Kelly Armorsteel KMS (315/80 R22.5 156/150K): Ihr zuverlässiger Partner für lange Strecken
Sie sind auf der Suche nach einem Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält? Ein Reifen, der nicht nur Kilometer frisst, sondern auch Ihr Budget schont und gleichzeitig für ein sicheres Gefühl sorgt? Dann ist der Kelly Armorsteel KMS in der Dimension 315/80 R22.5 mit dem Lastindex 156/150K genau die richtige Wahl für Sie!
Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Der Kelly Armorsteel KMS wurde entwickelt, um den harten Anforderungen des Fernverkehrs und regionalen Transportes standzuhalten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit dem beruhigenden Wissen, dass Ihre Reifen den Job erledigen, während Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Ladung sicher und pünktlich ans Ziel zu bringen.
Warum der Kelly Armorsteel KMS Ihre Flotte optimiert
Der Kelly Armorsteel KMS ist nicht einfach nur ein Reifen, er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt auf Ihre Rentabilität auswirken:
- Hervorragende Laufleistung: Dank seiner robusten Konstruktion und einer optimierten Laufflächenmischung bietet der Kelly Armorsteel KMS eine beeindruckende Laufleistung. Das bedeutet weniger Reifenwechsel, weniger Ausfallzeiten und somit geringere Betriebskosten. Jeder gefahrene Kilometer bringt Sie näher an Ihre Ziele.
- Robustheit und Widerstandsfähigkeit: Die Armorsteel-Karkasse sorgt für eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Schnitte. Egal ob Schlaglöcher, Bordsteinkanten oder unbefestigte Straßen – dieser Reifen hält stand und schützt Ihre Investition.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Das spezielle Laufflächendesign des Kelly Armorsteel KMS sorgt für einen gleichmäßigen Abrieb. Das bedeutet eine längere Lebensdauer des Reifens und eine verbesserte Traktion über die gesamte Lebensdauer.
- Gute Traktion bei allen Wetterbedingungen: Die Laufflächengestaltung des Kelly Armorsteel KMS bietet eine gute Traktion auf trockenen und nassen Straßen. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Wirtschaftlichkeit: Der Kelly Armorsteel KMS überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten einen hochwertigen Reifen zu einem erschwinglichen Preis, der sich schnell bezahlt macht.
Die Technologie hinter dem Kelly Armorsteel KMS
Der Kelly Armorsteel KMS ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint modernste Technologien und hochwertige Materialien, um Ihnen einen Reifen zu bieten, der höchsten Ansprüchen genügt:
- Armorsteel-Karkasse: Diese spezielle Karkassekonstruktion sorgt für eine außergewöhnliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Sie ist die Basis für die lange Lebensdauer und die hohe Tragfähigkeit des Reifens.
- Optimierte Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung des Kelly Armorsteel KMS bietet einen hervorragenden Grip auf der Straße und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand. Das führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten.
- Spezielles Laufflächendesign: Das Laufflächendesign des Kelly Armorsteel KMS wurde entwickelt, um einen gleichmäßigen Verschleiß und eine gute Traktion bei allen Wetterbedingungen zu gewährleisten. Die breiten Rillen leiten Wasser schnell ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Kelly Armorsteel KMS (315/80 R22.5 156/150K) übersichtlich zusammengefasst:
Dimension | 315/80 R22.5 |
---|---|
Lastindex | 156/150 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Tragfähigkeit (Single) | 4000 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 3350 kg |
Reifenprofil | KMS |
Hersteller | Kelly |
Für wen ist der Kelly Armorsteel KMS geeignet?
Der Kelly Armorsteel KMS ist die ideale Wahl für:
- Speditionsunternehmen: Sie suchen nach Reifen, die Ihre Betriebskosten senken und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Fahrer gewährleisten? Der Kelly Armorsteel KMS ist die Antwort.
- Transportunternehmen: Egal ob Nah- oder Fernverkehr, der Kelly Armorsteel KMS bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihren täglichen Einsatz benötigen.
- Lkw-Fahrer: Sie verbringen viele Stunden auf der Straße und legen Wert auf einen Reifen, der Sie sicher und zuverlässig ans Ziel bringt? Der Kelly Armorsteel KMS ist Ihr Partner für lange Strecken.
Stellen Sie sich vor, wie der Kelly Armorsteel KMS Ihre Flotte optimiert, Ihre Kosten senkt und Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und entscheiden Sie sich für den Kelly Armorsteel KMS – den Reifen, der hält, was er verspricht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kelly Armorsteel KMS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kelly Armorsteel KMS:
1. Was bedeutet die Bezeichnung 315/80 R22.5?
Die Bezeichnung 315/80 R22.5 gibt die Reifengröße an. 315 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 80 für das Höhen-Breiten-Verhältnis in Prozent und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
2. Was bedeutet der Lastindex 156/150K?
Der Lastindex 156/150 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 156 steht für eine Tragfähigkeit von 4000 kg pro Reifen (in Einzelmontage) und 150 für eine Tragfähigkeit von 3350 kg pro Reifen (in Zwillingsmontage). Der Geschwindigkeitsindex K bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist.
3. Ist der Kelly Armorsteel KMS für Winterbedingungen geeignet?
Der Kelly Armorsteel KMS ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Bei winterlichen Verhältnissen mit Eis und Schnee empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Reifen mit M+S-Kennzeichnung, um eine optimale Traktion und Sicherheit zu gewährleisten. Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Winterreifenpflicht.
4. Wie kann ich die Lebensdauer meiner Kelly Armorsteel KMS Reifen verlängern?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck überprüfen und anpassen, eine achsweise Rotation der Reifen durchführen lassen, eine ausgewogene Beladung sicherstellen und aggressives Fahrverhalten vermeiden.
5. Wo kann ich den Kelly Armorsteel KMS kaufen und montieren lassen?
Sie können den Kelly Armorsteel KMS in unserem Onlineshop bestellen. Für die Montage empfehlen wir Ihnen, eine professionelle Werkstatt in Ihrer Nähe zu kontaktieren. Viele Werkstätten bieten auch direkt den Reifenkauf und die Montage an.
6. Gibt es eine Garantie auf den Kelly Armorsteel KMS?
Ja, auf den Kelly Armorsteel KMS gibt es eine Herstellergarantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen des Herstellers Kelly oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem Kelly Armorsteel KMS und anderen Reifenmarken?
Der Kelly Armorsteel KMS zeichnet sich durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, seine robuste Konstruktion und seine lange Lebensdauer aus. Er bietet eine gute Balance zwischen Leistung, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit und ist damit eine ideale Wahl für kostenbewusste Transportunternehmen und Lkw-Fahrer.