Heidenau K36/1 (2.75/ R17 47P): Der Klassiker für unvergessliche Fahrten
Du suchst den perfekten Reifen für dein geliebtes Moped, deinen zuverlässigen Roller oder das kultige Oldtimer-Motorrad? Dann ist der Heidenau K36/1 in der Größe 2.75/ R17 47P genau das, wonach du suchst! Dieser Reifen vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie und bietet dir ein Fahrerlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Spüre die Straße unter dir, genieße die Freiheit auf zwei Rädern und erlebe Abenteuer, die dich begeistern werden. Mit dem Heidenau K36/1 bist du bestens gerüstet für jede Tour, egal ob du durch die Stadt cruist oder über Landstraßen düst.
Ein Reifen mit Geschichte und Charakter
Der Heidenau K36/1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Stück Motorradgeschichte. Seit Jahrzehnten vertrauen Fahrer auf diesen Klassiker, der sich durch seine Robustheit, Zuverlässigkeit und sein zeitloses Design auszeichnet. Der K36/1 ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Statement. Er verkörpert die Liebe zum Detail, die Leidenschaft für das Fahren und den Respekt vor der Tradition. Wenn du Wert auf Qualität, Langlebigkeit und einen authentischen Look legst, dann ist der Heidenau K36/1 die perfekte Wahl für dich.
Die Vorteile des Heidenau K36/1 im Überblick
Was macht den Heidenau K36/1 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dich überzeugen werden:
- Hervorragende Haftung: Dank der speziellen Gummimischung und des bewährten Profils bietet der K36/1 exzellenten Grip auf trockenen und nassen Straßen. Du kannst dich jederzeit auf dein Fahrzeug verlassen, egal bei welchem Wetter.
- Hohe Laufleistung: Der Heidenau K36/1 ist bekannt für seine lange Lebensdauer. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen dafür, dass du lange Freude an deinem Reifen hast.
- Klassisches Design: Der K36/1 besticht durch sein zeitloses Design, das perfekt zu Oldtimer-Motorrädern, Mopeds und Rollern passt. Er verleiht deinem Fahrzeug einen authentischen Look und unterstreicht seinen Charakter.
- Komfortables Fahrverhalten: Der K36/1 sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Er dämpft Vibrationen und Unebenheiten und bietet dir so mehr Komfort auf langen Strecken.
- Vielseitigkeit: Der Heidenau K36/1 ist ein echter Allrounder. Er eignet sich sowohl für den Einsatz in der Stadt als auch für Touren auf dem Land.
- Qualität Made in Germany: Heidenau Reifen werden in Deutschland hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Du kannst dich darauf verlassen, dass du ein Produkt von höchster Güte erhältst.
Technische Details im Detail
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Heidenau K36/1 (2.75/ R17 47P) übersichtlich zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Reifengröße | 2.75/ R17 |
| Tragfähigkeitsindex | 47 (175 kg) |
| Geschwindigkeitsindex | P (150 km/h) |
| Reifenart | Motorradreifen, Mopedreifen, Rollerreifen |
| Reifenbauart | Diagonalreifen |
| Hersteller | Heidenau |
| Profil | K36/1 |
Für welche Fahrzeuge ist der Heidenau K36/1 geeignet?
Der Heidenau K36/1 in der Größe 2.75/ R17 47P ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Mopeds: Viele klassische Mopeds, wie z.B. Simson S50, S51, Schwalbe KR51/2, verwenden diese Reifengröße.
- Roller: Auch einige Roller-Modelle, insbesondere ältere Baujahre, sind mit dieser Reifengröße ausgestattet.
- Oldtimer-Motorräder: Wenn du ein Oldtimer-Motorrad fährst und Wert auf einen authentischen Look legst, ist der Heidenau K36/1 die perfekte Wahl.
- Leichtkrafträder: Einige Leichtkrafträder nutzen ebenfalls diese Reifengröße. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Größe mit den Angaben in deinem Fahrzeugschein übereinstimmt.
Wichtig: Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt die Reifengröße in deinem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass der Heidenau K36/1 für dein Fahrzeug geeignet ist. Du findest die Reifengröße in der Regel unter Punkt 15.1 oder 15.2 in deinem Fahrzeugschein.
Der Heidenau K36/1: Mehr als nur ein Reifen – ein Lebensgefühl
Stell dir vor, du fährst an einem sonnigen Tag auf deinem Moped durch die Landschaft. Der Wind weht dir um die Nase, die Sonne scheint dir ins Gesicht und du spürst die Freiheit auf zwei Rädern. Der Heidenau K36/1 gibt dir dabei ein sicheres Gefühl und sorgt dafür, dass du jede Kurve mit Vertrauen nehmen kannst. Er ist dein zuverlässiger Begleiter auf allen deinen Abenteuern und lässt dich das Fahren in vollen Zügen genießen.
Mit dem Heidenau K36/1 investierst du nicht nur in einen Reifen, sondern in ein Lebensgefühl. Du investierst in Qualität, Zuverlässigkeit und Fahrspaß. Du investierst in ein Stück Motorradgeschichte und in die Leidenschaft für das Fahren. Worauf wartest du noch? Bestelle deinen Heidenau K36/1 noch heute und erlebe unvergessliche Fahrten!
Montage und Pflege des Heidenau K36/1
Um die optimale Leistung und Lebensdauer deines Heidenau K36/1 zu gewährleisten, solltest du folgende Hinweise beachten:
- Montage: Lass den Reifen von einem Fachmann montieren. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und das Fahrverhalten deines Fahrzeugs.
- Luftdruck: Achte auf den richtigen Luftdruck. Der empfohlene Luftdruck ist in der Regel in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs angegeben.
- Profiltiefe: Überprüfe regelmäßig die Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, den Reifen bereits vorher zu wechseln, wenn die Profiltiefe deutlich geringer ist.
- Reinigung: Reinige den Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die das Gummi beschädigen könnten.
- Lagerung: Lagere den Reifen kühl, trocken und dunkel, wenn er nicht im Einsatz ist.
Mit der richtigen Pflege und Wartung wirst du lange Freude an deinem Heidenau K36/1 haben und sicher unterwegs sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Heidenau K36/1
Ist der Heidenau K36/1 ein schlauchloser Reifen?
Ob der Heidenau K36/1 schlauchlos gefahren werden kann, hängt von deinem Felgentyp ab. Bitte prüfe, ob deine Felge für schlauchlose Reifen geeignet ist. Wenn nicht, benötigst du einen Schlauch.
Welchen Luftdruck soll ich für den Heidenau K36/1 verwenden?
Der empfohlene Luftdruck für den Heidenau K36/1 hängt von deinem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Bitte beachte die Angaben in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder wende dich an einen Fachmann.
Wie lange hält ein Heidenau K36/1 Reifen?
Die Lebensdauer des Heidenau K36/1 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Luftdruck. Bei guter Pflege und normaler Beanspruchung kann der Reifen viele tausend Kilometer halten.
Ist der Heidenau K36/1 auch für den Winter geeignet?
Der Heidenau K36/1 ist in erster Linie für den Einsatz bei trockenen und nassen Bedingungen konzipiert. Für den Winterbetrieb empfehlen wir spezielle Winterreifen, die eine bessere Haftung auf Schnee und Eis bieten.
Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die Reifengröße für dein Fahrzeug findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter Punkt 15.1 oder 15.2.
Kann ich den Heidenau K36/1 auch selbst montieren?
Wir empfehlen, die Montage von Reifen einem Fachmann zu überlassen, da eine fehlerhafte Montage die Sicherheit beeinträchtigen kann.
Was bedeutet die Kennzeichnung 47P beim Heidenau K36/1 (2.75/ R17 47P)?
Die Kennzeichnung 47P gibt den Tragfähigkeitsindex (47) und den Geschwindigkeitsindex (P) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex 47 entspricht einer maximalen Traglast von 175 kg pro Reifen. Der Geschwindigkeitsindex P gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 150 km/h zugelassen ist.
