Hankook Winter i*cept RS3 (W462) – Sicher durch den Winter
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderung, sicher und zuverlässig durch Schnee, Eis und Matsch zu kommen. Mit dem Hankook Winter i*cept RS3 (W462) in der Größe 185/55 R16 87H sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch unter widrigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Fahrkomfort zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, den Winter in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Innovation für Ihre Sicherheit
Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Hankook hat hier sein gesamtes Know-how eingebracht, um einen Reifen zu schaffen, der in puncto Sicherheit, Performance und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt. Das innovative Profildesign und die spezielle Gummimischung sorgen für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn, selbst wenn diese mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, wenn es darauf ankommt.
Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
Die optimierte Lauffläche des Hankook Winter i*cept RS3 (W462) verfügt über eine Vielzahl von Lamellen und Rillen, die sich in den Schnee krallen und so für eine herausragende Traktion sorgen. Diese Lamellen erzeugen zusätzliche Griffkanten, die den Bremsweg verkürzen und die Beschleunigung verbessern. Auch auf vereisten Straßen bietet der Reifen eine bemerkenswerte Stabilität und Kontrolle. Fahren Sie mit einem sicheren Gefühl, egal wie unberechenbar das Wetter auch sein mag.
Verbesserte Bremsleistung bei allen Winterbedingungen
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders im Winter. Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) überzeugt mit seiner hervorragenden Bremsleistung auf trockener, nasser und schneebedeckter Fahrbahn. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für einen optimalen Kontakt zur Straße. Genießen Sie ein präzises Handling und kurze Bremswege, die Ihnen in kritischen Situationen wertvolle Zeit verschaffen.
Komfortables und leises Fahrverhalten
Neben der Sicherheit spielt auch der Fahrkomfort eine wichtige Rolle. Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) wurde so konzipiert, dass er ein angenehm leises und komfortables Fahrverhalten bietet. Die spezielle Profilgestaltung reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für eine ruhige Fahrt, auch auf rauen Straßen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Fahrt, während der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) Ihnen ein Höchstmaß an Komfort bietet.
Umweltfreundlich und langlebig
Hankook legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der Winter i*cept RS3 (W462) wurde mit einer speziellen Gummimischung entwickelt, die den Rollwiderstand reduziert und somit den Kraftstoffverbrauch senkt. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Darüber hinaus überzeugt der Reifen mit seiner hohen Laufleistung und seiner langen Lebensdauer. Investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen lange Freude bereitet und einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Die Vorteile des Hankook Winter i*cept RS3 (W462) im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
- Verbesserte Bremsleistung bei allen Winterbedingungen
- Komfortables und leises Fahrverhalten
- Umweltfreundlich und langlebig
- Optimale Sicherheit und Kontrolle
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 185/55 R16 |
Lastindex | 87 (545 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenmodell | Winter i*cept RS3 (W462) |
Hersteller | Hankook |
Für wen ist der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) geeignet?
Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Er eignet sich besonders für:
- Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisglätte unterwegs sind
- Autofahrer, die ein leises und komfortables Fahrverhalten schätzen
- Umweltbewusste Fahrer, die einen Reifen mit geringem Rollwiderstand suchen
Montage und Pflegehinweise
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Hankook Winter i*cept RS3 (W462) Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck und überprüfen Sie diesen regelmäßig. Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Durch eine regelmäßige Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen deutlich verlängern und Ihre Sicherheit erhöhen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS3 (W462)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS3 (W462). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Seitenwand des Reifens gekennzeichnet ist. Die Einhaltung der Laufrichtung ist wichtig, um die optimale Leistung des Reifens in Bezug auf Traktion, Bremsverhalten und Wasserableitung zu gewährleisten.
2. Wie erkenne ich, ob der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) noch genügend Profiltiefe hat?
Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) verfügt über integrierte Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Sobald die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, ist die Mindestprofiltiefe erreicht und der Reifen sollte ausgetauscht werden. Generell empfiehlt es sich, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von unter 4 mm zu ersetzen, um die optimale Sicherheit im Winter zu gewährleisten. Sie können die Profiltiefe auch mit einem speziellen Profiltiefenmesser überprüfen.
3. Kann ich den Hankook Winter i*cept RS3 (W462) auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die spezielle Gummimischung schneller, die Bremsleistung nimmt ab und der Kraftstoffverbrauch steigt. Zudem kann sich das Fahrverhalten negativ verändern. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, Sommerreifen zu verwenden.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 87H bei der Reifengröße 185/55 R16 87H?
Die Kennzeichnung 87H gibt Auskunft über den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Der Lastindex 87 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 545 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist. Es ist wichtig, Reifen mit dem passenden Last- und Geschwindigkeitsindex für Ihr Fahrzeug zu wählen, um die Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
5. Wie lagere ich den Hankook Winter i*cept RS3 (W462) richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Hankook Winter i*cept RS3 (W462) Reifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Schmutz und Steine. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem Reifenregal oder übereinander gestapelt. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien.
6. Ist der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) mit einer Felgenschutzrippe ausgestattet?
Ob der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) in der Größe 185/55 R16 87H über eine Felgenschutzrippe verfügt, kann je nach Produktionscharge variieren. Es ist ratsam, dies vor dem Kauf beim Händler zu erfragen oder die Seitenwand des Reifens auf eine entsprechende Kennzeichnung (z.B. „FSL“ oder „FR“) zu prüfen.
7. Wo finde ich das Produktionsdatum (DOT-Nummer) des Hankook Winter i*cept RS3 (W462)?
Das Produktionsdatum (DOT-Nummer) des Hankook Winter i*cept RS3 (W462) finden Sie auf der Seitenwand des Reifens. Die DOT-Nummer ist eine vierstellige Zahl, die die Produktionswoche und das Produktionsjahr angibt. Beispielsweise bedeutet die DOT-Nummer „1223“, dass der Reifen in der 12. Woche des Jahres 2023 produziert wurde.