Hankook Winter i*cept evo2 (W320B) HRS (205/55 R17 91H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und Matsch verwandeln Straßen in tückische Rutschbahnen. Umso wichtiger ist es, sich auf Reifen verlassen zu können, die auch unter extremen Bedingungen höchste Sicherheit bieten. Der Hankook Winter i*cept evo2 (W320B) HRS in der Größe 205/55 R17 91H ist genau so ein Reifen. Er wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie eine sorgenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit zu ermöglichen. Erleben Sie, wie modernste Technologie und innovative Designmerkmale zusammenwirken, um Ihnen ein Maximum an Kontrolle und Fahrspaß zu bieten – selbst wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Ein Reifen, der mitdenkt: Die Technologie hinter dem Winter i*cept evo2
Der Hankook Winter i*cept evo2 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die darauf abzielt, die Grenzen des Machbaren im Bereich der Winterreifen neu zu definieren. Das Geheimnis seiner Leistungsfähigkeit liegt in der Kombination aus intelligentem Profildesign, innovativer Gummimischung und fortschrittlicher Konstruktion.
Das Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign des Winter i*cept evo2 ist mit zahlreichen Lamellen und Rillen versehen, die sich in Schnee und Eis verzahnen und so für optimalen Grip sorgen. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke reduziert zudem das Abrollgeräusch und sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort.
Die Gummimischung: Die spezielle Silica-Gummimischung des Winter i*cept evo2 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen. Die Mischung ist zudem abriebfest und trägt so zu einer langen Lebensdauer des Reifens bei.
Die Konstruktion: Die robuste Karkasse des Winter i*cept evo2 sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling. Die verstärkten Seitenwände schützen den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteine oder Schlaglöcher.
Die Vorteile des Hankook Winter i*cept evo2 (W320B) HRS (205/55 R17 91H) im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des intelligenten Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der Winter i*cept evo2 optimalen Grip auf winterlichen Straßen.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Präzises Handling: Die robuste Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Anordnung der Profilblöcke reduziert das Abrollgeräusch und sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort.
- Lange Lebensdauer: Die abriebfeste Gummimischung trägt zu einer langen Lebensdauer des Reifens bei.
- HRS (Hankook Runflat System): Ermöglicht die Weiterfahrt im Falle einer Reifenpanne.
Für wen ist der Hankook Winter i*cept evo2 der richtige Reifen?
Der Hankook Winter i*cept evo2 (W320B) HRS (205/55 R17 91H) ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die auch im Winter keine Kompromisse bei Sicherheit und Fahrkomfort eingehen wollen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von Kompakt- und Mittelklassewagen: Die Reifengröße 205/55 R17 ist eine gängige Größe für viele Kompakt- und Mittelklassewagen.
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen leben: Der Winter i*cept evo2 bietet hervorragende Traktion auf Schnee und Eis.
- Fahrer, die Wert auf ein präzises Handling legen: Die robuste Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling.
- Fahrer, die einen Reifen mit langer Lebensdauer suchen: Die abriebfeste Gummimischung trägt zu einer langen Lebensdauer des Reifens bei.
- Fahrer, die die zusätzliche Sicherheit von Runflat-Reifen wünschen: Das HRS (Hankook Runflat System) ermöglicht die Weiterfahrt im Falle einer Reifenpanne.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Winter i*cept evo2 (W320B) |
Runflat | Ja (HRS – Hankook Runflat System) |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Hinweis: Die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch können je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel.
Das Hankook Runflat System (HRS): Ihre Versicherung für den Notfall
Die HRS-Technologie von Hankook ermöglicht es Ihnen, im Falle einer Reifenpanne sicher weiterzufahren. Dank der verstärkten Seitenwände des Reifens kann dieser auch ohne Luftdruck die Form behalten und Sie können mit reduzierter Geschwindigkeit (in der Regel bis zu 80 km/h) bis zur nächsten Werkstatt fahren. Das HRS-System bietet Ihnen ein zusätzliches Maß an Sicherheit und Komfort, insbesondere auf langen Strecken oder in abgelegenen Gebieten.
Montage und Pflege: Damit Ihre Reifen lange halten
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Hankook Winter i*cept evo2 Reifen zu gewährleisten, ist es wichtig, sie fachgerecht montieren und regelmäßig pflegen zu lassen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, lassen Sie die Reifen regelmäßig auswuchten und überprüfen Sie das Profil auf Beschädigungen. Lagern Sie Ihre Winterreifen im Sommer an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Fazit: Vertrauen Sie auf Qualität und Sicherheit im Winter
Der Hankook Winter i*cept evo2 (W320B) HRS (205/55 R17 91H) ist ein Winterreifen, der höchsten Ansprüchen genügt. Er bietet hervorragende Traktion auf Schnee und Eis, hohe Aquaplaning-Sicherheit, präzises Handling, hohen Fahrkomfort und eine lange Lebensdauer. Mit dem zusätzlichen Sicherheitsplus des Hankook Runflat Systems (HRS) sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie ein neues Fahrgefühl – selbst wenn das Wetter verrückt spielt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept evo2 (W320B) HRS (205/55 R17 91H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept evo2 (W320B) HRS (205/55 R17 91H).
1. Ist der Hankook Winter i*cept evo2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Hankook Winter i*cept evo2 verfügt über ein laufrichtungsgebundenes Profildesign. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Kennzeichnung auf der Reifenflanke.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „HRS“?
„HRS“ steht für Hankook Runflat System. Reifen mit dieser Kennzeichnung ermöglichen die Weiterfahrt im Falle einer Reifenpanne, auch wenn der Reifendruck verloren geht.
3. Wie weit kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einer Panne fahren?
In der Regel können Sie mit einem Runflat-Reifen nach einer Panne noch bis zu 80 km mit einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h fahren. Beachten Sie jedoch die spezifischen Angaben des Herstellers.
4. Benötige ich spezielle Felgen für Runflat-Reifen?
Ja, für Runflat-Reifen werden spezielle Felgen mit einer EH2-Kontur (Extended Hump 2) empfohlen. Diese Felgen verhindern, dass der Reifen bei Luftdruckverlust von der Felge springt.
5. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Überprüfen Sie die Reifengröße in Ihren Fahrzeugpapieren oder auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen. Die Kennzeichnung 205/55 R17 91H muss mit den Angaben übereinstimmen.
6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie entweder stehend oder hängend, jedoch nicht übereinander gestapelt.
7. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex „91“?
Der Tragfähigkeitsindex „91“ gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 615 kg tragen kann.