Hankook Winter i*cept RS3 (W462) – Dein zuverlässiger Partner für winterliche Straßenverhältnisse (225/55 R17 97H)
Wenn der Winter naht und die Straßen sich in eisige Pisten verwandeln, brauchst du einen Reifen, dem du vertrauen kannst. Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) in der Dimension 225/55 R17 97H ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist dein Garant für Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Stell dir vor, du fährst entspannt durch eine verschneite Landschaft, während andere Fahrzeuge mit durchdrehenden Rädern kämpfen. Mit dem Hankook Winter i*cept RS3 erlebst du genau das: souveräne Traktion, präzises Handling und ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, das jede Winterfahrt zu einem angenehmen Erlebnis macht.
Innovative Technologie für maximale Performance
Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Hankook hat hier modernste Technologien vereint, um einen Winterreifen zu schaffen, der in jeder Situation überzeugt.
Das Herzstück des Reifens ist sein optimiertes Profildesign. Es verfügt über eine Vielzahl von Lamellen und Rillen, die sich in Schnee und Eis verzahnen und so für maximalen Grip sorgen. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet eine optimale Haftung auf der Fahrbahn.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- Optimiertes Profildesign: Für exzellente Traktion auf Schnee und Eis.
- Spezielle Gummimischung: Bleibt auch bei Kälte flexibel und sorgt für optimalen Grip.
- Hohe Lamellendichte: Verbessert die Verzahnung mit dem Untergrund und erhöht die Bremsleistung.
- Breite Querrillen: Leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Robuste Konstruktion: Für hohe Laufleistung und Widerstandsfähigkeit.
Sicherheit und Kontrolle in jeder Situation
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders im Winter. Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) bietet dir ein Höchstmaß an Sicherheit, damit du und deine Lieben jederzeit gut geschützt sind.
Die hohe Lamellendichte des Reifens sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit dem Untergrund, was zu kürzeren Bremswegen auf Schnee und Eis führt. Die breiten Querrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko. Das bedeutet für dich: mehr Kontrolle, mehr Sicherheit und ein entspannteres Fahrgefühl.
Der Lastindex von 97 und der Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h) gewährleisten, dass der Reifen auch bei höheren Geschwindigkeiten sicher und zuverlässig performt. Bitte beachte jedoch die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Winter!
Komfort und Fahrspaß auch im Winter
Winterreifen müssen nicht zwangsläufig unbequem sein. Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) vereint Sicherheit und Performance mit einem hohen Maß an Komfort. Das optimierte Profildesign reduziert das Abrollgeräusch und sorgt für eine angenehme Fahrt, selbst auf längeren Strecken.
Die präzise Lenkansprache und das stabile Handling geben dir das Gefühl, die Kontrolle über dein Fahrzeug zu haben, egal wie die Straßenverhältnisse sind. So wird jede Winterfahrt zu einem Erlebnis, bei dem du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: die Freude am Fahren.
Warum der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) die richtige Wahl ist:
- Hervorragende Performance auf Schnee und Eis: Dank innovativem Profildesign und spezieller Gummimischung.
- Hohe Sicherheit: Kurze Bremswege und reduziertes Aquaplaning-Risiko.
- Angenehmer Fahrkomfort: Geringes Abrollgeräusch und präzises Handling.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für hohe Laufleistung.
- Zuverlässige Qualität: Hankook ist ein renommierter Reifenhersteller mit langjähriger Erfahrung.
Technische Daten im Detail:
Reifengröße | 225/55 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenmodell | Winter i*cept RS3 (W462) |
Hersteller | Hankook |
Saison | Winter |
Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) ist die ideale Wahl für alle, die im Winter sicher und komfortabel unterwegs sein wollen. Er bietet eine hervorragende Performance auf Schnee und Eis, hohe Sicherheit und einen angenehmen Fahrkomfort. Mit diesem Reifen bist du bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit.
Bestelle jetzt deinen Satz Hankook Winter i*cept RS3 (W462) Reifen und genieße den Winter in vollen Zügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS3 (W462)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS3 (W462) in der Dimension 225/55 R17 97H.
1. Ist der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist auf der Reifenflanke mit einem Pfeil gekennzeichnet. Die korrekte Montage ist wichtig, um die optimale Performance des Reifens zu gewährleisten.
2. Für welche Fahrzeuge ist der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) geeignet?
Der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) in der Dimension 225/55 R17 97H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für PKWs der Mittel- und Oberklasse. Bitte prüfe in deinem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil 1, ob die Reifengröße 225/55 R17 für dein Fahrzeug zugelassen ist. Auch die Tragfähigkeit (97) und der Geschwindigkeitsindex (H) müssen mit den Angaben im Fahrzeugschein übereinstimmen.
3. Wie lange halten die Hankook Winter i*cept RS3 (W462) Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenverhältnissen. Generell können Hankook Winter i*cept RS3 (W462) Reifen bei guter Pflege und regelmäßiger Überprüfung mehrere Winter gefahren werden. Achte auf die Profiltiefe: In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm, wir empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm für optimale Sicherheit.
4. Kann ich den Hankook Winter i*cept RS3 (W462) auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller, der Bremsweg verlängert sich und das Fahrverhalten wird instabil. Verwende im Sommer immer Sommerreifen.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung „97H“ beim Hankook Winter i*cept RS3 (W462)?
Die Kennzeichnung „97H“ gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Die Zahl 97 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen darf. In diesem Fall bedeutet 97, dass der Reifen bis zu 730 kg tragen kann. Der Buchstabe H steht für den Geschwindigkeitsindex, der die maximal zulässige Geschwindigkeit angibt, für die der Reifen zugelassen ist. H bedeutet, dass der Reifen bis zu 210 km/h gefahren werden darf.
6. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Hankook Winter i*cept RS3 (W462)?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Informiere dich in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber im Türrahmen über den empfohlenen Reifendruck und überprüfe ihn regelmäßig.
7. Bietet der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) einen Felgenschutz?
Ob der Hankook Winter i*cept RS3 (W462) einen Felgenschutz bietet, hängt von der genauen Ausführung des Reifens ab. Einige Varianten verfügen über einen Felgenschutzwulst, der die Felge vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten schützen kann. Achte auf die Produktbeschreibung oder frage bei uns nach, um sicherzustellen, ob der Reifen über einen Felgenschutz verfügt.