Hankook Winter i*cept evo3 X W330A (275/45 R21 110V) – Ihr Premium-Winterreifen für höchste Ansprüche
Der Hankook Winter i*cept evo3 X W330A in der Dimension 275/45 R21 110V ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und komfortable Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen, vereint dieser Winterreifen herausragende Performance auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn mit einem Höchstmaß an Fahrkomfort und Sicherheit.
Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigsten Bedingungen die Kontrolle zu behalten. Spüren Sie das beruhigende Gefühl, dass Sie und Ihre Familie sicher ans Ziel kommen – egal, was der Winter bringt. Der Hankook Winter i*cept evo3 X W330A ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und ungetrübten Fahrspaß, selbst wenn draußen die Schneeflocken tanzen.
Innovatives Profildesign für maximale Performance
Das Geheimnis des Hankook Winter i*cept evo3 X W330A liegt in seinem ausgeklügelten Profildesign. Die innovative Anordnung der Lamellen und Profilblöcke sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis, was zu einer außergewöhnlichen Traktion und Bremsleistung führt. Egal, ob Sie auf einer verschneiten Landstraße unterwegs sind oder in der Stadt auf eisglatter Fahrbahn navigieren müssen, dieser Reifen bietet Ihnen stets den nötigen Grip.
Die breiten Querrillen des Profils leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. So behalten Sie auch bei nassen Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sich auf eine sichere Fahrt verlassen. Die optimierte Profilgestaltung trägt zudem zu einer gleichmäßigen Druckverteilung bei, was den Verschleiß minimiert und die Lebensdauer des Reifens verlängert.
Hochwertige Gummimischung für optimale Haftung
Neben dem Profildesign spielt die Gummimischung eine entscheidende Rolle für die Performance eines Winterreifens. Der Hankook Winter i*cept evo3 X W330A verfügt über eine spezielle Silica-Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen elastisch bleibt und somit eine optimale Haftung auf winterlichen Straßenverhältnissen gewährleistet.
Diese hochentwickelte Gummimischung sorgt nicht nur für eine verbesserte Traktion, sondern auch für einen reduzierten Rollwiderstand. Das bedeutet, dass Sie mit dem Hankook Winter i*cept evo3 X W330A nicht nur sicher, sondern auch sparsamer unterwegs sind. Profitieren Sie von einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer reduzierten CO2-Emission – gut für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Komfort und Sicherheit in Perfektion
Der Hankook Winter i*cept evo3 X W330A wurde nicht nur für maximale Performance und Sicherheit entwickelt, sondern auch für ein Höchstmaß an Fahrkomfort. Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für eine hervorragende Dämpfung von Fahrbahnunebenheiten, was zu einem angenehmen und entspannten Fahrerlebnis führt.
Dank der präzisen Lenkansprache und der stabilen Seitenführung behalten Sie auch in schwierigen Situationen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Der Hankook Winter i*cept evo3 X W330A vermittelt Ihnen ein sicheres und souveränes Fahrgefühl, sodass Sie den Winter in vollen Zügen genießen können.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 275/45 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Reifenmodell | Winter i*cept evo3 X W330A |
Vorteile auf einen Blick
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
- Optimale Haftung auf nasser Fahrbahn und reduziertes Aquaplaning-Risiko
- Hoher Fahrkomfort und präzise Lenkansprache
- Reduzierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
- Lange Lebensdauer dank gleichmäßiger Druckverteilung
- Sicheres und souveränes Fahrgefühl bei allen Winterbedingungen
Für welche Fahrzeuge ist der Hankook Winter i*cept evo3 X W330A geeignet?
Der Hankook Winter i*cept evo3 X W330A in der Dimension 275/45 R21 110V ist besonders gut geeignet für:
- SUVs und Geländewagen
- Fahrzeuge der Oberklasse
- Sportliche Fahrzeuge
Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifendimension 275/45 R21 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne persönlich.
Montage und Pflegehinweise
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Hankook Winter i*cept evo3 X W330A Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachbetrieb montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie auf den korrekten Reifendruck, der in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmäßig, insbesondere vor längeren Fahrten.
Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Streusalz zu entfernen. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Lebensdauer der Gummimischung zu verlängern.
Hankook – Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
Hankook ist ein weltweit führender Reifenhersteller, der seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Performance steht. Die Reifen von Hankook werden in modernsten Forschungs- und Entwicklungszentren entwickelt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Mit dem Hankook Winter i*cept evo3 X W330A entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Hankook und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – mit Sicherheit, Komfort und Fahrspaß.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept evo3 X W330A
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept evo3 X W330A (275/45 R21 110V):
1. Ist der Hankook Winter i*cept evo3 X W330A ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Hankook Winter i*cept evo3 X W330A ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. Die korrekte Montage ist entscheidend für die optimale Performance und Sicherheit des Reifens.
2. Kann ich den Hankook Winter i*cept evo3 X W330A auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt und haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schnell verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen, um die optimale Performance und Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
3. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen. Viele Reifen verfügen auch über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „110V“ beim Hankook Winter i*cept evo3 X W330A?
Die Kennzeichnung „110V“ gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. „110“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen eine maximale Last von 1060 kg tragen kann. „V“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
5. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Hankook Winter i*cept evo3 X W330A?
Der korrekte Reifendruck ist entscheidend für die Performance, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gemäß den Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs an.
6. Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Reifen?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) ist eine Kennzeichnung, die auf der Seitenwand des Reifens angebracht ist. Sie gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Kalenderwoche und das Jahr der Produktion an. Beispielsweise bedeutet die DOT-Nummer „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 produziert wurde.