Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Kaltrunderneuerung E2D (315/70 R22.5 152/148L)

Kaltrunderneuerung E2D (315/70 R22.5 152/148L)

261,10 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3a4c881d341d Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kaltrunderneuerung E2D (315/70 R22.5 152/148L) – Mehr als nur ein Reifen
    • Warum Kaltrunderneuerung? Eine nachhaltige Wahl
    • Die Kaltrunderneuerung E2D (315/70 R22.5 152/148L) im Detail
    • Technische Daten und Vorteile auf einen Blick
    • Sicherheit und Zuverlässigkeit – Deine Priorität, unsere Verpflichtung
    • Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein – Eine intelligente Kombination
    • Dein Partner für Reifen und Felgen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kaltrunderneuerung E2D
    • Frage 1: Was bedeutet Kaltrunderneuerung genau?
    • Frage 2: Sind kaltrunderneuerte Reifen genauso sicher wie Neureifen?
    • Frage 3: Wie lange halten kaltrunderneuerte Reifen?
    • Frage 4: Für welche Fahrzeuge ist die Kaltrunderneuerung E2D geeignet?
    • Frage 5: Was sind die Vorteile der Kaltrunderneuerung gegenüber dem Kauf neuer Reifen?
    • Frage 6: Worauf muss ich beim Kauf von kaltrunderneuerten Reifen achten?
    • Frage 7: Kann ich meine eigenen Altreifen zur Kaltrunderneuerung geben?

Kaltrunderneuerung E2D (315/70 R22.5 152/148L) – Mehr als nur ein Reifen

Stell dir vor, du steuerst deinen LKW über kurvenreiche Landstraßen oder belebte Autobahnen. Du spürst die Straße, das Gewicht deiner Ladung und das Vertrauen in dein Fahrzeug. Ein entscheidender Faktor für diese Sicherheit und Zuverlässigkeit sind deine Reifen. Die Kaltrunderneuerung E2D in der Größe 315/70 R22.5 152/148L ist mehr als nur ein Reifen – sie ist dein Partner auf der Straße, der dich Kilometer für Kilometer sicher und effizient ans Ziel bringt.

In der Welt des Güterverkehrs und der Logistik zählen Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Die Kaltrunderneuerung E2D vereint all diese Aspekte in einem Produkt. Sie bietet dir die Möglichkeit, Kosten zu senken, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen. Sie ist eine kluge Investition in die Zukunft deines Unternehmens und ein Zeichen für verantwortungsbewusstes Handeln.

Warum Kaltrunderneuerung? Eine nachhaltige Wahl

Die Kaltrunderneuerung ist ein Verfahren, bei dem abgefahrene LKW-Reifen mit einer neuen Lauffläche versehen werden. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Anstatt den kompletten Reifen zu entsorgen, wird nur der abgenutzte Teil ersetzt. Das spart Ressourcen, reduziert Abfall und schont die Umwelt. Stell dir vor, wie viele Reifen jedes Jahr auf Deponien landen – die Kaltrunderneuerung ist ein aktiver Beitrag zur Reduzierung dieser Belastung.

Doch Nachhaltigkeit ist nicht der einzige Vorteil. Kaltrunderneuerte Reifen bieten in vielen Fällen eine ähnliche Leistung wie Neureifen, oft sogar zu einem geringeren Preis. Das bedeutet: gleiche Sicherheit, gleiche Zuverlässigkeit, aber weniger Kosten. Eine Win-Win-Situation für dich und die Umwelt.

Die Kaltrunderneuerung E2D (315/70 R22.5 152/148L) im Detail

Dieser speziell entwickelte Reifen ist für den Einsatz auf der Antriebsachse konzipiert und bietet eine hervorragende Traktion auf verschiedenen Straßenbelägen. Egal ob trockene Autobahn, regennasse Landstraße oder verschneite Bergpässe – die Kaltrunderneuerung E2D sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Grip. Das spezielle Profildesign gewährleistet eine optimale Kraftübertragung und minimiert gleichzeitig den Verschleiß.

Die Kennzeichnung 315/70 R22.5 152/148L gibt Auskunft über die Größe und Tragfähigkeit des Reifens.

  • 315: Die Reifenbreite in Millimetern.
  • 70: Das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
  • R: Steht für Radialbauweise.
  • 22.5: Der Felgendurchmesser in Zoll.
  • 152/148: Der Tragfähigkeitsindex für Einzel- bzw. Zwillingsbereifung.
  • L: Der Geschwindigkeitsindex (bis 120 km/h).

Diese Informationen sind entscheidend, um den richtigen Reifen für dein Fahrzeug und deine Anforderungen auszuwählen. Achte darauf, dass die Spezifikationen des Reifens mit den Vorgaben des Fahrzeugherstellers übereinstimmen.

Technische Daten und Vorteile auf einen Blick

Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten und Vorteile der Kaltrunderneuerung E2D (315/70 R22.5 152/148L):

Merkmal Beschreibung
Reifengröße 315/70 R22.5
Tragfähigkeitsindex 152/148 (Einzel-/Zwillingsbereifung)
Geschwindigkeitsindex L (bis 120 km/h)
Einsatzbereich Antriebsachse
Vorteile
  • Hohe Traktion auf verschiedenen Untergründen
  • Geringerer Verschleiß
  • Kostengünstige Alternative zu Neureifen
  • Umweltfreundlich durch Ressourcenschonung
  • Lange Lebensdauer

Sicherheit und Zuverlässigkeit – Deine Priorität, unsere Verpflichtung

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Die Kaltrunderneuerung E2D wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Jeder Reifen wird sorgfältig geprüft, um mögliche Mängel frühzeitig zu erkennen und auszuschließen. Du kannst dich darauf verlassen, dass du mit diesem Reifen ein sicheres und zuverlässiges Produkt erhältst.

Wir verstehen, dass du als Fahrer oder Fuhrparkmanager Verantwortung trägst. Du musst dich auf deine Ausrüstung verlassen können, besonders auf deine Reifen. Die Kaltrunderneuerung E2D wurde entwickelt, um dir dieses Vertrauen zu geben. Sie bietet dir die Sicherheit, die du brauchst, um deine Arbeit sicher und effizient zu erledigen.

Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein – Eine intelligente Kombination

Die Kaltrunderneuerung E2D ist nicht nur eine sichere und zuverlässige Wahl, sondern auch eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung. Durch die Wiederverwendung des Reifenkörpers sparst du Kosten und schonst gleichzeitig die Umwelt. Du reduzierst deinen ökologischen Fußabdruck und trägst aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.

Stell dir vor, wie viele Ressourcen eingespart werden, wenn jeder LKW-Reifen einmal oder sogar mehrmals runderneuert wird. Das ist ein großer Schritt in Richtung einer Kreislaufwirtschaft, in der Produkte so lange wie möglich genutzt und wiederverwertet werden. Mit der Kaltrunderneuerung E2D bist du Teil dieser Bewegung.

Dein Partner für Reifen und Felgen

Wir sind dein kompetenter Partner für Reifen und Felgen. Wir bieten dir eine große Auswahl an Produkten für verschiedene Anwendungen und Fahrzeuge. Unser erfahrenes Team steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, um die optimalen Reifen für deine Bedürfnisse zu finden. Kontaktiere uns noch heute und lass dich von uns beraten.

Wir wissen, dass die Wahl der richtigen Reifen eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb nehmen wir uns Zeit, um deine individuellen Anforderungen zu verstehen und dir die bestmögliche Lösung anzubieten. Wir sind erst zufrieden, wenn du es bist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kaltrunderneuerung E2D

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kaltrunderneuerung E2D (315/70 R22.5 152/148L). Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Frage 1: Was bedeutet Kaltrunderneuerung genau?

Antwort: Die Kaltrunderneuerung ist ein Verfahren, bei dem abgefahrene LKW-Reifen mit einer neuen Lauffläche versehen werden. Dabei wird der alte Reifenkorpus (die Karkasse) aufbereitet und mit einer neuen Gummimischung vulkanisiert. Im Gegensatz zur Heißrunderneuerung findet dieser Prozess bei niedrigeren Temperaturen statt, was die Karkasse schont.

Frage 2: Sind kaltrunderneuerte Reifen genauso sicher wie Neureifen?

Antwort: Ja, qualitativ hochwertige Kaltrunderneuerungen, wie die E2D, erfüllen strenge Sicherheitsstandards und bieten eine vergleichbare Leistung wie Neureifen. Die Sicherheit hängt jedoch stark von der Qualität der Karkasse und des Runderneuerungsprozesses ab. Daher ist es wichtig, auf zertifizierte und erfahrene Anbieter zu setzen.

Frage 3: Wie lange halten kaltrunderneuerte Reifen?

Antwort: Die Lebensdauer kaltrunderneuerter Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Einsatzbereich, dem Fahrstil und der regelmäßigen Wartung. Im Allgemeinen können sie jedoch eine ähnliche Laufleistung wie Neureifen erreichen, oft sogar mehr, da die Karkasse bereits „gesetzt“ ist.

Frage 4: Für welche Fahrzeuge ist die Kaltrunderneuerung E2D geeignet?

Antwort: Die Kaltrunderneuerung E2D (315/70 R22.5 152/148L) ist speziell für LKW und Busse konzipiert, die in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, wie z.B. im Fernverkehr, im Verteilerverkehr oder auf Baustellen. Sie ist ideal für die Antriebsachse geeignet.

Frage 5: Was sind die Vorteile der Kaltrunderneuerung gegenüber dem Kauf neuer Reifen?

Antwort: Die Kaltrunderneuerung bietet mehrere Vorteile: Sie ist kostengünstiger als der Kauf neuer Reifen, sie schont die Umwelt durch Ressourcenschonung und Abfallvermeidung, und sie bietet eine vergleichbare Leistung und Sicherheit wie Neureifen.

Frage 6: Worauf muss ich beim Kauf von kaltrunderneuerten Reifen achten?

Antwort: Achte auf eine Zertifizierung des Herstellers, eine hochwertige Karkasse, eine sorgfältige Verarbeitung und eine fachgerechte Montage. Vertraue auf einen erfahrenen Anbieter, der dir eine umfassende Beratung und einen guten Service bietet.

Frage 7: Kann ich meine eigenen Altreifen zur Kaltrunderneuerung geben?

Antwort: Ja, in vielen Fällen ist es möglich, deine eigenen Altreifen zur Kaltrunderneuerung zu geben, sofern die Karkasse noch in gutem Zustand ist und den Qualitätsanforderungen entspricht. Frage bei deinem Reifenhändler nach den genauen Bedingungen und Möglichkeiten.

Bewertungen 4.8 / 5. 493

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Kaltrunderneuerung

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

315

Höhe

70

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

152/148

Geschwindigkeit

L

Ähnliche Produkte

Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

303,74 €
Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

569,05 €
Platzhalter

Trazano Trans D (295/80 R22.5 152/149L)

414,90 €
Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

425,54 €
Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

281,72 €
Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

495,99 €
Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

610,70 €
Giti GAM831 (315/80 R22.5 158/150K)

Giti GAM831 (315/80 R22.5 158/150K)

602,67 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
261,10 €