High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköl (/ R) – Leistung und Verantwortung im Einklang
Entdecken Sie das High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköl (/ R), die ideale Lösung für anspruchsvolle Hydrauliksysteme, die höchste Leistung und Umweltverträglichkeit fordern. Dieses biologisch abbaubare Hydrauliköl vereint fortschrittliche Technologie mit ökologischer Verantwortung und bietet Ihnen eine zuverlässige und nachhaltige Lösung für Ihre Anwendungen.
In einer Welt, in der Leistung und Umweltschutz Hand in Hand gehen müssen, setzt das High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköl (/ R) neue Maßstäbe. Es wurde speziell entwickelt, um die Effizienz Ihrer Hydrauliksysteme zu maximieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Leistung Ihrer Maschinen steigern und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten – mit diesem Hydrauliköl wird diese Vision Realität.
Die Vorteile im Überblick:
- Hervorragende Leistung: Optimiert für höchste Beanspruchung und lange Lebensdauer Ihrer Hydraulikkomponenten.
- Biologisch abbaubar: Reduziert die Umweltbelastung im Falle von Leckagen oder Verschüttungen.
- Breiter Viskositätsbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen und Temperaturbereichen.
- Hoher Verschleißschutz: Schützt Ihre Hydrauliksysteme vor vorzeitigem Verschleiß und Ausfällen.
- Exzellente Alterungsstabilität: Garantiert eine lange Lebensdauer des Öls und reduziert Wartungskosten.
Anwendungsbereiche: Wo das High Performer BIO-Hydrauliköl überzeugt
Das High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköl (/ R) ist äußerst vielseitig und eignet sich hervorragend für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Land- und Forstwirtschaft: Für Traktoren, Erntemaschinen, Holzerntemaschinen und andere landwirtschaftliche Geräte, die unter anspruchsvollen Bedingungen arbeiten.
- Bauwesen: Für Bagger, Radlader, Kräne und andere Baumaschinen, bei denen Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit entscheidend sind.
- Kommunaltechnik: Für Müllwagen, Kehrmaschinen, Winterdienstfahrzeuge und andere kommunale Fahrzeuge, die in sensiblen Umgebungen eingesetzt werden.
- Industrie: Für Hydraulikpressen, Spritzgussmaschinen, Werkzeugmaschinen und andere industrielle Anwendungen, die eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit erfordern.
- Marine: Für Hydrauliksysteme auf Schiffen und Booten, wo der Schutz der Meeresumwelt von größter Bedeutung ist.
Egal, wo Sie es einsetzen, das High Performer BIO-Hydrauliköl bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Hydrauliksysteme optimal geschützt sind und gleichzeitig die Umwelt geschont wird.
Technische Daten: Das steckt im High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköl (/ R)
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten, die die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköls (/ R) belegen:
Eigenschaft | Wert | Testmethode |
---|---|---|
Viskosität bei 40°C | 32 – 68 mm²/s | ISO 3104 |
Viskosität bei 100°C | Variiert je nach VG | ISO 3104 |
Viskositätsindex | > 150 | ISO 2909 |
Flammpunkt | > 200°C | ISO 2592 |
Pourpoint | -30°C bis -40°C (je nach VG) | ISO 3016 |
Biologische Abbaubarkeit | > 60% | CEC-L-33-A-94 |
Diese Daten zeigen, dass das High Performer BIO-Hydrauliköl nicht nur eine ausgezeichnete Leistung bietet, sondern auch höchsten Umweltstandards entspricht.
Warum BIO-Hydrauliköl? Ein Beitrag zum Umweltschutz
Die Verwendung von biologisch abbaubarem Hydrauliköl ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Herkömmliche Hydrauliköle basieren oft auf Mineralöl und können bei Leckagen oder Unfällen erhebliche Umweltschäden verursachen. BIO-Hydrauliköle hingegen werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und sind biologisch abbaubar. Das bedeutet, dass sie sich in der Umwelt schneller zersetzen und somit das Risiko von langfristigen Schäden reduzieren.
Indem Sie das High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköl (/ R) wählen, übernehmen Sie Verantwortung für unsere Umwelt und tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schonen. Es ist eine Investition in eine nachhaltige Zukunft.
Das High Performer Versprechen: Qualität und Zuverlässigkeit
High Performer steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Unsere Produkte werden unter strengsten Qualitätskontrollen hergestellt und entsprechen höchsten Industriestandards. Wir sind stolz darauf, Ihnen mit dem High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköl (/ R) ein Produkt anbieten zu können, das nicht nur Ihre Erwartungen erfüllt, sondern übertrifft.
Wir wissen, dass Sie auf Ihre Hydrauliksysteme angewiesen sind. Deshalb haben wir dieses Öl so entwickelt, dass es auch unter extremen Bedingungen eine konstante Leistung bietet. Vertrauen Sie auf High Performer und erleben Sie den Unterschied.
So wählen Sie die richtige Viskosität: VG 32 oder VG 68?
Die Auswahl der richtigen Viskosität ist entscheidend für die optimale Leistung Ihres Hydrauliksystems. Die Viskosität wird in ISO VG (Viskositätsgrad) angegeben. VG 32 ist dünnflüssiger als VG 68. Welche Viskosität die richtige für Sie ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Betriebstemperatur: Bei niedrigen Betriebstemperaturen ist ein dünnflüssigeres Öl (VG 32) oft besser geeignet, da es leichter fließt. Bei hohen Temperaturen kann ein dickflüssigeres Öl (VG 68) besser sein, um einen ausreichenden Schmierfilm zu gewährleisten.
- Pumpentyp: Unterschiedliche Pumpentypen haben unterschiedliche Anforderungen an die Viskosität. Konsultieren Sie die Herstellerangaben Ihrer Pumpe, um die empfohlene Viskosität zu ermitteln.
- Herstellerempfehlungen: Die Hersteller Ihrer Hydrauliksysteme geben in der Regel Empfehlungen für die geeignete Viskosität des Hydrauliköls. Beachten Sie diese Empfehlungen unbedingt.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Viskosität für Ihre Anwendung die richtige ist, wenden Sie sich an unsere Experten. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Sicherheitshinweise für die Handhabung von Hydrauliköl
Bei der Handhabung von Hydrauliköl sollten Sie stets die folgenden Sicherheitshinweise beachten:
- Hautkontakt vermeiden: Tragen Sie beim Umgang mit Hydrauliköl Schutzhandschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.
- Augenkontakt vermeiden: Tragen Sie bei Bedarf eine Schutzbrille, um Augenkontakt zu vermeiden.
- Nicht verschlucken: Hydrauliköl ist nicht zum Verzehr geeignet. Bei versehentlichem Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.
- Umweltgerechte Entsorgung: Gebrauchte Hydrauliköle müssen umweltgerecht entsorgt werden. Geben Sie sie bei einer Sammelstelle für Altöle ab.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise tragen Sie dazu bei, Unfälle und Umweltbelastungen zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköl (/ R)
1. Was bedeutet „BIO“ bei Hydrauliköl?
Der Begriff „BIO“ bei Hydrauliköl bedeutet, dass das Öl biologisch abbaubar ist und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Es zersetzt sich schneller in der Umwelt als herkömmliches Mineralöl und reduziert somit das Risiko von Umweltschäden.
2. Kann ich das High Performer BIO-Hydrauliköl mit herkömmlichem Hydrauliköl mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, BIO-Hydrauliköl mit herkömmlichem Mineralöl zu mischen, da dies die Eigenschaften und die biologische Abbaubarkeit des BIO-Öls beeinträchtigen kann. Wenn ein Umstieg auf BIO-Hydrauliköl geplant ist, sollte das System idealerweise vollständig entleert und gereinigt werden.
3. Wie lange ist das High Performer BIO-Hydrauliköl haltbar?
Die Haltbarkeit des High Performer BIO-Hydrauliköls beträgt in der Regel mehrere Jahre, wenn es sachgemäß gelagert wird. Es sollte in einem trockenen, kühlen und dunklen Raum in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.
4. Ist das High Performer BIO-Hydrauliköl teurer als herkömmliches Hydrauliköl?
BIO-Hydrauliköle sind in der Regel etwas teurer als herkömmliche Mineralöle. Allerdings sollten die langfristigen Vorteile, wie z.B. die geringere Umweltbelastung und die potenziellen Kosteneinsparungen durch weniger Wartung und längere Lebensdauer der Komponenten, berücksichtigt werden.
5. Für welche Temperaturbereiche ist das Hydrauliköl geeignet?
Das High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköl (/ R) ist für einen breiten Temperaturbereich geeignet. Die genauen Temperaturgrenzen hängen von der gewählten Viskosität (VG 32 oder VG 68) ab. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter für detaillierte Informationen.
6. Wo kann ich das Sicherheitsdatenblatt für dieses Produkt finden?
Das Sicherheitsdatenblatt für das High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköl (/ R) finden Sie auf unserer Website im Bereich Produktdetails oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
7. Welche Normen erfüllt das High Performer BIO-Hydrauliköl?
Das High Performer HLP ISO VG 32-68 BIO-Hydrauliköl (/ R) erfüllt eine Vielzahl von Industriestandards und Normen, einschließlich ISO 15380, VDMA 24568 und CEC-L-33-A-94. Die genauen Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
8. Kann ich das Öl auch für ältere Hydrauliksysteme verwenden?
Grundsätzlich ja, aber es ist wichtig, die Kompatibilität mit den Dichtungen und Materialien Ihres älteren Hydrauliksystems zu prüfen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie den Hersteller Ihres Systems oder einen Hydraulikspezialisten.