Hankook Winter i*cept LV RW12 (175/70 R14 95/93T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Hankook Winter i*cept LV RW12 in der Größe 175/70 R14 95/93T sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Reifen wurde speziell für Transporter und Vans entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Sicherheit, Performance und Langlebigkeit – damit Sie und Ihre Ladung sicher ans Ziel kommen, egal was das Wetter bringt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Der Wind peitscht gegen die Scheibe, und die Sicht ist schlecht. Aber Sie fühlen sich sicher, denn Sie wissen, dass Ihre Reifen optimalen Grip bieten. Der Hankook Winter i*cept LV RW12 ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen in solchen Situationen das Vertrauen gibt, das Sie brauchen.
Überzeugende Performance auf winterlichen Straßen
Der Hankook Winter i*cept LV RW12 wurde entwickelt, um auf Schnee, Eis und nassen Straßen herausragende Leistungen zu erbringen. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit breiten Rillen und Lamellen sorgt für eine effektive Ableitung von Wasser und Schneematsch, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Traktion verbessert wird.
- Optimierter Grip: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für hervorragenden Grip und kurze Bremswege.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, was das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert.
- Hohe Stabilität: Die robuste Karkasse und die verstärkten Seitenwände sorgen für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten und schwerer Beladung.
Der Hankook Winter i*cept LV RW12 bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch Fahrkomfort. Durch seine spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign ist er besonders laufruhig und vibrationsarm, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis beiträgt.
Technologie, die überzeugt
Der Hankook Winter i*cept LV RW12 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Hankook hat modernste Technologien eingesetzt, um einen Reifen zu entwickeln, der den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die spezielle Gummimischung, die bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt, sorgt für optimalen Grip und kurze Bremswege, selbst bei extremen Wetterbedingungen.
Die innovative Lamellen-Technologie des Hankook Winter i*cept LV RW12 sorgt für eine verbesserte Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und erhöhen so die Reibung, was zu einer besseren Beschleunigung, Bremsleistung und Kurvenstabilität führt.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Hankook Winter i*cept LV RW12 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Langlebigkeit. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für einen geringen Verschleiß und eine lange Lebensdauer. Das spart Ihnen nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Ein weiterer Vorteil des Hankook Winter i*cept LV RW12 ist sein geringer Rollwiderstand. Dieser trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die CO2-Emissionen zu reduzieren. So leisten Sie mit diesem Reifen einen Beitrag zum Umweltschutz.
Die Vorteile des Hankook Winter i*cept LV RW12 auf einen Blick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis
- Hohe Aquaplaning-Resistenz
- Präzises Handling und hohe Stabilität
- Lange Lebensdauer und geringer Verschleiß
- Geringer Rollwiderstand und niedriger Kraftstoffverbrauch
- Optimaler Fahrkomfort
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/70 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 95/93 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Winter i*cept LV RW12 |
Der Tragfähigkeitsindex von 95/93 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 690 kg (bei Einzelbereifung) bzw. 650 kg (bei Zwillingsbereifung) tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
Für wen ist der Hankook Winter i*cept LV RW12 geeignet?
Der Hankook Winter i*cept LV RW12 ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Winterreifen für ihren Transporter oder Van suchen. Er ist besonders geeignet für:
- Handwerker und Lieferanten, die auch im Winter auf ihre Fahrzeuge angewiesen sind
- Familien, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen
- Unternehmen, die ihre Flotte mit hochwertigen Winterreifen ausstatten möchten
Egal, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land unterwegs sind, der Hankook Winter i*cept LV RW12 bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie im Winter brauchen. Vertrauen Sie auf die Qualität von Hankook und genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
Montage und Pflege
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Hankook Winter i*cept LV RW12 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Eine korrekte Reifendruckeinstellung trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern auch zum Kraftstoffverbrauch und zur Lebensdauer der Reifen.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien.
Fazit: Der Hankook Winter i*cept LV RW12 – Ihr zuverlässiger Partner im Winter
Der Hankook Winter i*cept LV RW12 in der Größe 175/70 R14 95/93T ist ein hervorragender Winterreifen, der Ihnen in puncto Sicherheit, Performance und Langlebigkeit alles bietet, was Sie sich wünschen. Er ist die ideale Wahl für alle, die auch im Winter sicher und komfortabel unterwegs sein möchten. Vertrauen Sie auf die Qualität von Hankook und genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept LV RW12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept LV RW12:
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Hankook Winter i*cept LV RW12 geeignet?
Der Hankook Winter i*cept LV RW12 ist speziell für Transporter und Vans konzipiert und eignet sich ideal für Fahrzeuge, die auch im Winter zuverlässig unterwegs sein müssen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 95/93T?
Die Kennzeichnung 95/93T gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 95 steht für eine maximale Tragfähigkeit von 690 kg pro Reifen (Einzelbereifung) und 93 für 650 kg (Zwillingsbereifung). T bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
3. Wie erkenne ich, ob der Hankook Winter i*cept LV RW12 noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen.
4. Kann ich den Hankook Winter i*cept LV RW12 auch im Sommer fahren?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremswege verlängert. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
5. Wie lagere ich den Hankook Winter i*cept LV RW12 richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien. Am besten lagern Sie die Reifen stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.
6. Ist der Hankook Winter i*cept LV RW12 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Hankook Winter i*cept LV RW12 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Laufrichtungspfeile auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigen.
7. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Hankook Winter i*cept LV RW12?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel.