Kelly Armorsteel KSM II (315/80 R22.5 156/150L) – Ihr zuverlässiger Partner für maximale Performance
In der Welt des Schwerlastverkehrs zählt jede Sekunde, jeder Kilometer und jedes Gramm. Hier, wo Effizienz und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand bedeuten, ist der richtige Reifen ein entscheidender Faktor. Der Kelly Armorsteel KSM II in der Größe 315/80 R22.5 156/150L ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie Tag für Tag, Last für Last sicher und effizient ans Ziel bringt. Erleben Sie eine neue Dimension der Performance und entdecken Sie, wie dieser Reifen Ihren Fuhrpark optimiert und Ihre Betriebskosten senkt.
Robustheit, die Maßstäbe setzt
Der Kelly Armorsteel KSM II wurde speziell für den Einsatz unter härtesten Bedingungen entwickelt. Seine robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen für eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Resistenz gegenüber Beschädigungen. Egal ob auf der Autobahn, der Landstraße oder im anspruchsvollen Baustellenverkehr – dieser Reifen hält, was er verspricht.
Die spezielle Karkassenkonstruktion des Kelly Armorsteel KSM II ermöglicht eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, selbst bei maximaler Beladung. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der auch unter extremen Bedingungen seine Form wahrt und Ihnen ein sicheres Fahrgefühl vermittelt. Seine verstärkten Seitenwände schützen vor Bordsteinkontakt und anderen Beschädigungen, die im täglichen Einsatz auftreten können.
Performance, die überzeugt
Der Kelly Armorsteel KSM II überzeugt nicht nur durch seine Robustheit, sondern auch durch seine herausragende Performance. Sein optimiertes Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf trockenen und nassen Straßen. Auch bei schwierigen Witterungsbedingungen behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sich auf einen sicheren Bremsweg verlassen.
Die spezielle Gummimischung des Kelly Armorsteel KSM II reduziert den Rollwiderstand und trägt somit zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Profitieren Sie von einer höheren Laufleistung und geringeren Betriebskosten – der Kelly Armorsteel KSM II macht sich bezahlt.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit steht an erster Stelle – besonders im Schwerlastverkehr. Der Kelly Armorsteel KSM II wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Fahrern maximalen Schutz zu bieten. Sein optimiertes Profildesign sorgt für eine hervorragende Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Auch bei hohen Geschwindigkeiten und starkem Regen behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Die robuste Karkassenkonstruktion des Kelly Armorsteel KSM II bietet einen hohen Widerstand gegen Beschädigungen und Reifenschäden. Dies reduziert das Risiko von Pannen und Ausfällen und trägt somit zur Sicherheit Ihrer Transporte bei. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt – der Kelly Armorsteel KSM II ist Ihr verlässlicher Partner auf allen Straßen.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
In der hart umkämpften Transportbranche ist Wirtschaftlichkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor. Der Kelly Armorsteel KSM II wurde entwickelt, um Ihre Betriebskosten zu senken und Ihre Rentabilität zu steigern. Seine hohe Laufleistung, der geringe Rollwiderstand und die robuste Konstruktion tragen dazu bei, dass sich dieser Reifen schnell bezahlt macht.
Durch den reduzierten Kraftstoffverbrauch und die hohe Laufleistung sparen Sie bares Geld. Die robuste Konstruktion minimiert das Risiko von Pannen und Ausfällen, was wiederum die Stillstandzeiten reduziert und Ihre Produktivität steigert. Investieren Sie in den Kelly Armorsteel KSM II und profitieren Sie von einer langfristigen Wirtschaftlichkeit.
Der Kelly Armorsteel KSM II im Detail: Technische Daten
Reifengröße | 315/80 R22.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 156/150 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Reifenprofil | KSM II |
Reifentyp | LKW-Reifen |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Besondere Merkmale | Hohe Laufleistung, geringer Rollwiderstand, robuste Konstruktion |
Vorteile auf einen Blick: Warum Sie den Kelly Armorsteel KSM II wählen sollten
- Hohe Laufleistung: Sparen Sie Geld durch eine längere Lebensdauer des Reifens.
- Geringer Rollwiderstand: Reduzieren Sie Ihren Kraftstoffverbrauch und schonen Sie die Umwelt.
- Robuste Konstruktion: Minimieren Sie das Risiko von Pannen und Ausfällen.
- Ausgezeichnete Traktion: Behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch bei schwierigen Bedingungen.
- Hohe Tragfähigkeit: Transportieren Sie schwere Lasten sicher und zuverlässig.
- Wirtschaftlichkeit: Steigern Sie Ihre Rentabilität durch geringere Betriebskosten.
- Sicherheit: Schützen Sie Ihre Fahrer und Ihre Ladung.
Der Kelly Armorsteel KSM II ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen, leistungsstarken und wirtschaftlichen Reifen für den Schwerlastverkehr suchen. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fuhrparks und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses Reifens.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kelly Armorsteel KSM II
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kelly Armorsteel KSM II (315/80 R22.5 156/150L).
1. Für welche Fahrzeuge ist der Kelly Armorsteel KSM II geeignet?
Der Kelly Armorsteel KSM II ist speziell für LKW und Busse im Regional- und Fernverkehr konzipiert. Er eignet sich hervorragend für Fahrzeuge, die hohen Belastungen ausgesetzt sind und eine hohe Laufleistung benötigen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 315/80 R22.5?
Die Kennzeichnung 315/80 R22.5 gibt die Reifengröße an. „315“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „80“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und „R22.5“ für den Felgendurchmesser in Zoll.
3. Was bedeuten die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes 156/150L?
Der Tragfähigkeitsindex 156/150 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 156 entspricht einer Tragfähigkeit von 4000 kg pro Reifen bei Einzelbereifung und 150 entspricht 3350 kg pro Reifen bei Zwillingsbereifung. Der Geschwindigkeitsindex L gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist (120 km/h).
4. Wie lange hält der Kelly Armorsteel KSM II im Durchschnitt?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenzustand und Reifendruck. Unter normalen Bedingungen und bei sachgemäßer Pflege kann der Kelly Armorsteel KSM II eine hohe Laufleistung erzielen.
5. Ist der Kelly Armorsteel KSM II auch für den Wintereinsatz geeignet?
Der Kelly Armorsteel KSM II ist primär für den Einsatz in gemäßigten Klimazonen konzipiert. Für den Einsatz bei extremen Winterbedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen für LKW.
6. Wo kann ich den Kelly Armorsteel KSM II kaufen und montieren lassen?
Sie können den Kelly Armorsteel KSM II direkt hier in unserem Onlineshop kaufen. Für die Montage empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt in Ihrer Nähe aufzusuchen. Viele unserer Partnerwerkstätten bieten auch Montageservices an.
7. Wie beeinflusst der Kelly Armorsteel KSM II den Kraftstoffverbrauch?
Der Kelly Armorsteel KSM II verfügt über einen optimierten Rollwiderstand, der dazu beiträgt, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Dies macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Ihren Fuhrpark.