Heidenau K55 (2 3/4/ R16 46J): Dein Ticket für unvergessliche Roller-Abenteuer
Stell dir vor: Die Sonne im Gesicht, der Fahrtwind in den Haaren, und unter dir ein zuverlässiger Roller, der dich sicher und komfortabel an jedes Ziel bringt. Der Heidenau K55 in der Dimension 2 3/4/ R16 46J ist mehr als nur ein Reifen. Er ist dein Partner für unvergessliche Touren, für den täglichen Weg zur Arbeit und für all die kleinen und großen Abenteuer, die das Leben mit sich bringt. Erfahre hier, warum dieser Reifen die perfekte Wahl für deinen Roller sein könnte.
Ein Reifen, der hält, was er verspricht: Qualität „Made in Germany“
Der Heidenau K55 verkörpert deutsche Ingenieurskunst und steht für höchste Qualität und Langlebigkeit. Hergestellt in Deutschland, durchläuft dieser Reifen strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass er den hohen Ansprüchen von Rollerfahrern gerecht wird. Du kannst dich darauf verlassen, dass der K55 dich auch unter anspruchsvollen Bedingungen nicht im Stich lässt.
Sicher und komfortabel unterwegs: Das Profil macht den Unterschied
Das Profil des Heidenau K55 wurde speziell für Roller entwickelt und bietet eine hervorragende Balance zwischen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Die ausgeklügelte Anordnung der Profilblöcke sorgt für eine optimale Wasserableitung und minimiert das Risiko von Aquaplaning. So behältst du auch bei Regenwetter die Kontrolle über deinen Roller. Zusätzlich bietet das Profil einen hohen Fahrkomfort und reduziert Vibrationen, was besonders auf längeren Strecken angenehm ist.
Die perfekte Dimension für deinen Roller: 2 3/4/ R16 46J
Die Dimension 2 3/4/ R16 46J ist eine gängige Größe für viele Roller-Modelle. Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt die Reifengröße in deinen Fahrzeugpapieren, um sicherzustellen, dass der Heidenau K55 für dein Fahrzeug geeignet ist. Die Tragfähigkeitskennzahl 46 und der Geschwindigkeitsindex J geben an, dass der Reifen für eine maximale Last von 170 kg pro Reifen und eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h ausgelegt ist. Diese Werte sollten den Angaben in deinen Fahrzeugpapieren entsprechen oder diese übertreffen.
Vielseitigkeit für jeden Einsatzbereich: Egal ob Stadt oder Landstraße
Ob du deinen Roller hauptsächlich in der Stadt für kurze Strecken nutzt oder regelmäßig längere Touren auf Landstraßen unternimmst – der Heidenau K55 ist für jeden Einsatzbereich bestens geeignet. Er bietet eine gute Laufleistung und ist somit eine wirtschaftliche Wahl für alle Rollerfahrer. Seine ausgewogenen Fahreigenschaften machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag und auf Reisen.
Montage und Pflege: So hast du lange Freude an deinem Heidenau K55
Die Montage von Reifen sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Reifen korrekt auf der Felge sitzt und der Luftdruck stimmt. Nach der Montage ist es ratsam, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Eine regelmäßige Reinigung des Reifens mit Wasser und einer milden Seifenlauge trägt dazu bei, die Lebensdauer des Reifens zu verlängern. Vermeide den Kontakt mit Öl, Benzin oder anderen chemischen Substanzen, da diese das Gummi angreifen können.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 2 3/4/ R16 |
Tragfähigkeitsindex | 46 (170 kg) |
Geschwindigkeitsindex | J (100 km/h) |
Hersteller | Heidenau |
Modell | K55 |
Herstellungsland | Deutschland |
Der Heidenau K55: Mehr als nur ein Reifen – ein Statement
Mit dem Heidenau K55 entscheidest du dich für einen Reifen, der deine Leidenschaft fürs Rollerfahren unterstreicht. Er ist ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Fahrspaß. Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern und genieße jede Fahrt mit dem guten Gefühl, sicher und komfortabel unterwegs zu sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Heidenau K55 (2 3/4/ R16 46J)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Heidenau K55. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
- Ist der Heidenau K55 der richtige Reifen für meinen Roller?
Bitte überprüfe die Reifengröße in deinen Fahrzeugpapieren. Wenn dort die Größe 2 3/4/ R16 angegeben ist, ist der Heidenau K55 in dieser Dimension grundsätzlich geeignet. Beachte auch die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes. - Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Der korrekte Reifendruck ist in der Betriebsanleitung deines Rollers angegeben. - Kann ich den Heidenau K55 auch bei Regen fahren?
Ja, der Heidenau K55 bietet dank seines speziellen Profils auch bei Regen guten Grip. Achte jedoch darauf, deine Fahrweise den Wetterbedingungen anzupassen und langsamer zu fahren. - Wie lange hält der Heidenau K55?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei guter Pflege und normaler Nutzung kannst du mit einer Laufleistung von mehreren tausend Kilometern rechnen. - Wo wird der Heidenau K55 hergestellt?
Der Heidenau K55 wird in Deutschland hergestellt. - Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifendimension 2 3/4/ R16 46J?
* 2 3/4: Reifenbreite in Zoll.
* R: Kennzeichnet einen Radialreifen.
* 16: Felgendurchmesser in Zoll.
* 46: Tragfähigkeitsindex (170 kg).
* J: Geschwindigkeitsindex (100 km/h). - Ist der Heidenau K55 ein Ganzjahresreifen?
Der Heidenau K55 ist primär für den Einsatz im Sommer und in Übergangszeiten konzipiert. Bei winterlichen Bedingungen mit Eis und Schnee empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen.