Heidenau WR081: Der Winterreifen, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt
Wenn der Winter vor der Tür steht und die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt sind, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Der Heidenau WR081 in der Dimension 5.00/ R12 88/86Q ist genau dieser Reifen. Er wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen zu bieten – und das bei einer beeindruckenden Laufleistung.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt durch eine verschneite Landschaft, während andere Fahrzeuge Schwierigkeiten haben, die Spur zu halten. Mit dem Heidenau WR081 ist das kein Problem. Seine spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. So können Sie Ihre Fahrten auch im Winter genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Warum der Heidenau WR081 die richtige Wahl für Sie ist
Der Heidenau WR081 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß, selbst unter widrigsten Bedingungen. Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften dieses Reifens werfen:
- Hervorragender Grip: Die spezielle Gummimischung des WR081 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen.
- Effektive Wasserableitung: Das innovative Profildesign leitet Wasser und Schneematsch schnell ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird.
- Hohe Laufleistung: Der Heidenau WR081 zeichnet sich durch seine hohe Laufleistung aus, sodass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben.
- Stabilität und Kontrolle: Die robuste Karkasse des Reifens sorgt für Stabilität und präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Komfortables Fahrgefühl: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der WR081 ein angenehmes und komfortables Fahrgefühl.
Technische Details, die überzeugen
Der Heidenau WR081 in der Dimension 5.00/ R12 88/86Q ist ein Reifen, der bis ins kleinste Detail durchdacht ist. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 5.00/ R12 |
Tragfähigkeitsindex | 88/86 (entspricht 560/530 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Heidenau |
Profil | WR081 |
Der Tragfähigkeitsindex von 88/86 bedeutet, dass jeder Reifen eine Last von bis zu 560 kg (bzw. 530 kg bei Einzelbereifung) tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex Q gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 160 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie stets die Geschwindigkeitsbegrenzungen und passen Sie Ihre Fahrweise den jeweiligen Bedingungen an.
Für welche Fahrzeuge ist der Heidenau WR081 geeignet?
Der Heidenau WR081 in der Dimension 5.00/ R12 88/86Q eignet sich ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere:
- Oldtimer mit entsprechenden Reifengrößen
- Anhänger
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge (kleinere)
- Spezialfahrzeuge
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Zulassungsbescheinigung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße und der Tragfähigkeitsindex mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter!
Erleben Sie den Unterschied mit Heidenau
Heidenau ist ein traditionsreicher Reifenhersteller aus Deutschland, der seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Die Reifen von Heidenau werden mit modernsten Technologien und unter strengsten Qualitätskontrollen hergestellt. Wenn Sie sich für einen Heidenau Reifen entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
Der Heidenau WR081 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Er wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation maximale Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Mit diesem Reifen können Sie den Winter genießen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen.
Bestellen Sie jetzt Ihren Heidenau WR081 und erleben Sie den Unterschied! Fahren Sie sicher, fahren Sie komfortabel, fahren Sie mit Heidenau.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Heidenau WR081
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Heidenau WR081:
- Ist der Heidenau WR081 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Heidenau WR081 ist ein reiner Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt wurde. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen einen Sommerreifen, um optimale Fahrleistungen und Sicherheit zu gewährleisten.
- Wie erkenne ich, ob der Heidenau WR081 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße und der Tragfähigkeitsindex für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein). Vergleichen Sie diese Angaben mit den technischen Daten des Heidenau WR081.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 88/86Q?
Die Kennzeichnung 88/86Q gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 88 steht für eine Tragfähigkeit von 560 kg pro Reifen (bei Doppelbereifung) und 86 steht für 530kg (bei Einzelbereifung). Q steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
- Wie lagere ich den Heidenau WR081 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder stehend mit regelmäßiger Drehung.
- Wie lange hält der Heidenau WR081?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Straßenzustand und Reifendruck. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifenprofils und des Reifendrucks trägt zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
- Benötige ich für den Heidenau WR081 Schneeketten?
Der Heidenau WR081 bietet bereits sehr guten Grip auf Schnee und Eis. Ob Schneeketten erforderlich sind, hängt von den örtlichen Vorschriften und den konkreten Straßenverhältnissen ab. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen.
- Wie kontrolliere ich den Reifendruck beim Heidenau WR081?
Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens am Türrahmen oder im Tankdeckel). Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig mit einem geeichten Manometer.