Hankook Winter i*cept evo3 W330 (285/30 R21 100W): Dein Schlüssel zu sicherer Winterperformance
Wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse unberechenbar werden, ist es Zeit, auf einen Winterreifen zu vertrauen, der keine Kompromisse eingeht. Der Hankook Winter i*cept evo3 W330 in der Dimension 285/30 R21 100W ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und sorgenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Erleben Sie Fahrspaß pur, selbst wenn Schnee und Eis die Straßen beherrschen.
Dieser Hochleistungs-Winterreifen wurde entwickelt, um den anspruchsvollsten Winterbedingungen standzuhalten und gleichzeitig ein Höchstmaß an Fahrkomfort und Präzision zu bieten. Ob sportliche Limousine oder leistungsstarkes Coupé – der Hankook Winter i*cept evo3 W330 bringt Sie sicher ans Ziel, ohne dabei auf Fahrvergnügen zu verzichten.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Hankook Winter i*cept evo3 W330 profitiert von einer Reihe innovativer Technologien, die ihn zu einem herausragenden Winterreifen machen. Das beginnt bei der hochentwickelten Laufflächenmischung, die speziell für niedrige Temperaturen entwickelt wurde. Sie sorgt für eine optimale Haftung auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen.
Das einzigartige Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Es krallt sich förmlich in den Schnee und leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, um Aquaplaning vorzubeugen. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch in kritischen Situationen.
Die optimierte Karkasskonstruktion des Reifens trägt zu einer verbesserten Stabilität und Lenkpräzision bei. Sie ermöglicht ein direktes Ansprechverhalten und ein sicheres Fahrgefühl, selbst bei höheren Geschwindigkeiten. Die verstärkten Seitenwände schützen den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder Schlaglöcher.
Hervorragende Eigenschaften im Detail
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Die spezielle Laufflächenmischung und das innovative Profildesign sorgen für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn.
- Hervorragende Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen und die optimierte Anordnung der Lamellen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab.
- Präzises Handling und hohe Fahrstabilität: Die optimierte Karkasskonstruktion und die verstärkten Seitenwände sorgen für ein direktes Ansprechverhalten und ein sicheres Fahrgefühl.
- Hoher Fahrkomfort: Die spezielle Gummimischung und die optimierte Profilgestaltung reduzieren Abrollgeräusche und Vibrationen.
- Geringer Verschleiß: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Laufflächenmischung sorgen für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 285/30 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | In Abhängigkeit von der Dimension |
Nasshaftung | In Abhängigkeit von der Dimension |
Externes Rollgeräusch | In Abhängigkeit von der Dimension |
Warum der Hankook Winter i*cept evo3 W330 die richtige Wahl ist
Der Hankook Winter i*cept evo3 W330 ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen. Er bietet eine perfekte Balance zwischen Grip, Handling und Komfort und sorgt für ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl, selbst unter schwierigsten Winterbedingungen.
Mit diesem Reifen können Sie die kalte Jahreszeit entspannt genießen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Hankook und erleben Sie Winterperformance auf einem neuen Level. Der Hankook Winter i*cept evo3 W330 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Garant für eine sichere und unvergessliche Winterfahrt.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die optimale Leistung Ihrer Winterreifen zu gewährleisten und Ihre Sicherheit zu erhöhen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifenwechsel: Wechseln Sie rechtzeitig auf Winterreifen, sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7°C sinken.
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe (mindestens 4 mm).
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Straßenverhältnissen an. Vermeiden Sie abruptes Bremsen und Beschleunigen.
- Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen kühl, trocken und dunkel.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept evo3 W330
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept evo3 W330:
- Ist der Hankook Winter i*cept evo3 W330 für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Der Hankook Winter i*cept evo3 W330 ist in verschiedenen Dimensionen erhältlich und somit für viele Fahrzeugtypen geeignet, von Kompaktwagen bis hin zu Sportwagen und SUVs. Bitte prüfen Sie die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug in Ihrem Fahrzeugschein oder fragen Sie uns.
- Wie lange hält der Hankook Winter i*cept evo3 W330?
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mehrere Winter mit dem Hankook Winter i*cept evo3 W330 sicher unterwegs sein.
- Kann ich den Hankook Winter i*cept evo3 W330 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Zudem verlängert sich der Bremsweg auf trockener Fahrbahn deutlich.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „285/30 R21 100W“?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens an: 285 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 30 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R21 für den Felgendurchmesser in Zoll, 100 für den Tragfähigkeitsindex (800 kg) und W für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Leistung auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Verschwindet der goldene Rand der Münze vollständig im Profil, ist die Profiltiefe ausreichend.
- Sind die „Kraftstoffeffizienz“, „Nasshaftung“ und „Externes Rollgeräusch“ Werte wichtig?
Ja, diese Werte geben Aufschluss über die Umweltfreundlichkeit und Sicherheit des Reifens. Die Kraftstoffeffizienz beeinflusst den Spritverbrauch, die Nasshaftung die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn und das externe Rollgeräusch den Geräuschpegel. Achten Sie auf Reifen mit guten Werten in diesen Kategorien.