Hankook Winter i*cept iZ2 W616 (225/45 R17 94T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Hankook Winter i*cept iZ2 W616 (225/45 R17 94T) sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, auch bei Schnee, Eis und Matsch Ihre Ziele sicher zu erreichen.
Ein Reifen, der Vertrauen schenkt
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und eisig. Doch Sie sitzen entspannt am Steuer, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen genau dieses Gefühl von Sicherheit und Vertrauen zu geben. Erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen präzise steuern lässt und Sie stets die Kontrolle behalten.
Technologie, die überzeugt
Der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 überzeugt durch eine Vielzahl innovativer Technologien, die für herausragende Winterperformance sorgen:
- 3D-Lamellentechnologie: Die spezielle Anordnung der Lamellen sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit Schnee und Eis, was zu einer optimierten Traktion und Bremsleistung führt.
- Silica-Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für einen optimalen Grip auf winterlichen Oberflächen.
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
- Breite Schulterblöcke: Die stabilen Schulterblöcke sorgen für eine verbesserte Kurvenstabilität und ein präzises Handling auf trockenen und nassen Straßen.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Hankook Winter i*cept iZ2 W616 (225/45 R17 94T) zusammengefasst:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank der 3D-Lamellentechnologie und der Silica-Gummimischung bietet der Reifen hervorragenden Grip auf winterlichen Oberflächen.
- Verbesserte Bremsleistung: Der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 verkürzt den Bremsweg auf Schnee und Eis deutlich, was Ihre Sicherheit erhöht.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Präzises Handling: Die stabilen Schulterblöcke sorgen für eine verbesserte Kurvenstabilität und ein präzises Fahrgefühl.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet einen hohen Fahrkomfort und eine angenehme Geräuschkulisse.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Detail
Die wichtigsten technischen Daten des Hankook Winter i*cept iZ2 W616 (225/45 R17 94T) im Überblick:
Reifengröße | 225/45 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Hankook |
Modell | Winter i*cept iZ2 W616 |
Für wen ist dieser Reifen geeignet?
Der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 (225/45 R17 94T) ist die ideale Wahl für Autofahrer, die in Regionen mit häufigen Winterwetterbedingungen unterwegs sind und Wert auf Sicherheit, Komfort und Leistung legen. Er eignet sich perfekt für:
- Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse
- Fahrer, die ein ausgewogenes Fahrverhalten auf trockenen, nassen und verschneiten Straßen suchen
- Autofahrer, die Wert auf eine hohe Aquaplaning-Resistenz legen
- Fahrer, die einen langlebigen und zuverlässigen Winterreifen suchen
Erleben Sie den Winter neu
Mit dem Hankook Winter i*cept iZ2 W616 (225/45 R17 94T) wird der Winter nicht mehr zur Belastung, sondern zu einem Fahrerlebnis. Genießen Sie die Freiheit, Ihre Ziele sicher und komfortabel zu erreichen, egal welche Wetterbedingungen herrschen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Winter neu – mit dem Hankook Winter i*cept iZ2 W616.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept iZ2 W616 (225/45 R17 94T):
- Ist der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Wie hoch ist der Tragfähigkeitsindex des Reifens?
Der Tragfähigkeitsindex des Hankook Winter i*cept iZ2 W616 (225/45 R17 94T) beträgt 94, was einer maximalen Traglast von 670 kg pro Reifen entspricht.
- Kann ich diesen Reifen auch im Sommer fahren?
Nein, der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Bedingungen entwickelt. Bei höheren Temperaturen verschleißt der Reifen schneller und bietet nicht die optimale Leistung.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vor. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, um eine optimale Performance auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R17?
Die Kennzeichnung 225/45 R17 bedeutet: 225 mm Reifenbreite, 45% Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite, R steht für Radialbauweise und 17 Zoll Felgendurchmesser.
- Ist der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 mit dem Alpine-Symbol (3PMSF) gekennzeichnet?
Ja, der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 ist mit dem Alpine-Symbol (3PMSF) gekennzeichnet, was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und eine verbesserte Performance auf Schnee bietet.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Reifens?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Traktion verringern. Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür über den empfohlenen Reifendruck.