fahrzeug bis an seine Grenzen zu bringen – und dabei stets die Kontrolle zu behalten. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Kord; er ist die Verbindung zwischen Ihnen, Ihrem Fahrzeug und der Straße.
Die Technologie hinter der Performance
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Hankook hat modernste Technologien und innovative Materialien eingesetzt, um einen Reifen zu schaffen, der in puncto Performance, Sicherheit und Komfort neue Maßstäbe setzt. Hier sind einige der wichtigsten Features:
- Innovatives Profildesign: Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine optimale Druckverteilung auf der gesamten Kontaktfläche. Dies führt zu einer verbesserten Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn, reduziert den Bremsweg und erhöht die Stabilität in Kurven.
- Hochwertige Gummimischung: Die spezielle Gummimischung mit einem hohen Anteil an Silica bietet hervorragenden Grip bei allen Wetterbedingungen. Gleichzeitig sorgt sie für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Aramid-Hybrid-Gürtellage: Die Aramid-Hybrid-Gürtellage erhöht die Steifigkeit des Reifens und verbessert die Lenkpräzision. Sie sorgt außerdem für eine bessere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
- „Interlocking Groove“-Technologie: Diese Technologie verhindert, dass sich die Profilblöcke bei hohen Belastungen verformen. Dadurch wird die Aufstandsfläche des Reifens optimiert und die Haftung verbessert.
- Optimierte Karkassstruktur: Die optimierte Karkassstruktur sorgt für eine bessere Dämpfung und einen höheren Fahrkomfort.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Sicherheit steht beim Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A an erster Stelle. Der Reifen bietet nicht nur exzellente Performance, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit bei allen Fahrbedingungen. Dank seiner hervorragenden Bremsleistung und seiner stabilen Kurvenlage können Sie sich jederzeit auf Ihren Reifen verlassen. Darüber hinaus verfügt der Ventus S1 Evo 3 K127A über eine ausgezeichnete Aquaplaning-Resistenz, die das Risiko von Wasserglätte reduziert.
Die wichtigsten Sicherheitsmerkmale im Überblick:
- Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn
- Hohe Stabilität in Kurven
- Ausgezeichnete Aquaplaning-Resistenz
- Präzises Lenkverhalten
Komfort, der begeistert
Neben Performance und Sicherheit bietet der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A auch einen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkassstruktur und die spezielle Gummimischung sorgen für eine gute Dämpfung und reduzieren das Abrollgeräusch. So können Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen – egal ob auf der Autobahn, der Landstraße oder in der Stadt.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A (325/35 R20 108Y):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 325/35 R20 |
Lastindex | 108 (1000 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenprofil | Ventus S1 Evo 3 K127A |
Reifenart | Sommerreifen |
Runflat | Nein |
Tragfähigkeitsindex | Verstärkt (XL) |
Für welche Fahrzeuge ist der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A geeignet?
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A in der Dimension 325/35 R20 108Y ist ideal für:
- Sportliche Limousinen
- Leistungsstarke Coupés
- SUVs
- Fahrzeuge, die eine hohe Performance und ein präzises Handling erfordern
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifendimension 325/35 R20 108Y für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Informationen dazu finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung.
Der Unterschied zu anderen Reifen
Was unterscheidet den Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A von anderen UHP-Reifen? Es ist die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, hochwertigen Materialien und einer kompromisslosen Ausrichtung auf Performance und Sicherheit. Während andere Reifenhersteller oft Kompromisse eingehen, hat Hankook alles daran gesetzt, einen Reifen zu entwickeln, der in allen Bereichen überzeugt. Das Ergebnis ist ein Reifen, der nicht nur schnell, sondern auch sicher, komfortabel und langlebig ist.
Fazit: Investieren Sie in Ihr Fahrerlebnis
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A (325/35 R20 108Y) ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Performance, Sicherheit und Komfort legen. Mit diesem Reifen erleben Sie Fahrspaß in einer neuen Dimension und können Ihr Fahrzeug bis an seine Grenzen bringen – ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Investieren Sie in Ihr Fahrerlebnis und bestellen Sie den Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A
Ist der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A ein Runflat-Reifen?
Nein, der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A ist kein Runflat-Reifen. Er verfügt nicht über die speziellen Verstärkungen in der Seitenwand, die es ermöglichen, bei einem Reifenschaden noch eine gewisse Strecke weiterzufahren.
Wie lange hält der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie und den Straßenbedingungen. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von 20.000 bis 40.000 Kilometern rechnen. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifenprofils und des Reifendrucks ist wichtig, um die Lebensdauer des Reifens zu maximieren.
Kann ich den Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A auch im Winter fahren?
Nein, der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A ist ein Sommerreifen und nicht für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet. Bei Schnee, Eis und Glätte verliert er seine Haftung und bietet nicht die notwendige Sicherheit. Verwenden Sie im Winter bitte spezielle Winterreifen.
Was bedeutet die Kennzeichnung „108Y“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „108Y“ gibt Auskunft über den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. „108“ steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 1000 kg tragen kann. „Y“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h zugelassen ist.
Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A?
Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Verwenden Sie dazu ein geeichtes Reifendruckmessgerät.
Was ist der Unterschied zwischen dem Ventus S1 Evo 3 K127 und dem K127A?
Der Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A ist eine Weiterentwicklung des K127. Die „A“-Variante wurde speziell für bestimmte Fahrzeugmodelle optimiert und kann sich in Details wie der Karkassstruktur oder der Gummimischung unterscheiden, um eine noch bessere Performance zu erzielen.
Wie lagere ich den Hankook Ventus S1 Evo 3 K127A richtig, wenn ich ihn saisonal wechsle?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, um die Alterung des Gummis zu verlangsamen. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felgen) oder liegend übereinander (mit Felgen). Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.