Kenda K488: Dein zuverlässiger Partner für urbane Abenteuer auf zwei Rädern
Du suchst einen Reifen, der dich sicher und komfortabel durch den Großstadtdschungel bringt? Einen Reifen, der dich nicht im Stich lässt, egal ob bei Sonnenschein oder Regen? Dann ist der Kenda K488 in der Größe 80/90 R17 44P genau der Richtige für dich! Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist dein zuverlässiger Partner für jedes urbane Abenteuer.
Stell dir vor, du gleitest sanft durch die Straßen, spürst die Freiheit auf zwei Rädern und genießt jeden Moment deiner Fahrt. Der Kenda K488 ermöglicht dir genau das. Er bietet dir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Grip, Komfort und Langlebigkeit, damit du dich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren kannst.
Warum der Kenda K488 die ideale Wahl für dein Moped oder deinen Roller ist
Der Kenda K488 ist speziell für Mopeds und Roller entwickelt worden, die im urbanen Umfeld eingesetzt werden. Er vereint eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hervorragender Grip: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen. Du kannst dich also auch bei schwierigen Bedingungen auf den Kenda K488 verlassen.
- Hoher Fahrkomfort: Die Karkassenkonstruktion des Reifens absorbiert Stöße und Vibrationen und sorgt so für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf unebenen Straßen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Gummimischung des Kenda K488 ist abriebfest und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Du sparst also nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Aufwand für Reifenwechsel.
- Gute Lenkpräzision: Der Reifen bietet eine präzise Lenkung und ein stabiles Fahrverhalten, was besonders im dichten Stadtverkehr von Vorteil ist.
- Attraktives Design: Das moderne Profildesign des Kenda K488 verleiht deinem Moped oder Roller einen sportlichen Look.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Kenda K488 (80/90 R17 44P) zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 80/90 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 44 |
Geschwindigkeitsindex | P (bis 150 km/h) |
Reifentyp | Schlauchlos (TL) oder Schlauchreifen (TT) – je nach Felge |
Profil | K488 |
Empfohlener Reifendruck (vorne) | 2.0 bar (kann je nach Fahrzeug variieren) |
Empfohlener Reifendruck (hinten) | 2.2 bar (kann je nach Fahrzeug variieren) |
Hinweis: Bitte beachte die Herstellerangaben deines Fahrzeugs bezüglich der Reifengröße und des empfohlenen Reifendrucks.
Für welche Fahrzeuge ist der Kenda K488 geeignet?
Der Kenda K488 in der Größe 80/90 R17 44P ist ideal für eine Vielzahl von Mopeds und Rollern, die diese Reifengröße verwenden. Dazu gehören unter anderem:
- Diverse Modelle von Yamaha, Honda, Piaggio, Vespa, Aprilia und vielen anderen Herstellern.
- Mopeds und Roller mit einem Hubraum von 50ccm bis 125ccm.
Um sicherzustellen, dass der Kenda K488 für dein Fahrzeug geeignet ist, überprüfe bitte die Angaben in deiner Zulassungsbescheinigung oder im Handbuch deines Fahrzeugs.
Montage und Pflege des Kenda K488
Die Montage von Reifen sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Reifen korrekt aufgezogen und ausgewuchtet ist. Ein korrekt montierter Reifen ist entscheidend für deine Sicherheit und die Lebensdauer des Reifens.
Um die Lebensdauer deines Kenda K488 zu verlängern, solltest du regelmäßig den Reifendruck überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduzierten Verschleiß und einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Reinige den Reifen regelmäßig mit Wasser und gegebenenfalls mit einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeide den Kontakt mit Öl, Benzin oder anderen Chemikalien, da diese den Reifen beschädigen können.
Mit der richtigen Pflege wirst du lange Freude an deinem Kenda K488 haben und sicher durch die Stadt cruisen.
Kenda: Eine Marke, der du vertrauen kannst
Kenda ist ein global agierender Reifenhersteller mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Reifen für verschiedene Anwendungen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Kenda Reifen werden weltweit für ihre Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt. Mit einem Kenda Reifen entscheidest du dich für ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst.
Erlebe den Unterschied mit dem Kenda K488 und genieße jede Fahrt auf deinem Moped oder Roller! Bestelle jetzt und starte in dein nächstes urbanes Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kenda K488 (80/90 R17 44P)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kenda K488:
- Ist der Kenda K488 ein Schlauchreifen (TT) oder ein Schlauchlosreifen (TL)?
Der Kenda K488 ist sowohl als Schlauchreifen (TT) als auch als Schlauchlosreifen (TL) erhältlich. Bitte achte bei der Bestellung darauf, die richtige Variante für deine Felgen auszuwählen. Wenn deine Felgen für Schlauchlosreifen geeignet sind, kannst du die TL-Variante verwenden. Andernfalls benötigst du die TT-Variante und einen passenden Schlauch.
- Welchen Reifendruck soll ich für den Kenda K488 verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für den Kenda K488 hängt von deinem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. In der Regel liegt der empfohlene Reifendruck für vorne bei ca. 2.0 bar und für hinten bei ca. 2.2 bar. Bitte beachte jedoch immer die Angaben des Fahrzeugherstellers in der Bedienungsanleitung deines Mopeds oder Rollers.
- Wie lange hält der Kenda K488?
Die Lebensdauer des Kenda K488 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deinem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Pflege des Reifens. Bei normaler Nutzung und guter Pflege kann der Kenda K488 mehrere tausend Kilometer halten.
- Ist der Kenda K488 auch für den Winter geeignet?
Der Kenda K488 ist in erster Linie ein Sommerreifen und nicht für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis geeignet. Für den Winter empfehlen wir die Verwendung von speziellen Winterreifen, die über ein optimiertes Profil und eine spezielle Gummimischung verfügen, um besseren Grip auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
- Kann ich den Kenda K488 selbst montieren?
Wir empfehlen, die Montage von Reifen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Reifen oder an der Felge führen und die Fahrsicherheit beeinträchtigen.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 44 beim Kenda K488?
Der Tragfähigkeitsindex 44 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 160 kg tragen kann. Achte darauf, dass das zulässige Gesamtgewicht deines Fahrzeugs (inklusive Fahrer und Zuladung) nicht überschritten wird.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex P beim Kenda K488?
Der Geschwindigkeitsindex P bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 150 km/h zugelassen ist. Achte darauf, diese Geschwindigkeit nicht zu überschreiten.