Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) 195/60 R15 88T – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit auf der Straße muss es nicht sein. Mit dem Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) in der Größe 195/60 R15 88T sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit mit Bravour zu begegnen. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen auch bei Eis und Schnee ein sicheres Fahrgefühl vermittelt.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und vereist. Während andere Fahrzeuge ins Rutschen geraten, behalten Sie dank der ausgeklügelten Technologie des Hankook Winter i*cept RS 2 die Kontrolle. Spüren Sie das Vertrauen, das dieser Reifen Ihnen gibt, während Sie sicher und entspannt Ihr Ziel erreichen.
Ein Winterreifen, der Maßstäbe setzt
Der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) wurde mit dem Ziel entwickelt, höchste Ansprüche an Sicherheit und Performance im winterlichen Straßenverkehr zu erfüllen. Seine innovative Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip, kurze Bremswege und präzises Handling – auch unter widrigsten Bedingungen.
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Details werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profil mit seinen breiten V-förmigen Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
- 3D-Lamellen-Technologie: Die zahlreichen Lamellen in der Lauffläche verzahnen sich mit dem Schnee und Eis und sorgen für zusätzlichen Grip und Stabilität.
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Wintergummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Kontakt zur Fahrbahn.
- Verbesserte Traktion: Die optimierte Anordnung der Profilblöcke verbessert die Traktion auf Schnee und Eis und ermöglicht ein sicheres Anfahren und Beschleunigen.
- Geringer Rollwiderstand: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften überzeugt der Hankook Winter i*cept RS 2 mit einem geringen Rollwiderstand, der zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch beiträgt.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine tabellarische Übersicht der wichtigsten technischen Details:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/60 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenmodell | Winter i*cept RS 2 (W452) |
Reifentyp | Winterreifen |
Warum der Hankook Winter i*cept RS 2 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) bietet Ihnen nicht nur hervorragende Performance auf Schnee und Eis, sondern auch ein hohes Maß an Komfort und Wirtschaftlichkeit.
Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher unterwegs zu sein. Genießen Sie das beruhigende Gefühl, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Mit dem Hankook Winter i*cept RS 2 meistern Sie jede winterliche Herausforderung mit Bravour.
Vergessen Sie die Sorgen und Ängste, die mit dem Winter einhergehen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die schönen Seiten der kalten Jahreszeit: verschneite Landschaften, gemütliche Abende am Kamin und unvergessliche Momente mit Ihren Lieben.
Der Hankook Winter i*cept RS 2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Begleiter, der Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen gibt, den Winter in vollen Zügen zu genießen.
Sicherheit und Komfort vereint
Der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Fahreigenschaften, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für eine angenehme Laufruhe und minimiert Vibrationen, was insbesondere auf längeren Fahrten spürbar ist. So können Sie entspannt Ihr Ziel erreichen, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.
Darüber hinaus trägt der geringe Rollwiderstand des Reifens zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch bei, was nicht nur Ihren Geldbeutel schont, sondern auch die Umwelt. So können Sie mit gutem Gewissen unterwegs sein und Ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Mobilität leisten.
Der Hankook Winter i*cept RS 2 ist somit die ideale Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen. Er ist ein Reifen, der Sie in jeder Hinsicht überzeugt und Ihnen das Vertrauen gibt, den Winter in vollen Zügen zu genießen.
Hankook – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Hankook ist ein weltweit führender Reifenhersteller, der für seine innovativen Technologien und seine hohen Qualitätsstandards bekannt ist. Mit dem Winter i*cept RS 2 (W452) beweist Hankook erneut seine Kompetenz im Bereich Winterreifen und setzt Maßstäbe in puncto Sicherheit und Performance.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines renommierten Herstellers und entscheiden Sie sich für einen Reifen, der Sie nicht enttäuschen wird. Mit dem Hankook Winter i*cept RS 2 sind Sie bestens für die Herausforderungen des Winters gerüstet und können sich auf eine sichere und komfortable Fahrt verlassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS 2 (W452)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) in der Größe 195/60 R15 88T.
- Ist der Hankook Winter i*cept RS 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Ja, der Hankook Winter i*cept RS 2 verfügt über ein laufrichtungsgebundenes Profil. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Kann ich den Hankook Winter i*cept RS 2 auch im Sommer fahren?
- Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die spezielle Gummimischung und das Profil sind auf winterliche Bedingungen ausgelegt und bieten bei höheren Temperaturen nicht die optimale Performance. Dies kann zu längeren Bremswegen, schlechterem Handling und erhöhtem Verschleiß führen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 88T?
- Die Kennzeichnung 88T gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (88) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 88 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 560 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da unterhalb dieser Grenze die Wintereigenschaften deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Versinkt der goldene Rand der Münze im Profil, ist die Profiltiefe noch ausreichend.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
- Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie Reifen ohne Felgen stehend und Reifen mit Felgen liegend oder hängend. Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen (z.B. Elektromotoren).
- Passen diese Reifen auf mein Fahrzeug?
- Ob die Reifengröße 195/60 R15 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 20 bis 23 nachlesen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Reifenhändler oder eine Fachwerkstatt.
- Wo finde ich das Herstellungsdatum des Reifens?
- Das Herstellungsdatum des Reifens finden Sie auf der Reifenflanke als DOT-Nummer. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an. Beispielsweise bedeutet die DOT-Nummer „…1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.