Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) – Sicher durch den Winter!
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit sollte es nicht sein! Mit dem Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) in der Größe 195/65 R15 91H sind Sie bestens gerüstet, um auch bei schwierigen Witterungsbedingungen entspannt und sicher ans Ziel zu kommen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit ausgezeichneter Performance und bietet Ihnen ein beruhigendes Fahrgefühl, egal ob auf Schnee, Eis oder nasser Fahrbahn.
Überragende Performance für Ihre Sicherheit
Der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und die Ihrer Lieben. Entwickelt, um den Herausforderungen des Winters standzuhalten, bietet er eine beeindruckende Kombination aus Grip, Handling und Bremsleistung. Die speziell entwickelte Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für maximale Traktion auf winterlichen Straßen und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Straße und spüren, wie Ihre Reifen zuverlässig greifen und Ihnen die Kontrolle geben. Oder Sie bremsen auf eisiger Fahrbahn und erleben, wie der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) den Bremsweg verkürzt und Sie sicher zum Stehen bringt. Dieses Gefühl der Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar – und genau das bietet Ihnen dieser Reifen.
Die Technologie hinter dem Winter i*cept RS 2 (W452)
Was macht den Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und jahrelanger Erfahrung in der Reifenentwicklung. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen breiten Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning.
- 3D-Lamellen: Die zahlreichen 3D-Lamellen in den Profilblöcken sorgen für zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis, indem sie sich in die Oberfläche eingraben und so die Traktion erhöhen.
- Winter-Silica-Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip und kurze Bremswege.
- Breite Schulterblöcke: Die stabilen Schulterblöcke verbessern die Stabilität und das Handling auf trockener Fahrbahn.
Diese technologischen Innovationen arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten – egal, welche Herausforderungen der Winter für Sie bereithält.
Die Vorteile auf einen Blick
Der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für winterliche Fahrbedingungen machen:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der 3D-Lamellen und der speziellen Gummimischung bietet der Reifen hervorragenden Grip auf winterlichen Straßen.
- Kurze Bremswege: Der Winter i*cept RS 2 (W452) verkürzt den Bremsweg auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn und erhöht so Ihre Sicherheit.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
- Gutes Handling: Die stabilen Schulterblöcke verbessern die Stabilität und das Handling auf trockener Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet einen hohen Fahrkomfort und reduziert Fahrgeräusche.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) in der Größe 195/65 R15 91H:
Reifengröße | 195/65 R15 |
---|---|
Lastindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Reifenmodell | Winter i*cept RS 2 (W452) |
Hersteller | Hankook |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Für welche Fahrzeuge ist der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) geeignet?
Die Reifengröße 195/65 R15 ist eine gängige Größe, die für viele Fahrzeuge geeignet ist. Der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) ist ideal für:
- Kompaktwagen
- Mittelklassewagen
- Kleinere Vans und Transporter
Bitte überprüfen Sie unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 195/65 R15 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Ein Reifen, dem Sie vertrauen können
Der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) ist nicht nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Performance und Zuverlässigkeit zu bieten. Vertrauen Sie auf die Qualität von Hankook und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmachen kann.
Machen Sie sich bereit für den Winter – mit dem Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) sind Sie bestens gerüstet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS 2 (W452)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS 2 (W452):
- Ist der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Kann ich den Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) auch im Sommer fahren?
Nein, der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) ist ein Winterreifen und wurde speziell für winterliche Fahrbedingungen entwickelt. Bei höheren Temperaturen im Sommer verschleißt er schneller und bietet nicht die optimale Performance.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen abgefahren ist?
Die Profiltiefe von Winterreifen sollte mindestens 4 mm betragen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen. Viele Reifen verfügen auch über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie entweder stehend (auf Felgen) oder liegend (ohne Felgen).
- Was bedeutet die Kennzeichnung 91H auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 91H gibt den Lastindex (91) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens an. Der Lastindex 91 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 615 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
- Sind die Hankook Winterreifen auch für alpine Regionen geeignet?
Ja, der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) ist aufgrund seines guten Grips auf Schnee und Eis auch für alpine Regionen geeignet. Er erfüllt die Anforderungen für Winterreifen und ist mit dem Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol) gekennzeichnet.
- Muss ich neue Reifen einfahren?
Ja, neue Reifen sollten in den ersten 200 bis 300 Kilometern vorsichtig eingefahren werden, um die optimale Performance zu erreichen. Vermeiden Sie in dieser Zeit abruptes Bremsen und Beschleunigen.