Imperial SnowDragon 3 (205/55 R17 95V): Dein zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter kann unberechenbar sein, aber deine Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Imperial SnowDragon 3 in der Dimension 205/55 R17 95V bist du bestens gerüstet, um Eis und Schnee mit Souveränität zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet dir Sicherheit und Kontrolle, egal was das Wetter bringt. Stell dir vor, du fährst entspannt durch eine verschneite Landschaft, während andere mit rutschigen Straßen kämpfen – mit dem SnowDragon 3 wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Sicherheit und Performance, die überzeugen
Der Imperial SnowDragon 3 wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Winterreifen zu erfüllen. Seine spezielle Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel, was zu einer optimalen Haftung auf Schnee, Eis und nassen Oberflächen führt. Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Untergrund und sorgt für hervorragende Traktion und kurze Bremswege. Spüre die Kontrolle, die dir dieser Reifen gibt, und genieße ein sicheres Fahrgefühl, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Dimension 205/55 R17 ist eine gängige Größe für viele Fahrzeugmodelle der Kompakt- und Mittelklasse. Die Tragfähigkeitskennzahl 95 und der Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) gewährleisten, dass der Reifen auch bei höheren Belastungen und Geschwindigkeiten sicher performt. Bitte prüfe jedoch unbedingt in deinen Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist.
Die Vorteile des Imperial SnowDragon 3 im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip und sicheres Fahrverhalten.
- Kurze Bremswege: Die innovative Gummimischung und die Lamellentechnologie gewährleisten schnelles und sicheres Bremsen auf winterlichen Straßen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die effektive Wasserableitung minimiert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für stabilen Geradeauslauf.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung garantieren eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Angenehmes Fahrgefühl: Der SnowDragon 3 bietet ein komfortables und leises Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Du erhältst einen hochwertigen Winterreifen zu einem fairen Preis.
Technische Details im Detail:
Merkmal | Details |
---|---|
Reifengröße | 205/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | SnowDragon 3 |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen für deine Sicherheit
Der Imperial SnowDragon 3 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen für deine Sicherheit und die deiner Familie. Er gibt dir das Vertrauen, jede winterliche Herausforderung anzunehmen und deine Ziele ohne Kompromisse zu erreichen. Egal ob du zur Arbeit pendelst, einen Wochenendausflug planst oder einfach nur sicher durch den Alltag kommen möchtest, dieser Reifen ist dein zuverlässiger Partner. Spüre die Freiheit, die dir der SnowDragon 3 gibt, und genieße den Winter in vollen Zügen.
Investiere in deine Sicherheit und wähle den Imperial SnowDragon 3 (205/55 R17 95V) – für unbeschwerte Winterfahrten und ein beruhigendes Gefühl, egal was kommt. Bestelle jetzt und mache dich bereit für eine sichere und komfortable Wintersaison!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Imperial SnowDragon 3
1. Ist der Imperial SnowDragon 3 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Imperial SnowDragon 3 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf, um seine optimalen Eigenschaften in Bezug auf Traktion, Bremsleistung und Wasserableitung zu gewährleisten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenseite, die die korrekte Laufrichtung angibt.
2. Wie erkenne ich, ob der Imperial SnowDragon 3 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die korrekte Reifengröße (205/55 R17) sowie die Tragfähigkeitskennzahl (95) und der Geschwindigkeitsindex (V) müssen mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil 1) übereinstimmen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte einen Fachmann oder den Hersteller Ihres Fahrzeugs.
3. Was bedeutet die Abkürzung „M+S“ auf dem Reifen?
„M+S“ steht für „Matsch und Schnee“ und kennzeichnet Reifen, die eine verbesserte Performance auf diesen Untergründen bieten. Der Imperial SnowDragon 3 trägt diese Kennzeichnung und ist somit als Winterreifen geeignet.
4. Benötige ich für den Imperial SnowDragon 3 Schneeketten?
Ob Schneeketten erforderlich sind, hängt von den örtlichen Vorschriften und den Straßenverhältnissen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Wetterbedingungen vorgeschrieben. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen und prüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug für die Verwendung von Schneeketten geeignet ist. Beachten Sie auch die Herstellerangaben bezüglich der Kettenmontage.
5. Wie lagere ich den Imperial SnowDragon 3 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend. Drehen Sie die Reifen gelegentlich, um Verformungen zu vermeiden.
6. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Imperial SnowDragon 3?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für den optimalen Reifendruck. Diese finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber im Tankdeckel oder an der Fahrertür.
7. Wie lange ist die Lebensdauer des Imperial SnowDragon 3?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Wartung, Lagerung und Straßenbedingungen. Regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe sowie eine ausgewogene Fahrweise können die Lebensdauer verlängern. Als Faustregel gilt, dass Winterreifen mit einer Profiltiefe von unter 4 mm nicht mehr die volle Wintertauglichkeit bieten und ausgetauscht werden sollten. Das Herstellungsdatum des Reifens finden Sie auf der Reifenflanke (DOT-Nummer).