Hankook Winter i*cept evo2 (W320A) 275/40 R22 107V: Souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und frostige Temperaturen stellen Autofahrer vor große Herausforderungen. Doch mit dem Hankook Winter i*cept evo2 (W320A) in der Dimension 275/40 R22 107V sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit herausragender Performance und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort, selbst unter extremen Winterbedingungen. Erleben Sie, wie der Winter seine Schrecken verliert und jede Fahrt zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis wird.
Überzeugende Performance bei allen Winterbedingungen
Der Hankook Winter i*cept evo2 (W320A) wurde speziell für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt und bietet exzellenten Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit optimierten Lamellen sorgt für eine verbesserte Traktion und kurze Bremswege. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Kraftübertragung. Egal, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder auf winterlichen Landstraßen, mit diesem Reifen behalten Sie stets die Kontrolle.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Straße. Andere Fahrzeuge kämpfen mit der Glätte, rutschen und kommen nur langsam voran. Doch Ihr Fahrzeug, ausgestattet mit dem Hankook Winter i*cept evo2, gleitet souverän und sicher dahin. Sie spüren die präzise Lenkung und das stabile Fahrverhalten, das Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit vermittelt. Der Winter wird nicht mehr zur Belastung, sondern zu einer Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs und die herausragenden Eigenschaften Ihrer Reifen zu erleben.
Technologie, die überzeugt
Der Hankook Winter i*cept evo2 (W320A) steckt voller innovativer Technologien, die seine herausragende Performance ermöglichen:
- Laufrichtungsgebundenes Profildesign: Sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch, reduziert das Aquaplaning-Risiko und verbessert die Traktion.
- 3D-Lamellen-Technologie: Bietet zusätzliche Griffkanten auf Schnee und Eis, für kürzere Bremswege und verbesserte Stabilität.
- Hochmoderne Silica-Gummimischung: Garantiert auch bei niedrigen Temperaturen eine hohe Flexibilität und optimiert den Grip auf winterlichen Straßen.
- Optimierte Profilblocksteifigkeit: Verbessert die Lenkpräzision und sorgt für ein stabiles Fahrverhalten in Kurven.
Diese Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Reifen auch unter schwierigsten Bedingungen optimal performen und Ihnen maximale Sicherheit gewährleisten.
Sicherheit und Komfort in Perfektion
Neben seiner herausragenden Performance bietet der Hankook Winter i*cept evo2 (W320A) auch ein hohes Maß an Komfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für eine angenehme Laufruhe. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen, ohne von störenden Geräuschen beeinträchtigt zu werden. Die Kombination aus Sicherheit und Komfort macht diesen Reifen zur idealen Wahl für anspruchsvolle Autofahrer.
Denken Sie an eine winterliche Fahrt in die Berge. Draußen tobt ein Schneesturm, doch im Inneren Ihres Fahrzeugs herrscht eine angenehme Ruhe. Sie spüren die Sicherheit und Kontrolle, die Ihnen der Hankook Winter i*cept evo2 gibt. Sie können die Fahrt genießen und sich auf das Wesentliche konzentrieren: die atemberaubende Landschaft und die Freude am Fahren.
Warum der Hankook Winter i*cept evo2 die richtige Wahl ist
Der Hankook Winter i*cept evo2 (W320A) in der Dimension 275/40 R22 107V ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Komfort. Er ist die perfekte Wahl für Autofahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen und höchste Ansprüche an ihre Winterreifen stellen.
Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Hohe Fahrstabilität und Lenkpräzision
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Mit dem Hankook Winter i*cept evo2 sind Sie für alle Herausforderungen des Winters bestens gewappnet. Erleben Sie, wie sich das Fahren im Winter anfühlt, wenn Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – investieren Sie in den Hankook Winter i*cept evo2.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Hankook Winter i*cept evo2 (W320A) in der Dimension 275/40 R22 107V:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 275 mm |
Reifenhöhe | 40 % |
Felgendurchmesser | 22 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 107 (975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Winter i*cept evo2 (W320A) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept evo2 (W320A)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept evo2 (W320A) in der Dimension 275/40 R22 107V:
- Ist der Hankook Winter i*cept evo2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Hankook Winter i*cept evo2 verfügt über ein laufrichtungsgebundenes Profildesign. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Für welche Fahrzeugtypen ist dieser Reifen geeignet?
Der Hankook Winter i*cept evo2 in der Dimension 275/40 R22 107V ist besonders für leistungsstarke SUVs und Limousinen geeignet.
- Wie lange hält der Hankook Winter i*cept evo2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt stark von der Fahrweise, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen ab. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Winterperioden rechnen.
- Kann ich den Hankook Winter i*cept evo2 auch im Sommer fahren?
Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Bedingungen konzipiert. Die Verwendung im Sommer kann zu einem erhöhten Verschleiß, längeren Bremswegen und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Wir empfehlen daher, im Sommer auf Sommerreifen zu wechseln.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „107V“?
Die Kennzeichnung „107“ steht für den Tragfähigkeitsindex (Load Index), der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 975 kg tragen kann. „V“ steht für den Geschwindigkeitsindex (Speed Index), der besagt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
- Wie überprüfe ich den Reifendruck richtig?
Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, und vor längeren Fahrten überprüft werden. Die Angaben zum korrekten Reifendruck finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Verwenden Sie ein geeichtes Reifendruckmessgerät und überprüfen Sie den Druck bei kalten Reifen.
- Wo finde ich eine Werkstatt für die Reifenmontage?
Viele Reifenhändler bieten auch einen Montageservice an. Fragen Sie einfach bei Ihrem Reifenhändler nach oder suchen Sie online nach einer Werkstatt in Ihrer Nähe.