Oxigin Felgen: Mehr als nur Räder – ein Statement für Individualität und Performance
Du suchst nach Felgen, die dein Fahrzeug nicht nur optisch aufwerten, sondern auch dessen Performance verbessern? Dann bist du bei Oxigin genau richtig! Diese Marke steht für innovative Designs, höchste Qualität und eine Leidenschaft für Individualität, die sich in jedem einzelnen Produkt widerspiegelt. Oxigin Felgen sind mehr als nur Räder – sie sind ein Statement, das deine Persönlichkeit und deinen Sinn für Stil unterstreicht.
Warum Oxigin Felgen die richtige Wahl für dich sind
Oxigin hat sich in der Tuning-Szene einen Namen gemacht, und das aus gutem Grund. Hier sind einige überzeugende Argumente, die für den Kauf von Oxigin Felgen sprechen:
- Designvielfalt: Egal, ob du einen sportlichen Look, eine elegante Optik oder ein auffälliges Statement suchst – Oxigin bietet eine riesige Auswahl an Designs, Farben und Oberflächen. Hier findest du garantiert die perfekte Felge, die zu deinem Fahrzeug und deinem persönlichen Geschmack passt.
- Qualität „Made in Germany“: Oxigin Felgen werden in Deutschland gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Das garantiert eine lange Lebensdauer, hohe Belastbarkeit und optimale Fahreigenschaften.
- Innovative Technologien: Oxigin setzt auf modernste Fertigungstechnologien, um Felgen herzustellen, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand sind. Das Ergebnis sind leichte, stabile und aerodynamische Felgen, die die Performance deines Fahrzeugs verbessern.
- Individualisierungsmöglichkeiten: Viele Oxigin Felgen sind in verschiedenen Größen, Breiten und Einpresstiefen erhältlich, sodass du sie optimal an dein Fahrzeug anpassen kannst. Zudem bietet Oxigin eine Vielzahl von Farboptionen und Oberflächenveredelungen, mit denen du deine Felgen noch individueller gestalten kannst.
- ABE und TÜV-Gutachten: Für viele Oxigin Felgen sind ABE- und TÜV-Gutachten erhältlich, die eine problemlose Eintragung in deine Fahrzeugpapiere ermöglichen. So kannst du sicher sein, dass deine neuen Felgen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Oxigin: Eine Marke mit Leidenschaft und Tradition
Oxigin ist eine Marke der OXIGIN Leichtmetallräder GmbH, einem Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Felgen. Seit der Gründung hat sich Oxigin der Perfektion verschrieben und setzt immer wieder neue Maßstäbe in Bezug auf Design, Qualität und Innovation. Die Leidenschaft für Automobile und die Begeisterung für Individualität treiben das Oxigin Team an, Felgen zu entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch ein unvergleichliches Fahrerlebnis bieten.
Entdecke die Vielfalt der Oxigin Felgen
Oxigin bietet eine breite Palette an Felgen für verschiedene Fahrzeugtypen und Anforderungen. Hier ein kleiner Überblick über die beliebtesten Modelle:
- Oxigin 18 Concave: Ein Klassiker im Oxigin Sortiment. Die konkave Formgebung verleiht diesem Modell eine besonders sportliche und aggressive Optik.
- Oxigin 20 Attraction: Eine elegante und stilvolle Felge, die sich perfekt für Fahrzeuge der Oberklasse eignet.
- Oxigin 21 Oxflow: Diese Flow Forming Felge zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht und ihre hohe Stabilität aus. Ideal für sportlich ambitionierte Fahrer.
- Oxigin 23 Diamond: Ein echter Hingucker mit einem auffälligen Diamantschliff. Diese Felge verleiht deinem Fahrzeug einen luxuriösen und exklusiven Look.
- Oxigin 24 Oxforged: Geschmiedete Felgen für höchste Ansprüche. Extrem leicht, extrem stabil und extrem exklusiv.
Die richtige Felgengröße finden: So geht’s
Die Wahl der richtigen Felgengröße ist entscheidend für die Optik und Performance deines Fahrzeugs. Achte bei der Auswahl auf folgende Faktoren:
- Fahrzeugtyp: Nicht jede Felgengröße passt auf jedes Fahrzeug. Informiere dich in deinem Fahrzeugschein oder beim Hersteller, welche Felgengrößen für dein Fahrzeug zugelassen sind.
- Reifengröße: Die Felgengröße muss zur Reifengröße passen. Achte darauf, dass die gewählte Felge für die gewünschte Reifengröße geeignet ist.
- Einpresstiefe (ET): Die Einpresstiefe beeinflusst die Position des Rades im Radhaus. Wähle eine Einpresstiefe, die zu deinem Fahrzeug passt, um ein Schleifen am Radhaus zu vermeiden.
Wenn du dir unsicher bist, welche Felgengröße für dein Fahrzeug die richtige ist, beraten wir dich gerne. Kontaktiere uns einfach, und wir helfen dir, die perfekte Felge zu finden.
Pflege und Wartung: So bleiben deine Oxigin Felgen lange schön
Damit deine Oxigin Felgen lange wie neu aussehen, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier einige Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Reinige deine Felgen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Schwamm. Vermeide aggressive Reiniger oder Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Entfernung von Bremsstaub: Bremsstaub ist aggressiv und kann die Oberfläche der Felgen angreifen. Entferne Bremsstaub daher regelmäßig mit einem speziellen Bremsstaubreiniger.
- Versiegelung: Eine Felgenversiegelung schützt die Oberfläche der Felgen vor Schmutz und Beschädigungen. Trage regelmäßig eine Felgenversiegelung auf, um deine Felgen optimal zu schützen.
- Winterlagerung: Lagere deine Felgen im Winter trocken und geschützt. Reinige die Felgen vor der Lagerung gründlich und versiegel sie.
Oxigin Felgen kaufen: Worauf du achten solltest
Beim Kauf von Oxigin Felgen solltest du auf folgende Punkte achten:
- Seriöser Händler: Kaufe deine Felgen bei einem seriösen Händler, der dir eine kompetente Beratung und einen guten Service bietet.
- Originalware: Achte darauf, dass es sich um Originalware handelt. Vermeide billige Plagiate, da diese oft von minderer Qualität sind und die Sicherheit deines Fahrzeugs gefährden können.
- ABE und TÜV-Gutachten: Stelle sicher, dass für die gewählten Felgen ABE- und TÜV-Gutachten erhältlich sind, um eine problemlose Eintragung in deine Fahrzeugpapiere zu gewährleisten.
- Garantie: Informiere dich über die Garantiebedingungen des Herstellers oder Händlers.
Wir sind dein kompetenter Partner für Oxigin Felgen. In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an Oxigin Felgen zu fairen Preisen. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der richtigen Felgen und unterstützen dich bei der Montage und Eintragung.
Oxigin Felgen: Ein Investment in die Zukunft deines Fahrzeugs
Oxigin Felgen sind mehr als nur Räder – sie sind ein Investment in die Zukunft deines Fahrzeugs. Mit Oxigin Felgen verleihst du deinem Fahrzeug einen individuellen Look, verbesserst seine Performance und steigerst seinen Wert. Warte nicht länger und entdecke jetzt die Vielfalt der Oxigin Felgen! Lass dich inspirieren und finde die perfekte Felge, die zu deinem Fahrzeug und deinem persönlichen Stil passt. Dein Fahrzeug wird es dir danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Oxigin Felgen
Sind Oxigin Felgen eintragungspflichtig?
Ob Oxigin Felgen eintragungspflichtig sind, hängt von den mitgelieferten Dokumenten ab. Viele Oxigin Felgen verfügen über eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis). Mit einer ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere notwendig, solange die Auflagen der ABE eingehalten werden. Felgen ohne ABE müssen per Einzelabnahme vom TÜV geprüft und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Wie finde ich die passende Felgengröße für mein Auto?
Die passende Felgengröße für dein Auto findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 20 bis 23. Dort sind die serienmäßig zugelassenen Reifengrößen und Felgengrößen aufgeführt. Alternativ kannst du auch einen Felgenkonfigurator nutzen oder dich von einem Fachmann beraten lassen.
Was bedeutet ET bei Felgen?
ET steht für Einpresstiefe. Die Einpresstiefe gibt an, wie weit die Felge im Radhaus nach innen oder außen steht. Eine positive Einpresstiefe bedeutet, dass die Felge weiter nach innen steht, eine negative Einpresstiefe bedeutet, dass die Felge weiter nach außen steht. Die Einpresstiefe muss zum Fahrzeug passen, um ein Schleifen am Radhaus zu vermeiden und die Fahreigenschaften nicht zu beeinträchtigen.
Wie pflege ich meine Oxigin Felgen richtig?
Um deine Oxigin Felgen richtig zu pflegen, solltest du sie regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Schwamm reinigen. Vermeide aggressive Reiniger oder Hochdruckreiniger. Entferne Bremsstaub regelmäßig mit einem speziellen Bremsstaubreiniger. Eine Felgenversiegelung schützt die Oberfläche der Felgen vor Schmutz und Beschädigungen.
Wo werden Oxigin Felgen hergestellt?
Oxigin Felgen werden in Deutschland hergestellt. Die Produktion findet unter strengsten Qualitätskontrollen statt, um eine hohe Qualität und lange Lebensdauer der Felgen zu gewährleisten.
Sind Oxigin Felgen auch für den Winter geeignet?
Ob Oxigin Felgen für den Winter geeignet sind, hängt vom jeweiligen Modell ab. Einige Oxigin Felgen sind speziell für den Wintereinsatz entwickelt und verfügen über eine spezielle Beschichtung, die sie vor Streusalz und anderen Umwelteinflüssen schützt. Informiere dich vor dem Kauf, ob die gewünschten Felgen für den Wintereinsatz geeignet sind.
Kann ich Oxigin Felgen auch online kaufen?
Ja, du kannst Oxigin Felgen auch online in unserem Onlineshop kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an Oxigin Felgen zu fairen Preisen und liefern deine Bestellung bequem nach Hause. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der richtigen Felgen und unterstützen dich bei der Montage und Eintragung.