Hankook Winter i*cept RS3 (W462) – Sicher durch den Winter mit Premium-Performance
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderung, Ihr Fahrzeug sicher und zuverlässig durch Eis und Schnee zu manövrieren. Mit dem Hankook Winter i*cept RS3 (W462) in der Größe 205/65 R16 95H sind Sie bestens gerüstet, um den winterlichen Bedingungen zu trotzen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie, herausragende Performance und ein Höchstmaß an Sicherheit, damit Sie und Ihre Lieben unbeschadet ans Ziel kommen.
Ein Winterreifen, der Maßstäbe setzt
Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er wurde speziell entwickelt, um auf Schnee, Eis und nassen Straßen maximale Traktion und Kontrolle zu bieten. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für hervorragende Bremsleistungen und ein präzises Handling, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Technologie, die überzeugt
Was macht den Hankook Winter i*cept RS3 (W462) so besonders? Hier sind einige der Schlüsseltechnologien, die in diesem Reifen stecken:
- Optimierte Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf winterlichen Straßen.
- 3D-Lamellen-Technologie: Die innovativen Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahn und erhöhen die Traktion auf Schnee und Eis.
- Breite Querrillen: Sie leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Optimiertes Profildesign: Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und verbessert die Fahrstabilität.
Sicherheit geht vor – Ihr Schutz auf winterlichen Straßen
Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Mitfahrern maximale Sicherheit zu bieten. Seine hervorragenden Bremsleistungen auf Schnee und Eis verkürzen den Bremsweg und minimieren das Unfallrisiko. Das präzise Handling ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug auch in schwierigen Situationen sicher zu kontrollieren. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der in unabhängigen Tests immer wieder Bestnoten erhält.
Komfortabel und leise durch den Winter
Neben Sicherheit und Performance spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle. Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) überzeugt mit einem geringen Abrollgeräusch und sorgt so für eine angenehme und entspannte Fahrt. Auch auf längeren Strecken werden Sie den Unterschied spüren.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) in der Größe 205/65 R16 95H ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße mit den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs übereinstimmt. Die Tragfähigkeitskennzahl 95 und der Geschwindigkeitsindex H geben Auskunft über die maximale Belastbarkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/65 R16 |
Tragfähigkeitskennzahl | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Nach Herstellerangaben |
Nasshaftung | Nach Herstellerangaben |
Externes Rollgeräusch | Nach Herstellerangaben |
Warum Sie sich für den Hankook Winter i*cept RS3 (W462) entscheiden sollten:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege
- Präzises Handling
- Hoher Fahrkomfort
- Geringes Abrollgeräusch
- Lange Lebensdauer
- Zuverlässigkeit und Sicherheit
Bereit für den Winter?
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Hankook Winter i*cept RS3 (W462) aus und genießen Sie die Sicherheit und den Komfort, den dieser Premium-Winterreifen bietet. Bestellen Sie noch heute und seien Sie bestens vorbereitet für die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS3 (W462)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS3 (W462), um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
-
Was bedeutet die Reifengröße 205/65 R16?
Die Reifengröße 205/65 R16 gibt die Abmessungen des Reifens an. 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 16 für den Felgendurchmesser in Zoll.
-
Was bedeuten die Kennzahlen 95H?
95 ist die Tragfähigkeitskennzahl, die angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 690 kg tragen kann. H ist der Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
-
Ist der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) hat in der Regel eine vorgegebene Laufrichtung. Achten Sie bei der Montage auf die Markierung auf der Reifenflanke (meist ein Pfeil), die die korrekte Drehrichtung angibt. Die korrekte Montage ist entscheidend für die optimale Performance des Reifens.
-
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Es empfiehlt sich, die Reifen auf Felgen liegend zu lagern oder ohne Felgen stehend, um Verformungen zu vermeiden.
-
Wie lange kann ich den Hankook Winter i*cept RS3 (W462) fahren?
Die Lebensdauer eines Winterreifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Generell sollten Winterreifen nach 6-8 Jahren ausgetauscht werden, unabhängig von der Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, Experten empfehlen jedoch, Reifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe auszutauschen.
-
Wie überprüfe ich den Reifendruck?
Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, idealerweise alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten. Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Verwenden Sie ein geeichtes Reifendruckmessgerät.
-
Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake, 3PMSF) auf dem Reifen bestätigt, dass der Reifen einen standardisierten Schneetest bestanden hat und somit für winterliche Bedingungen geeignet ist. Reifen mit diesem Symbol bieten eine verbesserte Traktion auf Schnee im Vergleich zu Reifen ohne dieses Symbol.