High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II: Das Öl für höchste Ansprüche
Gönnen Sie Ihrem Motor das Beste! Das High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II ist ein Premium-Leichtlauföl, das speziell für moderne Volkswagen-Motoren mit Longlife-Service entwickelt wurde. Es bietet nicht nur hervorragenden Schutz und optimale Leistung, sondern auch ein beruhigendes Gefühl – das Gefühl, Ihrem Fahrzeug die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft schnurrt, während Sie Kilometer um Kilometer zurücklegen. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist ein Versprechen für Langlebigkeit, Effizienz und Fahrspaß. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
Warum High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II?
In der Welt der Motoröle gibt es viele Optionen, aber nur wenige erfüllen die hohen Anforderungen von Volkswagen und bieten gleichzeitig die Vorteile, die das High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II auszeichnen:
- Spezifische VW-Freigabe: Entwickelt und freigegeben für VW-Motoren mit Longlife-Service (WIV).
- Hervorragende Kaltstarteigenschaften: Ermöglicht einen schnellen und schonenden Kaltstart, auch bei extrem niedrigen Temperaturen.
- Optimaler Verschleißschutz: Schützt den Motor vor Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert die Reibung im Motor und trägt so zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Sauberkeit: Hält den Motor sauber und verhindert Ablagerungen.
- Longlife-Performance: Ermöglicht lange Ölwechselintervalle gemäß den VW-Spezifikationen.
- Hohe Scherstabilität: Behält seine Viskosität auch unter extremen Bedingungen bei.
Dieses Öl ist mehr als nur eine Notwendigkeit; es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Es ist die Garantie für einen ruhigen Lauf, eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Viskosität | 0W-30 |
Spezifikationen | VW 503 00, VW 506 00, VW 506 01 |
Basisöl | Synthetisch |
Empfehlung | VW, Audi, Seat, Skoda |
Diese Spezifikationen sind der Schlüssel zu seiner außergewöhnlichen Leistung. Das synthetische Basisöl in Kombination mit den spezifischen Additiven sorgt für einen optimalen Schmierfilm, selbst unter extremen Bedingungen. Die VW-Freigaben garantieren die Kompatibilität und die Eignung für Ihren Volkswagen-Motor.
Ein Öl, das sich anpasst: Die Vorteile der 0W-30 Viskosität
Die Viskosität 0W-30 ist kein Zufall. Sie wurde sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Balance zwischen Kaltstartverhalten und Hochtemperaturschutz zu gewährleisten. Was bedeutet das konkret für Sie?
- Blitzschneller Schutz beim Kaltstart: Das „0W“ steht für die hervorragenden Kaltstarteigenschaften. Das Öl fließt auch bei eisigen Temperaturen schnell zu den Schmierstellen und minimiert den Verschleiß in der kritischen Startphase.
- Stabile Leistung bei hohen Temperaturen: Die „30“ gewährleistet eine ausreichende Viskosität bei Betriebstemperatur. Das Öl behält seinen schützenden Schmierfilm auch unter Volllast und bei hohen Außentemperaturen bei.
- Kraftstoffeffizienz: Die niedrige Viskosität reduziert die innere Reibung im Motor und trägt so zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Mit dem High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II genießen Sie die Vorteile eines Öls, das sich an die jeweiligen Betriebsbedingungen anpasst und Ihrem Motor in jeder Situation den optimalen Schutz bietet.
Der Unterschied zwischen Longlife II und anderen Ölen
Vielleicht fragen Sie sich, was das High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II von anderen Motorölen unterscheidet. Die Antwort liegt in der spezifischen Formulierung und den VW-Freigaben.
Longlife II Öle wurden speziell für ältere VW-Modelle mit Longlife-Service entwickelt (VW 503 00, VW 506 00, VW 506 01). Diese Öle zeichnen sich durch eine besondere Zusammensetzung aus, die den Anforderungen dieser Motoren gerecht wird und lange Ölwechselintervalle ermöglicht. Im Vergleich zu Standardölen bieten sie einen verbesserten Verschleißschutz, eine höhere thermische Stabilität und eine optimierte Reinigungswirkung.
Die VW-Freigaben garantieren, dass das Öl von Volkswagen getestet und für den Einsatz in den entsprechenden Motoren freigegeben wurde. Sie können sich also darauf verlassen, dass das High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II die hohen Anforderungen von Volkswagen erfüllt und Ihrem Motor den optimalen Schutz bietet.
So wechseln Sie Ihr Öl richtig
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer und die Performance Ihres Motors. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Ölwechsel richtig durchführen:
- Bereiten Sie alles vor: Besorgen Sie sich das High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II, einen Ölfilter, einen passenden Ölfilterschlüssel, einen Auffangbehälter, einen Schraubenschlüssel für die Ölablassschraube, einen Trichter und eventuell Handschuhe.
- Wärmen Sie den Motor auf: Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, damit das Öl leichter abfließen kann.
- Sichern Sie das Fahrzeug: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher steht und sichern Sie es gegebenenfalls mit Unterlegkeilen.
- Öl ablassen: Schrauben Sie die Ölablassschraube ab und lassen Sie das alte Öl vollständig in den Auffangbehälter ablaufen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und montieren Sie den neuen Ölfilter (vorher leicht mit Öl benetzen).
- Ölablassschraube montieren: Schrauben Sie die Ölablassschraube mit einem neuen Dichtring fest.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge an High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II mit einem Trichter ein.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Motor starten: Lassen Sie den Motor kurz laufen und überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Ölstand erneut prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand erneut und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie den Ölwechsel von einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Dort können Sie sicher sein, dass der Ölwechsel fachgerecht durchgeführt wird und Ihr Motor optimal geschützt ist.
Fazit: High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II – Die beste Wahl für Ihren VW
Das High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II ist mehr als nur ein Motoröl. Es ist ein Versprechen für Leistung, Schutz und Langlebigkeit. Es ist die perfekte Wahl für alle VW-Fahrer, die ihrem Motor nur das Beste gönnen wollen.
Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs und entscheiden Sie sich für das High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II. Ihr Motor wird es Ihnen danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II:
- Ist das High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II für mein Fahrzeug geeignet?
- Das Öl ist speziell für Volkswagen-Motoren mit Longlife-Service (WIV) entwickelt und freigegeben (VW 503 00, VW 506 00, VW 506 01). Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch, ob diese Spezifikationen für Ihr Fahrzeug erforderlich sind.
- Kann ich das Öl auch für andere Fahrzeugmarken verwenden?
- Das Öl ist primär für VW, Audi, Seat und Skoda Fahrzeuge konzipiert. Die Verwendung in anderen Fahrzeugmarken sollte nur erfolgen, wenn die Spezifikationen des Öls (VW 503 00, VW 506 00, VW 506 01) mit den Anforderungen des jeweiligen Motors übereinstimmen. Informieren Sie sich bitte vorher.
- Was bedeutet „Longlife“ bei diesem Öl?
- „Longlife“ bedeutet, dass das Öl für verlängerte Ölwechselintervalle gemäß den VW-Spezifikationen geeignet ist. Die genauen Intervalle finden Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch.
- Kann ich das High Performer 0W-30 VW WIV LONGLIFE II mit anderen Ölen mischen?
- Wir empfehlen generell, Motoröle nicht zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen kann. Wenn Sie auf ein anderes Öl umsteigen möchten, sollten Sie einen vollständigen Ölwechsel durchführen.
- Wie lange ist das Öl haltbar?
- Ungeöffnet und sachgerecht gelagert (kühl und trocken) ist das Öl in der Regel mehrere Jahre haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.
- Wo kann ich das gebrauchte Öl entsorgen?
- Gebrauchtes Öl muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können es bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder anderen Sammelstellen abgeben.
- Was ist der Unterschied zwischen 0W-30 und anderen Viskositätsklassen?
- Die Viskositätsklasse gibt die Fließfähigkeit des Öls bei unterschiedlichen Temperaturen an. 0W-30 bedeutet, dass das Öl auch bei sehr niedrigen Temperaturen gut fließt (0W) und bei hohen Temperaturen eine ausreichende Viskosität behält (30). Andere Viskositätsklassen können für andere Motoren oder Klimabedingungen besser geeignet sein.