Heidenau K65 (140/90 R16 77H): Der Reifen für unvergessliche Touren
Der Heidenau K65 in der Dimension 140/90 R16 77H ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für ausgedehnte Motorradtouren, der Sie mit Sicherheit und Komfort auf allen Straßen begleitet. Dieser Reifen vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Ob kurvenreiche Landstraßen oder lange Autobahnfahrten, der K65 ist für jedes Abenteuer bereit.
Stellen Sie sich vor: Die Sonne scheint, der Wind streift Ihr Gesicht, und unter Ihnen schnurrt Ihr Motorrad, während Sie die Freiheit auf zwei Rädern genießen. Mit dem Heidenau K65 können Sie sich voll und ganz auf dieses Gefühl konzentrieren, denn Sie wissen, dass Sie sich auf die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Reifen verlassen können.
Ein Reifen mit Geschichte und Tradition
Heidenau ist ein Name, der in der Motorradwelt für Qualität und Tradition steht. Seit Jahrzehnten fertigt das Unternehmen Reifen, die höchsten Ansprüchen genügen. Der K65 ist ein Produkt dieser langen Erfahrung und vereint bewährte Technologien mit modernen Innovationen. Das Ergebnis ist ein Reifen, der nicht nur langlebig und robust ist, sondern auch ein hervorragendes Fahrgefühl vermittelt.
Das Profil des K65 ist speziell auf die Anforderungen von Tourenmotorrädern abgestimmt. Es bietet optimalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn und sorgt für ein stabiles Fahrverhalten in allen Situationen. Die spezielle Gummimischung des Reifens ist besonders abriebfest und garantiert eine lange Lebensdauer, auch bei hohen Belastungen.
Technische Details, die überzeugen
Der Heidenau K65 (140/90 R16 77H) überzeugt nicht nur durch seine Fahreigenschaften, sondern auch durch seine technischen Details:
- Dimension: 140/90 R16
- Tragfähigkeitsindex: 77 (bis 412 kg)
- Geschwindigkeitsindex: H (bis 210 km/h)
- Reifentyp: Tourenreifen
- Bauart: Diagonalreifen
- Einsatzbereich: Straße, Touren
Diese Spezifikationen machen den K65 zu einem idealen Reifen für eine Vielzahl von Motorradmodellen. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Dimension und die Kennzahlen des Reifens mit den Anforderungen Ihres Motorrads übereinstimmen.
Fahrspaß und Sicherheit in Perfektion
Mit dem Heidenau K65 erleben Sie Fahrspaß und Sicherheit in Perfektion. Der Reifen bietet Ihnen:
- Hervorragenden Grip: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Profils haben Sie auch bei Nässe stets optimalen Grip.
- Hohe Laufleistung: Die abriebfeste Gummimischung sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens, auch bei hohen Belastungen.
- Stabiles Fahrverhalten: Der K65 bietet ein stabiles Fahrverhalten in allen Situationen, egal ob auf der Autobahn oder auf kurvenreichen Landstraßen.
- Hohen Komfort: Der Reifen dämpft Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf langen Touren.
Mit dem Heidenau K65 sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Motorradabenteuer. Erleben Sie die Freiheit auf zwei Rädern und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
Die Vorteile des Heidenau K65 auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung für den Heidenau K65 (140/90 R16 77H) noch leichter zu machen, hier noch einmal alle Vorteile auf einen Blick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Hoher Grip | Optimale Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn. |
Lange Lebensdauer | Abriebfeste Gummimischung für hohe Laufleistung. |
Stabiles Fahrverhalten | Sicheres und komfortables Fahrgefühl in allen Situationen. |
Traditionelle Qualität | Hergestellt von Heidenau, einem renommierten Reifenhersteller mit langer Erfahrung. |
Vielseitigkeit | Geeignet für eine Vielzahl von Motorradmodellen und Fahrbedingungen. |
Wählen Sie den Heidenau K65 und erleben Sie Motorradfahren in einer neuen Dimension!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Heidenau K65 (140/90 R16 77H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Heidenau K65 (140/90 R16 77H), um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
Ist der Heidenau K65 für mein Motorrad geeignet?
Bitte prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, welche Reifengröße und welche Kennzahlen (Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex) für Ihr Motorrad vorgeschrieben sind. Der Heidenau K65 ist in der Dimension 140/90 R16 mit dem Tragfähigkeitsindex 77 und dem Geschwindigkeitsindex H erhältlich. Wenn diese Angaben mit den Anforderungen Ihres Motorrads übereinstimmen, ist der Reifen geeignet.
Wie lange hält der Heidenau K65?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbahnbeschaffenheit, Reifendruck und Beladung des Motorrads. Der Heidenau K65 ist für seine hohe Laufleistung bekannt, aber eine genaue Angabe zur Lebensdauer kann nicht gemacht werden. Achten Sie regelmäßig auf den Zustand Ihrer Reifen und ersetzen Sie sie rechtzeitig, wenn das Profil abgefahren ist oder Beschädigungen vorliegen.
Wie hoch sollte der Reifendruck beim Heidenau K65 sein?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Motorrad finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber am Motorrad selbst (z.B. am Rahmen oder an der Schwinge). Halten Sie sich an diese Angaben, um ein optimales Fahrverhalten und eine lange Lebensdauer Ihrer Reifen zu gewährleisten. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
Kann ich den Heidenau K65 auch auf älteren Motorrädern fahren?
Der Heidenau K65 ist ein vielseitiger Reifen, der sich auch für ältere Motorräder eignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Reifengröße und die Kennzahlen mit den Anforderungen Ihres Motorrads übereinstimmen. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann oder kontaktieren Sie den Hersteller.
Ist der Heidenau K65 auch für den Winter geeignet?
Der Heidenau K65 ist in erster Linie ein Tourenreifen für den Straßeneinsatz. Er ist nicht speziell für winterliche Bedingungen entwickelt worden und bietet daher nicht den gleichen Grip wie ein Winterreifen. Bei winterlichen Straßenverhältnissen sollten Sie daher auf einen geeigneten Winterreifen umsteigen oder das Motorrad stehen lassen.
Wo wird der Heidenau K65 hergestellt?
Der Heidenau K65 wird in Deutschland, genauer gesagt in Heidenau, hergestellt. Damit steht der Reifen für deutsche Ingenieurskunst und hohe Qualitätsstandards.
Wie erkenne ich, wann ich den Heidenau K65 wechseln muss?
Sie sollten Ihre Reifen wechseln, wenn die Profiltiefe unter die gesetzliche Mindesttiefe von 1,6 mm gefallen ist oder wenn Beschädigungen wie Risse, Beulen oder Schnitte vorhanden sind. Achten Sie auch auf ein ungleichmäßiges Abriebbild, das auf Fahrwerksfehler oder falschen Reifendruck hindeuten kann. Eine regelmäßige Kontrolle Ihrer Reifen ist wichtig für Ihre Sicherheit.