Kama NR-201 (215/75 R17.5 126/124M): Ihr zuverlässiger Partner für jede Straße
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer, die Sonne scheint, und vor Ihnen liegt eine endlose Straße. Sie spüren das Vertrauen in Ihre Ausrüstung, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Kama NR-201 in der Größe 215/75 R17.5 126/124M ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Der Kama NR-201 wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Nutzfahrzeuge gerecht zu werden. Er vereint Robustheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit in einem Produkt. Ob im regionalen Verteilerverkehr oder auf längeren Strecken, dieser Reifen bietet eine ausgezeichnete Performance und trägt dazu bei, Ihre Betriebskosten zu senken.
Robustheit und Langlebigkeit für anspruchsvolle Einsätze
Der Kama NR-201 ist für anspruchsvolle Einsätze konzipiert. Seine robuste Karkasse und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Die spezielle Profilgestaltung des Kama NR-201 trägt ebenfalls zur Langlebigkeit bei. Sie sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Aufstandsfläche, was den Abrieb reduziert und die Lebensdauer des Reifens verlängert. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit, da Sie seltener Reifen wechseln müssen.
Optimale Performance auf verschiedenen Untergründen
Egal ob trockene, nasse oder leicht verschmutzte Straßen – der Kama NR-201 bietet eine ausgezeichnete Performance auf verschiedenen Untergründen. Das spezielle Profildesign sorgt für eine gute Traktion und ein sicheres Fahrverhalten. Sie behalten stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch in kritischen Situationen.
Die breiten Längsrillen im Profil leiten Wasser effektiv ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning. Dies erhöht die Sicherheit bei Fahrten auf nassen Straßen erheblich. Die stabilen Schulterblöcke sorgen für eine gute Seitenführungskraft und ein präzises Lenkverhalten.
Wirtschaftlichkeit und Effizienz für Ihr Unternehmen
Der Kama NR-201 ist nicht nur robust und leistungsstark, sondern auch wirtschaftlich. Sein geringer Rollwiderstand trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit Ihre Betriebskosten zu reduzieren. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz legen.
Die lange Lebensdauer des Reifens trägt ebenfalls zur Wirtschaftlichkeit bei. Sie müssen den Reifen seltener wechseln, was Zeit und Geld spart. Der Kama NR-201 ist somit eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/75 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 126/124 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Profil | NR-201 |
Vorteile des Kama NR-201 auf einen Blick:
- Hohe Robustheit und Langlebigkeit
- Ausgezeichnete Performance auf verschiedenen Untergründen
- Gute Traktion und sicheres Fahrverhalten
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko
- Wirtschaftlichkeit durch geringen Rollwiderstand
- Lange Lebensdauer
Der Kama NR-201 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Erleben Sie den Unterschied und vertrauen Sie auf einen Partner, der Sie nicht im Stich lässt. Bestellen Sie Ihren Kama NR-201 noch heute und genießen Sie die Fahrt!
Für wen ist der Kama NR-201 geeignet?
Der Kama NR-201 (215/75 R17.5 126/124M) ist ideal für:
- Leichte Lkw und Transporter: Perfekt für Fahrzeuge im regionalen Verteilerverkehr, die täglich hohen Belastungen ausgesetzt sind.
- Handwerksbetriebe: Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sind entscheidend für Handwerker, die ihr Material sicher und pünktlich transportieren müssen.
- Landwirtschaftliche Betriebe: Der Kama NR-201 meistert auch Fahrten auf unbefestigten Wegen und Feldern.
- Speditionen: Wirtschaftlichkeit und geringer Verschleiß helfen, die Betriebskosten zu senken.
Kurz gesagt: Wenn Sie einen Reifen suchen, der Sie nicht im Stich lässt und Ihr Budget schont, ist der Kama NR-201 die richtige Wahl.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Kama NR-201
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kama NR-201, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:
1. Was bedeutet die Kennzeichnung 215/75 R17.5?
Die Kennzeichnung 215/75 R17.5 beschreibt die Reifengröße. 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialreifen und 17.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
2. Ist der Kama NR-201 für den Winter geeignet?
Der Kama NR-201 ist in erster Linie ein Reifen für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen. Für winterliche Verhältnisse mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit entsprechender Kennzeichnung (M+S oder Schneeflockensymbol).
3. Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Kama NR-201?
Der empfohlene Reifendruck hängt vom Fahrzeugtyp und der Beladung ab. Bitte beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Reifeninnendruck-Aufkleber. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Performance, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens.
4. Wie lange hält der Kama NR-201?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Reifendruck und Wartung. Der Kama NR-201 ist für seine lange Lebensdauer bekannt, aber regelmäßige Kontrollen und die Einhaltung der empfohlenen Wartungsmaßnahmen sind entscheidend, um die Lebensdauer zu maximieren.
5. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 126/124?
Der Tragfähigkeitsindex 126/124 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 126 steht für eine Tragfähigkeit von 1700 kg pro Reifen im Einzelbetrieb und 124 für eine Tragfähigkeit von 1600 kg pro Reifen im Zwillingsbetrieb. Achten Sie darauf, dass die Tragfähigkeit der Reifen immer ausreichend für Ihr Fahrzeug und die Beladung ist.
6. Kann ich den Kama NR-201 selbst montieren?
Wir empfehlen, die Reifenmontage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die Performance des Reifens. Fehler bei der Montage können zu Beschädigungen des Reifens oder der Felge führen.
7. Wo wird der Kama NR-201 hergestellt?
Die Reifen der Marke Kama werden in Russland hergestellt. Sie zeichnen sich durch eine robuste Bauweise und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.