Hankook Winter i*cept iZ2 W616 (235/45 R17 97T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schnee und eisige Temperaturen fordern von Autofahrern und ihren Reifen höchste Konzentration und Leistung. Mit dem Hankook Winter i*cept iZ2 W616 in der Dimension 235/45 R17 97T sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur Sicherheit und Kontrolle, sondern auch ein angenehmes Fahrgefühl, selbst unter widrigsten Bedingungen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ziele auch im Winter zuverlässig zu erreichen – mit einem Reifen, der Ihnen das Vertrauen gibt, jede Fahrt zu meistern.
Innovative Technologie für maximale Winterperformance
Der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Hankook hat sich zum Ziel gesetzt, einen Winterreifen zu entwickeln, der in allen relevanten Bereichen überzeugt: Grip auf Schnee und Eis, Fahrstabilität, Bremsleistung und Aquaplaning-Resistenz. Dies wurde durch den Einsatz innovativer Technologien und einer intelligenten Konstruktion erreicht.
Asymmetrisches Profildesign: Das asymmetrische Profildesign des Winter i*cept iZ2 W616 ist der Schlüssel zu seiner außergewöhnlichen Performance. Die innere Schulter des Reifens ist auf die Ableitung von Wasser und Schneematsch optimiert, was das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert. Die äußere Schulter sorgt für hervorragenden Grip und Stabilität in Kurven, auch auf trockener oder leicht feuchter Fahrbahn.
3D-Lamellen-Technologie: Zahlreiche 3D-Lamellen, die über die gesamte Lauffläche verteilt sind, erhöhen die Anzahl der Greifkanten und verbessern die Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und sorgen für einen sicheren Halt, auch bei anspruchsvollen Bedingungen. Die 3D-Struktur der Lamellen stabilisiert zudem die Profilblöcke und verbessert die Fahrstabilität.
Hochwertige Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Winter i*cept iZ2 W616 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip. Silica-Anteile in der Mischung verbessern die Haftung auf nasser Fahrbahn und reduzieren den Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Überzeugende Vorteile des Hankook Winter i*cept iZ2 W616
Der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem idealen Begleiter für den Winter machen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des innovativen Profildesigns und der 3D-Lamellen-Technologie bietet der Reifen exzellenten Grip auf winterlichen Straßen.
- Hohe Fahrstabilität: Die stabile Konstruktion und die optimierte Profilgestaltung sorgen für eine hohe Fahrstabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven.
- Kurze Bremswege: Der Winter i*cept iZ2 W616 überzeugt mit kurzen Bremswegen auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn.
- Geringes Aquaplaning-Risiko: Das asymmetrische Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet ein angenehmes und komfortables Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und trägt so zur Kraftstoffersparnis bei.
- Lange Lebensdauer: Der Winter i*cept iZ2 W616 zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung aus.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 235/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Winter i*cept iZ2 W616 |
Für wen ist der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 geeignet?
Der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 in der Dimension 235/45 R17 97T ist ideal für Fahrer, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Winterreifen suchen, der in allen relevanten Bereichen überzeugt. Er eignet sich besonders gut für:
- Mittelklassewagen und Limousinen
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Kontrolle legen
- Fahrer, die auch unter widrigen Winterbedingungen mobil sein müssen
- Fahrer, die einen hohen Fahrkomfort und eine lange Lebensdauer erwarten
Mit dem Hankook Winter i*cept iZ2 W616 sind Sie bestens für die Herausforderungen des Winters gerüstet. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ziele auch bei Schnee und Eis sicher und komfortabel zu erreichen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Performance eines Reifens, der Sie nicht im Stich lässt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept iZ2 W616
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept iZ2 W616:
- Ist der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Nein, der Hankook Winter i*cept iZ2 W616 ist nicht laufrichtungsgebunden. Sein asymmetrisches Profildesign sorgt für optimale Performance, unabhängig von der Drehrichtung. - Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm für Winterreifen vor. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da unterhalb dieser Grenze die Wintereigenschaften deutlich nachlassen. Der Reifen verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe auf Höhe der Indikatoren abgefahren ist, ist der Reifen abgenutzt und muss ersetzt werden. - Kann ich den Hankook Winter i*cept iZ2 W616 auch im Sommer fahren?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller, die Bremswege verlängern sich und der Kraftstoffverbrauch steigt. - Benötige ich für den Hankook Winter i*cept iZ2 W616 Schneeketten?
In den meisten Fällen sind Schneeketten nicht erforderlich, da der Reifen bereits über eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis verfügt. In Regionen mit extremen Schneeverhältnissen oder bei Fahrten in Berggebieten können Schneeketten jedoch sinnvoll sein. Beachten Sie in diesem Fall die gesetzlichen Bestimmungen und die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. - Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie Reifen auf Felgen liegend oder hängend, Reifen ohne Felgen stehend und drehen Sie diese regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden. - Was bedeutet die Kennzeichnung 235/45 R17 97T?
Die Kennzeichnung gibt folgende Informationen an:- 235: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Bauart des Reifens (Radial)
- 17: Felgendurchmesser in Zoll
- 97: Tragfähigkeitsindex (730 kg pro Reifen)
- T: Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h)
- Wo finde ich Informationen zur Reifendruckkontrolle (RDKS)?
Informationen zur Reifendruckkontrolle finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.